Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h, wo nur 70 km/h erlaubt sind, teilt die Polizei mit. Als Konsequenz erhält er nun ein zweimonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro.
250407.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten Wolfsburger Treffer konnte Finn-Louis Kiszka zehn Minuten später ausgleichen, wiederum acht Minuten danach aber folgte der Rückstand zum 1:2, und kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte gab es nach einem Stürmerfoul einen Elfmeter und damit das 1:3.
Dies war der 29. von 34 Spieltagen. Am kommenden Mittwoch muss das Team für ein Nachholspiel beim MTV Celle antreten, und nächsten Sonntag geht es regulär weiter mit einem Heimspiel gegen den Hannoverschen Sport-Club.
Bereits vor dem Spiel hatte der VfV gemeldet, dass mit Yannik Schulze und Hadi El Saleh zwei Leistungsträger ihren Vertrag verlängert haben. Damit gehe es nach der Entscheidung für Ridha Kitar und Dominik Franke als Chefcoach und Co-Trainer nun in die Kaderplanung. El Saleh und Schulze seien beide Leitwölfe der Mannschaft, so Sportvorstand Omar Fahmy. Ziel bleibe für den VfV trotz neuerlicher Rückschläge der Aufstieg in die Regionalliga, und darauf sei mittelfristig alles ausgerichtet.
250406.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus einer Gruppe von drei anderen, mit ihm gefahrenen Jugendlichen zunächst getreten, dann zu Fall gebracht und danach weiter getreten worden sein, bis eine Frau ihm zu Hilfe kam.
Das Trio soll ein südländisches Äußeres und sich in einer nicht erkannten Sprache unterhalten haben. Die Polizei bittet nun Zeugen des Vorfalls und insbesondere die Helferin, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250406.fx
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis voraussichtlich zum 9. Mai saniert. Der Verkehr werde solange über die Maybachstraße, Bavenstedter Hauptstraße und Wankelstraße umgeleitet.
Die Wackenstedter Straße, die eine Sackgasse ist, sei für die Anlieger weiter erreichbar mit Ausnahme des Tages, an dem die neue Fahrbahndecke eingesetzt wird - voraussichtlich der 7. Mai. Mit Verkehrsbehinderungen sei während der gesamten Bauzeit zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren. Auch Busse des Stadtverkehrs sind betroffen - sie finden Details unten angehängt.
Eine weitere Sperrung betrifft die Bergstraße am Moritzberg. Diese werde hinter der Einmündung der Bennostraße bis zur Einmündung des Stiftskirchenwegs bis voraussichtlich zum 17. April für Fahrbahnarbeiten voll gesperrt, so die Stadt. Bis zur Baustelle gelte „Anlieger frei“.
Ergänzt 12:30 Uhr: Daten zur Bergstraße
Ergänzt 250407 15 Uhr: Auswirkungen auf den Busverkehr in Bavenstedt
250406.fx
Der Stadtverkehr zu Auswirkungen der Sperrung in Bavenstedt:
"Die Linie 7 nach Bavenstedt hält an der Ersatzhaltestelle Bavenstedt West - diese steht kurz nach der Autobahnbrücke in der Straße Am Schwarzen Weg - und fährt über die Straße Steven zur Endhaltestelle Bavenstedt. Die Haltestelle Wackenstedter Straße entfällt.
Die Linie 7 in Richtung Glockensteinfeld hält an der Ersatzhaltestelle Bavenstedt West und fährt über die Straße Steven zur Haltestelle Wackenstedter Straße. Diese dient als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Am Schwarzen Weg und fährt dann den regulären Linienweg weiter.
Die Linie 7 vom Glockensteinfeld in Richtung ZOB - hier entfällt keine Haltestelle. Lediglich der Fahrweg erfolgt über die Straße Steven."
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die Polizei, Verkehrswacht und der ADFC mit.
Man wolle die Teilnehmenden so sicherer im Innenstadtverkehr werden lassen und zugleich für die Nutzung von Fahrrädern werben, so der Vorsitzende des Beirats, Thomas Meyer-Hermann. Bei der Tour werde auch der Fahrradbeauftragte der Stadt, Christoph Brandes, mitfahren, und am Ende der Tour stehe Stadtbaurätin Andrea Döring an der Jugendverkehrsschule für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Beginn ist um 14 Uhr, Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirat unter
250406.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...