Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer Mitteilung. Sie sollen ab dem Jahreswechsel statt bisher 40 oder 38 nur 35 Stunden pro Woche arbeiten und entsprechend weniger Geld bekommen. Dies sei eine Sparmaßnahme angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage – und zugleich ein Mittel, Arbeitsplätze abzusichern. Solche Kürzungen habe es bereits in anderen Bereichen von Bosch gegeben.
Die Gesamt-Zukunft des Standorts Hildesheim ist weiterhin unklar. Der Konzern hatte letztes Jahr die Streichung von rund 750 Stellen – und damit etwas über der Hälfte – angekündigt, woraufhin es zwischenzeitlich zu einem Stillstand der Gespräche zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat kam.
250725.fx
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird versuchter Mord sowie Totschlag zur Last gelegt, heißt es in einer Mitteilung: Da er die Frau immer mehr als Last empfunden habe, soll er ihr viele Male mit einem Brecheisen gegen den Schädel geschlagen und sie auch eine Treppe heruntergestoßen haben. Dies sei auf den Versuch gefolgt, sie mittels einer mit Insektizid manipulierten Kaffeemaschine zu vergiften.
Dieser Einsatz von Gift wird von der Staatsanwaltschaft als versuchter Mord gewertet, bei den Gewalthandlungen hingegen konnte laut Mitteilung ein Mordmerkmal nicht sicher genug festgestellt werden – deshalb die Anklage wegen Totschlags. Nun habe das Landgericht über die Zulassung der Anklage und Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden, so die Staatsanwaltschaft abschließend - unter den vielen gelisteten Beweismitteln befänden sich demnach allein 125 Zeugen.
250725.fx
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in Giften einen geparkten Peugeot angezündet haben. Der brennende Wagen war gegen 22 Uhr in der Wilhelmstraße entdeckt und von der Feuerwehr gelöscht worden, wobei der Peugeot aber komplett zerstört wurde.
Die Ermittler fanden daraufhin Hinweise auf Brandstiftung, und der 38-Jährige wurde nahe der Brandstelle angetroffen. So entstand ein Tatverdacht, der nach einer Wohnungsdurchsuchung noch am gleichen Abend erhärtet wurde. Heute erging deshalb der Haftbefehl gegen den Mann, der bisher zu den Vorwürfen gegen ihn schweigt. Die Ermittlungen dauern an - und dabei wird auch geprüft, ob der Verdächtige noch für weitere Brände verantwortlich sein könnte, zu denen dieses Jahr in Giften gekommen ist.
250724.fx
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die Vollzeitpflege oder Bereitschaftspflege registrieren lassen.
Die nächste Infoveranstaltung zu dem Thema findet am 20. August von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pflegekinderdienstes am Hindenburgplatz 16b in Hildesheim statt. Um eine vorherige Anmeldung bis zum 15. August wird gebeten. Wer dann nicht teilnehmen kann, aber Interesse hat, kann sich mit Tamara Krings unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6563 oder per Mail an
250724.fx
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot erfasst, das mit Gästen besetzt auf der Anlage unterwegs war, und dabei mitgerissen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist bisher unklar. Noch stehe nicht fest, wieso das Fahrgeschäft während laufender Wartungsarbeiten überhaupt in Betrieb waren, heißt es weiter.
Der Mann wurde nach dem Sturz mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Seelsorger waren den Angaben zufolge vor Ort, um sowohl die Kollegen des Mannes als auch die Besucherinnen und Besucher des Freizeitparks zu betreuen. Inzwischen sei das Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim eingeschaltet worden, so die Polizei. Es werde geprüft, ob der Unfall vermeidbar war oder ein Defekt vorlag.
250724.sk
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...