Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und die unter anderem in Einrichtungen oder Schulen arbeiteten oder diese genutzt hätten, könnten sich daran beteiligen, heißt es aus dem Bistum. Das Vorhaben einer interdisziplinären und unabhängigen Forschungsorganisation wolle dabei nicht auf einzelne Zeiträume oder Personen eingehen, sondern sexualisierte Gewalt im gesamten Zeitraum von 1945 bis in die Gegenwart untersuchen.
Mit der Umfrage sollen Taten und Strukturen systematisch untersucht werden, um aus den Ergebnissen Konsequenzen für eine Erinnerungskultur und den Schutz vor zukünftiger Gewalt zu ziehen. Auch Personen, die dem Bistum nahestünden, könnten sich beteiligen, hieß es.
Der Fragebogen sei bis zum 26. Oktober freigeschaltet. Die freiwillige und anonyme Teilnahme dauere zwischen 10 und 15 Minuten. Die Befragung ist Teil einer dritten Studie zur Aufarbeitung im Bistum Hildesheim die im April gestartet wurde.
250911.sk
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten Rohres musste eine Baugrube von fünf Metern Breite und zehn Metern Länge ausgehoben werden. Dabei stellte sich heraus, dass das Rohr auf mehreren Metern Länge beschädigt sei.
Während der Bauarbeiten mussten auch eine Bushaltestelle demontiert und mehrere Bäume gefällt werden. Heute sollen die Reparaturarbeiten beginnen. Die EVI rechnet damit, dass in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Hildesheim die Trinkwasserversorgung Anfang nächster Woche wiederherstellte werden könne.
In de Ortsteilen Achtum, Itzum und Ochtersum ist die Trinkwasserversorgung weiterhin eingeschränkt. Die Trinkwasserabgabestellen der Feuerwehr befinden sich ab heute am Feuerwehrhaus Achtum in der Ringstraße 35, In Itzum am Studentenwohnheim Ecke Rewe-Markt im Hansering 1b und in Ochtersum am Feuerwehrhaus in der Konrad-Adenauer-Straße 11. Diese sind von 7 bis 21 Uhr besetzt. Das Wasserparadies bietet für die betroffenen Anwohner während der Reparaturphase kostenlosen Duschen und Schwimmen im Bad an.
250911.sk
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach Hildesheim.
Dafür würden nun die inhaltliche Ausgestaltung, die Auswahl der Workshops und die Abstimmung der Themenschwerpunkte vorbereitet, so die Projektleiterin Sinah Menz von der Cluster Projekte GmbH. Der Kongress stehe unter dem Leitthema „Professionell. Nachhaltig. Zukunftsorientiert.“ Erwartet würden mehrere hundert Fachkräfte, Wissenschaftler:innen und Multiplikator:innen aus ganz Deutschland. Sie sollen gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Praxis und Verbänden diskutieren, wie die Schulsozialarbeit auf gesellschaftliche Entwicklungen reagieren und ihre Rolle im Bildungssystem weiterentwickeln kann.
250910.sk
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall beobachtet und gemeldet. Ein Anwohner habe einen Paraglider gesehen, der in sichtliche Turbulenzen geraten und womöglich abgestürzt sei. Der vermeintliche Aufschlagsort konnte vom Augenzeugen nicht genau eingegrenzt werden, möglich sei aber ein Gebiet zwischen den Ortsteilen Hörsum, Meimerhausen und Everode.
Die Polizei und die Feuerwehr Alfeld waren mit einem massiven Kräfteaufgebot auf der Suche nach dem möglichen Absturzopfer. Auch ein Polizeihubschrauber und eine Drohne kamen zum Einsatz. Wegen Dunkelheit musste die Suche schließlich abgebrochen werden.
Am folgenden Tag erfolgte dann jedoch die entwarnende Meldung – mehrere Hinweise deuten daraufhin, dass es sich bei dem Gleiter um einen Motorschimflieger gehandelt hatte, der fortgeschrittene Flugmanöver durchgeführt habe und sicher bei Harbansen gelandet sei. Auch der zuständigen Flugbehörde seien keine Unfälle gemeldet worden. Die Polizei hat daher von weiteren Suchmaßnahmen abgesehen.
250910.sk
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt, war der Schaden an der Leitung am frühen Montagmorgen bemerkt worden. Akut betroffen von Ausfällen in der Versorgung sind die Ortsteile Achtum und Itzum. Im gesamten Stadtgebiet kann es zu Trübungen und Druckschwankungen in den Leitungen kommen. Die EVI arbeite mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Wie lange dies dauert, dazu konnte das Unternehmen bisher keine Angaben machen.
Die Feuerwehr wird auch heute die Ausgabestellen für Trinkwasser für die Bevölkerung weiter offen halten. Sie befinden sich in der Sporthalle Achtum und in Itzum im Studentenwohnheim Hansering 1b und im Rewe-Markt In der Schratwanne 36. Wenn möglich sind eigene Behälter mitzubringen.
Da auch in Ochtersum inzwischen ein Mangelvorsorgun gmit Trinkwasser besteht, wurde eine zusätztliche Wasserentnahmestelle am Hasenkamp auf Höhe der Hausnummer 22 eingerichtet
Währenddessen gingen die Arbeiten am Probsteihof gut voran, teilt die Stadt Hildesheim mit. Das Abbiegen von er Straße Am Probsteihof nach recht sin die Steinbergstraße sei ebenso wieder möglich, wie das Linksabbiegen von der Steinbergstraße in die Straße Am Propsteihof.
Aktuelle Informationen entnehmen Sie der Homepage der EVI unter: https://www.evi-hildesheim.de/newsroom
250908.sk
(aktualisiert 250910.sk, 11:51Uhr)
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreis muss vorübergehend ins ehemalige Straßenverkehrsamt in der Heinrichstraße 21 umziehen. Wie der Kreis mitteilt, wurden in seinen seit...
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...