Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben zum 22. Mal ihren Wettbewerb "Sterne des Sports" gestartet. Dies geschieht wieder in Kooperation mit den regionalen Sportbünden, darunter der Kreissportbund Hildesheim, teilt die Bank mit. Gesucht werden Sportvereine mit starkem sozialen Engagement. Sie können dafür zunächst auf lokaler Ebene mit dem Stern des Sports in Bronze ausgezeichnet werden, der mit 1.500 Euro dotiert ist. Die lokalen Sieger kommen ins Landesfinale, wo der Stern in Silber mit 2.500 Euro vergeben wird, und der Landessieger schließlich ins Bundesfinale mit dem mit 10.000 Euro dotierten Stern des Sports in Gold.
Regionale Schirmherrin ist dieses Jahr die Kanutin Paulina Paszek aus Hannover, die zuletzt bei den Olympischen Spielen in Paris Silber und Bronze errungen hat. Die Online-Bewerbung ist bis Ende Juni unter www.hannoversche-volksbank.de/sternedessports möglich, für Fragen steht Marina Naujoks von der Volksbank unter Telefon 0511 - 1221 8744 oder
250409.fx
Die Hildesheimer Polizei hat eine Zwischenbilanz nach sechs Monaten Schwerpunktarbeit am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke gezogen. Darin heißt es, dass seit Ende September insgesamt fast 2.000 "zusätzliche Maßnahmen" durch den Einsatz- und Streifendienst, die Verfügungseinheit und die Innenstadtwache sowie zeitweise auch die Bundespolizei durchgeführt wurden. Dazu gehörten 709 Personenkontrollen zur Feststellung der Identität und 213 Durchsuchungen, bei denen wiederholt verbotene Gegenstände oder Messer gefunden wurden. Dazu seien 14 Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet worden.
Im Schwerpunktbereich seien außerdem 43 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung oder gefährlicher Körperverletzung eingeleitet worden - und insbesondere "durch die hohe polizeiliche Präsenz" und deshalb "kurze Interventionszeiten" habe man zu 39 dieser Verfahren Tatverdächtige identifizieren können. Fünf jugendliche Wiederholungs- oder Intensivtäter hätten zunächst halbjährige Aufenthaltsverbote erhalten, und in weiteren Fällen habe sich das erübrigt, da Haftbefehle erwirkt werden konnten.
Die starke Präsenz habe Signalwirkung, so Pressesprecher Jan Makowski, und bisher sei kein Verdrängungseffekt erkennbar - also eine Verlagerung der Kriminalität an andere Orte. Die Maßnahmen werden deshalb laut Hildesheims Polizeichef Michael Weiner voraussichtlich über den 30. September hinaus fortgesetzt.
Da es aber dennoch weiterhin zu einer hohen Anzahl von Straftaten im Bereich von Bahnhof und ZOB gekommen ist, soll dort eine Videoüberwachung einrichtet werden, heißt es weiter. Dies sei in enger Abstimmung mit der Stadt entschieden worden, und derzeit würden die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen geprüft. Vorgesehen sei eine Speicherung der Aufzeichnungen für sechs Tage mit anschließender automatischer Löschung. Für die Ohlendorfer Brücke sei derzeit keine Videoüberwachung geplant - dort sei die Zahl der registrierten Straftaten deutlich zurückgegangen.
250409.fx
Heute Abend haben die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte gegen 21 Uhr in der Almsstraße einen Balkonbrand gelöscht. Das meldet die Berufsfeuerwehr. Das Feuer betraf zunächst einen Balkon im 3. Obergeschoss, hatte sich aber bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon auf die beiden darunterliegenden Balkone ausgebreitet. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen.
Nach etwa einer Viertelstunde war das Feuer unter Kontrolle, und eine Ausbreitung auf die Fassade und die Wohnungen konnte verhindert werden. Zwei Menschen wurden sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 22:30 Uhr war der Einsatz komplett beendet. Die Ursache des Feuers ist bisher unklar, die Polizei ermittelt.
Foto: Berufsfeuerwehr Hildesheim
Ergänzt 250409: Letzter Satz
250408.fx
Am Sonntag haben Polizei und Bundespolizei einen 28 Jahre alten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof in Empfang genommen. Laut Bericht war Mitreisenden in einem ICE aufgefallen, dass er in verdächtiger Weise an seinem Rucksack hantiert hatte, woraufhin ein mit an Bord befindlicher Polizeibeamter aus Nordrhein-Westfalen im Rucksack ein Messer mit einer etwa 20 Zentimeter langen Klinge vorfand und dieses sowie den Mann sicherte. Dieser soll danach gesagt haben, dass er eine Gewalttat verüben wollte.
In Hildesheim landete der 28-Jährige zunächst im Polizeigewahrsam, und wurde gestern zwangsweise in einem Fachkrankenhaus untergebracht. Die Ermittlungen dauern an.
250408.fx
Die Autobahn 7 ist in den Nächten auf Donnerstag und Freitag zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck verengt. Wie die Autobahn GmbH mittteilt, steht dann in beiden Fahrtrichtungen jeweils von 19 bis 5 Uhr nur eine Fahrbahn zur Verfügung, weil dort eine Baustelle eingerichtet wird. Das Unternehmen bittet um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich.
250408.fx
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...