Gestern Abend ist eine 38 Jahre alte Frau aus Delligsen auf der B 3 nahe Alfeld verunglückt. Wie die Polizei meldet, kam sie mit ihrem Volvo zwischen Godenau und Limmer von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde danach leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Weil aus dem Wagen Betriebsstoffe austraten und vor Ort ein Wasserschutzgebiet ist, wurden für die Bergung neben einem Abschleppunternehmen auch die Straßenmeisterei Gronau sowie die Untere Wasserbehörde des Landkreises angefordert.
250930.fx
Mit diesem Freitag endet die Bewerbungsphase für drei Elektroautos vom Typ VW ID.3, die von der Volksbank als "eVRmobile" vergeben werden. Wie die Hannoversche Volksbank, zu der auch die Volksbank Hildesheimer Börde gehört, mitteilt, haben die Wagen einen Wert von je rund 35.000 Euro. Bewerben können sich alle gemeinnützigen Institutionen im Geschäftsgebiet der Bank. Weitere Informationen gibt es auf ihrer Internetseite.
250930.fx
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Oktober, teilt die Bundespolizeidirektion Hannover mit. Damit ist im Bahnhof weiterhin verboten, etwa Schuss- und Schreckschusswaffen, Messer oder sonstige Hieb-, Stoß- und Stichwaffen dabei zu haben. Dies gilt inklusive der Bahnsteige, aber nicht in der Raschplatzhalle sowie der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade. Ähnliche Regelungen gelten auch an den Bahnhöfen in Hamburg und Bremen.
Zur Frage, ob diese seit langer Zeit Monat um Monat verlängerten Regelungen nicht auch auf längere Zeit angeordnet werden könnten, sagte eine Sprecherin, die Bundespolizei sichte die Lage jeweils monatlich und erlasse dann die Verlängerung.
250930.fx
Die Polizei hat in den letzten zweiten Wochen zwei Kontrollen in der Hildesheimer Fußgängerzone durchgeführt. Dabei wurden Personen angehalten, die dort widerrechtlich auf dem Fahrrad oder E-Scooter unterwegs waren, heißt es in der Bilanz. Insgesamt seien 35 Verstöße festgestellt und geahndet worden - und gegen einen Mann laufe nun ein Ermittlungsverfahren, weil er auf einem E-Scooter ohne erforderlichen Versicherungsschutz unterwegs war. Die Innenstadtwache kündigte weitere solcher Kontrollen an.
250929.fx
Nach dem Wasserrohrbruch nahe des Trillke-Guts bleibt die Steinbergstraße voraussichtlich bis Mitte Oktober gesperrt. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit. Dann werde der Bereich voraussichtlich bis zum Monatsende noch halbseitig gesperrt bleiben, sofern zeitnah der dortige Asphalt wiederhergestellt werden könne. Danach stünden noch Restarbeiten an der dortigen Bushaltestelle und dem betroffenen Waldabschnitt an.
Weiter heißt es, die EVI lasse derzeit die genaue Schadensursache gutachterlich prüfen. Dies könne einige Monate dauern. Das Unternehmen verwies auf die umfangreichen Maßnahmen, die nach dem Schadensfall eingeleitet wurden, etwa den Einsatz von Tanklastzügen zur Direktversorgung der vom Wasserausfall betroffenen Haushalte und die Bereitstellung alternativer Duschmöglichkeiten, und dankte allen Beteiligten für die gute und professionelle Zusammenarbeit.
250929.fx
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...