Angesichts der kommenden Urlaubs- und Reisesaison erinnert die Stadt Sarstedt an die Notwendigkeit, die Gültigkeit von Personalausweisen und Reisepässen zu überprüfen. Sollte ein neuer Ausweis notwendig sein, könne die Bearbeitung derzeit bis zu sechs Wochen dauern, so Bettina Döring vom Sarstedter Bürgercenter - und zu Ferienzeiten und Feiertagen könne sich die Wartezeit auch auf bis zu zehn Wochen verlängern.
Für die Ausstellung eines Personalausweises für Personen unter 16 Jahren sei darüber hinaus die Zustimmung der Sorgeberechtigten erforderlich, und für die Ausstellung eines Reisepasses liege die Altersgrenze für diese Zustimmung beim 18. Lebensjahr. Für Kinder gebe es seit dem letzten Jahr keine Kinderreisepässe mehr - um mit dem Kind zu verreisen, müsse entweder ein Personalausweis oder ein Reisepass ausgestellt werden. Vorläufige Reisepässe könnten nur in begründeten Einzelfällen ausgestellt werden, sofern weder ein regulärer noch ein Express-Pass ausgestellt werden kann. Hierfür müssten dann entsprechende Nachweise erbracht werden.
Weitere Fragen zum Thema beantwortet das Sarstedter Bürgercenter unter
250325.fx
Westlich des Alfelder Stadtteils Limmer haben die Arbeiten für den Bau einer großen Batteriespeicheranlage begonnen. Das Münchner Unternehmen Kyon Energy installiert dort eine im Vergleich sehr große Anlage mit einer Speicherkapazität von 275 Megawattstunden und einer Speicherleistung von 137,5 Megawatt - das ist die Menge an Energie, die gleichzeitig abgegeben und aufgenommen werden kann. Zunächst werde nun das Gelände entsprechend vorbereitet, hieß es.
Bei seiner Vorstellung vor einigen Jahren wurde das Projekt als größtes seiner Art in Europa bezeichnet, danach aber gab es mehrfach Verzögerungen und inzwischen gibt es noch größere Vorhaben. Die Fertigstellung ist nun für nächstes Jahr geplant.
Zu den Aufgaben der Anlage gehört dann insbesondere die sogenannte Regelleistung, also der Erhalt der Stabilität des Stromnetzes. Als Betreiber steht bereits seit Ende 2023 das dänische Unternehmen Obton fest, das von Kyon Energy bundesweit eine Speicherleistung von 600 Megawatt kaufen will - also mehr als das vierfache der in Alfeld entstehenden Menge.
250325.fx
Das Archiv des Bauordnungsamts des Landkreises bleibt voraussichtlich bis zum 1. April geschlossen. Wie der Kreis mitteilt, liegt das an den laufenden Bauarbeiten im Kreishaus für die dort entstehende Betriebskrippe. Somit könne erst ab April wieder auf Akten für Bauanträge, Nutzungsänderungen und ähnliches zurückgegriffen werden - man bitte dafür um Verständnis.
250324.fx
Die Trainer-Nachfolge beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim ist geklärt. Wie der Verein mitteilt, wird Ridha Kitar ab der nächsten Saison Cheftrainer der Mannschaft, die derzeit gemeinsam von Marcel Hartmann und Marc Vucinovic trainiert wird. Beide hatten in den letzten Wochen aus persönlichen und beruflichen Gründen ihren Rückzug zum Sommer angekündigt. Der 53 Jahre alte Kitar ist Inhaber der DFB-A-Lizenz und hat als Trainer verschiedene Positionen durchlaufen, zuletzt die des Cheftrainers der Bundesligareserve von Eintracht Braunschweig. Als Spieler war er in Braunschweig in der U19 und bei den Amateuren aktiv, im Hauptberuf arbeitet er als Wirtschaftsfachwirt für die Symrise AG.
Die Verantwortlichen des VfV 06 seien überzeugt von seinem Fachwissen und seiner ausgeprägten Fähigkeit, junge Talente zu fördern und weiterzuentwickeln, heißt es in seiner Vorstellung. Er erfülle das Anforderungsprofil für den Trainerposten in vollem Umfang, und seine soziale Kompetenz und sein Fachwissen hätten sowohl Sportvorstand Omar Fahmy als auch den 1. Vorsitzenden Achim Balkhoff und Präsident Michael Salge überzeugt. Dieses Wochenende saß Kitar beim VfV-Spiel gegen Meppen II bereits als Beobachter auf der Bank.
250324.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines versuchten Raubes, der sich am Samstagabend gegen 20 Uhr bei der Brücke über das Innerste-Überlaufbecken am Ende der Straße An den Sportplätzen zugetragen hat. Laut Bericht waren dort zwei 15 und 16 Jahre alte Frauen unterwegs, als ihnen zwei männliche Jugendliche auffielen, die sich maskierten und dann auf sie zukamen. Beim Weglaufen knickte die 16-Jährige um, woraufhin die Unbekannten sie umringten und einer versuchte, ihr in die Kleidung zu greifen. Die Freundin des Opfers rief einen Mann zu Hilfe, woraufhin die Jugendlichen in Richtung der Alfelder Straße flohen.
Sie waren etwa 15 bis 18 Jahre alt und bis zu 1,80 Meter groß, und beide trugen dunkle Jacken. Einer soll eine eckige, schwarze Brille getragen haben. Die Polizei sucht nun sowohl den Helfer, der die beiden Frauen noch bis zum Vier Linden begleitet haben soll, sowie weitere Hinweisgeber. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250324.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...