Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen. Händlerinnen und Händler aus Hildesheim und dem Umland präsentierten saisonale Spezialitäten, kreative Handwerksarbeiten und nachhaltige Angebote. Ergänzt werde das Programm durch einen verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr und einen Cityflohmarkt. In der Rathaushalle stellen sechzehn Künstlerlinnen und Künstler ihre Arbeiten aus und die Tourist-Info veranstaltet ein Mitmach-Programm unter dem Motto „Von der Raupe zum Schmetterling“ nach der Buchfigur von Eric Carle, der Raupe Nimmersatt.
Der Herbstzauber ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz, den Platz An der Lilie, den Hohen Weg, die Scheelenstraße und die Almsstraße.
250918.sk
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen werden, sich in der Öffentlichkeit für den Schutz ihrer Mitmenschen gegen Beleidigung, Diskriminierung, Bedrohung, Rassismus, Kriminalität, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt einzusetzen.
In Hildesheim wird die AG „Viel im Angebot!“ des Präventionsrates der Stadt in der Arnekengalerie von 13 bis 17 Uhr mit einem Infostand vertreten sein. Hier soll u.a. auf das internationale Hand-Hilfezeichen bei Gewalt aufmerksam gemacht werden.
Zum Tag der Zivilcourage ruft zudem die Deutsche Kinderschutzstiftung „Hänsel+Gretel“ jeden dazu auf, das eigene Verhalten als Vorbild für Kinder zu reflektieren. Zivilcourage bedeute nicht nur, im Notfall hinzusehen und zu handeln, sondern auch, im Alltag ein Vorbild zu sein, so die Stiftung, die auch das Notinsel-Projekt geschaffen hat, an dem sich deutschlandweit über 16.600 Geschäfte und Einrichtungen beteiligen.
250918.sk
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches, lebenswertes und kinderfreundliches Hildesheim demonstrieren. Die Stadt weise noch große Defizite bei einer sicheren Fahrradinfrastruktur auf, so der ADFC. Kinder und Jugendliche fänden bei Entscheidungen der Hildesheimer Politik und Verwaltung viel zu wenig Beachtung. Mit der Kidical Mass wolle man diese Belange sichtbar machen.
Die Demonstration beginnt am Freitag um 15:30 Uhr am Angoulêmeplatz und ist voraussichtlich um 16:30 Uhr am PvH, wo sich Teilnehmende mit Laufrad auf den letzten Metern zur Steingrube anschließen könnten.
Die Fahrraddemo findet im Rahmen einer Aktionswoche statt, an der sich über 550 Orte mit insgesamt 125.000 Teilnehmen beteiligen.
250918.sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das Jugendparlament von 10 bis 14 Uhr wie Kinderrechte praktisch gelebt, eingefordert und unterstützt werden können.
So können Kinder und Jugendliche bei einer Probewahl spielerisch
Demokratie erfahren oder direkt mit Vertreter:innen des
Jugendparlaments ins Gespräch kommen. Eltern erhalten Anregungen, wie
sie ihre Kinder in ihrer Selbstbestimmung und Teilhabe stärken können,
und pädagogische Fachkräfte haben Gelegenheit, sich mit Kolleg:Innen über Alltagssituationen auszutauschen.
250917.sk
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet.
Geschlossen bleiben am Freitag die Zulassungs- und Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamt mit seiner Nebenstelle in Alfeld. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist nur stark eingeschränkt erreichbar. Wer auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlässt, wird am nächsten Arbeitstag kontaktiert. Für einen möglichen Notfall nennt der Ansagetext entsprechende Kontakte.
Und am darauffolgenden Montag, dem 22. September ist das Amt für Migration, Integration und Demokratie nur bis 12 Uhr erreichbar. Grund hierfür ist eine Softwareumstellung mit anschließender Schulung der Mitarbeitenden. Dies betrifft die Bereiche Leistungen und Wohnraum(Asylbewerbende) und den Kundenservice der Ausländerbehörde.
250917.sk
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...