Wegen des Tags der Deutschen Einheit am Freitag verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) für Bio- und Restabfall. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die für Freitag geplanten Fahrten um einen Tag nach hinten verschoben, also auf den Samstag. Gleiches werde Ende des Monats am Reformationstag (dem 31.10.) geschehen, der ebenfalls auf einen Freitag fällt.
251001.fx
Auch wenn der Alfelder Weihnachtsmarkt erst am 29. November beginnt, kann die dortige Eisstockbahn bereits jetzt gebucht werden. Wie das Forum Alfeld Aktiv mitteilt, gingen bereits entsprechende Anfragen ein, so dass nun auf www.forum-alfeld-aktiv.de die Buchungsplattform für die Eisstockbahn freigeschaltet ist. Die Bahn gibt es seit 2023 und wird während des Weihnachtsmarkts vom Post SV betrieben.
250930.fx
In der Tourist-Information am Hildesheimer Marktplatz sowie bei Ameis Buchecke ist jetzt der Hildesheim-Kalender 2026 erhältlich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, enthält er wieder stimmungsvolle Stadt- und Regionalmotive etwa aus Hildesheim, Bad Salzdetfurth und Lamspringe oder das Schloss Marienburg. Den Kalender, dessen Auflage limitiert ist, gebe es in den drei Größen A5, A4 und A3 zu Preisen zwischen rund 13 und 20 Euro.
250930.fx
Caritasdirektorinnen und -direktoren aus ganz Deutschland haben einen Appell an die Bundesregierung gerichtet, sich für humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen einzusetzen. Die Hildesheimer Direktorin Dr. Marie Kajewski verweist in dem Schreiben darauf, dass Caritas international schon seit Jahren vor Ort aktiv ist. Die humanitäre Lage dort habe sich in den vergangenen Monaten dramatisch verschärft. Über eine halbe Million Menschen leide unter extremem Hunger, und Kinder stürben an nicht ausreichender Versorgung. Die zivile Infrastruktur sei weitgehend zerstört und medizinische Versorgung kaum mehr möglich.
Die wiederholte Vertreibung von Familien, der Zusammenbruch der Versorgungssysteme und die Blockade humanitärer Hilfe durch die israelische Regierung stellten eine akute Verletzung grundlegender Prinzipien des humanitären Völkerrechts dar. Man fordere deshalb die Bundesregierung auf, mit Nachdruck darauf hinzuwirken, dass humanitäre Hilfe gemäß den Prinzipien des Völkerrechts zugelassen wird. Die Außenpolitik sollte dem Schutz der Zivilbevölkerung oberste Priorität einräumen - und dies beinhalte auch, sich für eine Freilassung der Geiseln einzusetzen, die beim Angriff der Hamas auf Israel vor zwei Jahren entführt wurden.
Eine ähnliche Äußerung gab es zum Ende der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz: Die katholischen Bischöfe fordern in einer Stellungnahme ungehinderte Hilfe für Millionen Hungernde, die Freilassung aller Geiseln und eine Zwei-Staaten-Lösung.
250930.fx
Ab morgen werden im Hildesheimer Rathaus künstlerische Fotografien von Benita Heldmann ausgestellt. Unter dem Titel „Hildesheimer Stadtansichten“ sind dabei Sehenswürdigkeiten wie Marktplatz, Kehrwiederturm oder Zuckerhut, aber z.B. auch Industrielandschaften wie Flugplatz oder Hafen, in dunklen, rotbraunen Tönen abgebildet. Somit strahlen sie einen morbiden Charme und eine stimmungsvolle Melancholie aus, so der Kunstexperte Martin Ganzkow.
Die Ausstellung ist bis Ende März '26 zu den Öffnungszeiten des Rathauses in der Galerie im ersten Obergeschoss zu sehen.
250930.fx
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...