Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt haben soll. Das bestätigte ein Sprecher. Die Tat geschah demnach am Samstagmittag nach einem Streit. Der Mann floh nach der Attacke, die beiden anderen Männer wurden dabei leicht verletzt. Die Polizei hatte den Tatort kurz danach abgesucht und dabei auch den Bereich vor der Bar mit einbezogen.
Die Ermittlungen liegen nun in der Hand der Staatsanwaltschaft, von der demnächst eine eigene Stellungnahme erwartet wird.
250818.fx
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich in der 2. Minute in Führung und in der restlichen ersten Hälfte fielen trotz guter Chancen für die Hildesheimer keine weiteren Tore. In der 50. Minute aber gelang dann Louis Malina der Ausgleich, und Mick Gudra in der 75. sowie Mahdi Biso in der 86. Minute sorgten dann für das Endergebnis.
Damit hat der VfV nun nach zwei Spielen der neuen Saison eine Niederlage und einen Sieg auf dem Konto. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den FC Verden 04, der ebenfalls mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
250817.fx
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung zur Senator-Braun-Allee und der Straße An der Ortsschlumpquelle.
Bis zum 5. September kann deshalb die Goslarsche Landstraße ab dem Galgenbergsfeld nur stadteinwärts befahren werden, und die Fahrspur in Richtung Achtum wird gesperrt. Der Verkehr stadtauswärts wird solange über die Senator-Braun-Allee und die B 1 nach Einum und von dort über Achtum zur B 6 geführt. Für den Busverkehr wird eine Ersatzhaltestelle an der Senator-Braun-Allee eingerichtet.
Ab Montag, dem 8. September, soll dann die neue Fahrbahndecke eingebaut werden. Laut Stadt sind dann bis Freitag beide Fahrspuren gesperrt.
250817.fx
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Zwischen den beiden Ortschaften wurden die Fahrbahn erneuert, Schutzplanken installiert, der begleitende Geh- und Radweg erneuert und auch eine dortige Trinkwasserleitung neu verlegt. Bei Gesamtkosten von etwa vier Millionen Euro wurde dabei der Zeit- und Kostenrahmen für den Bau eingehalten, so die Landesbehörde weiter. 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten werden vom Land Niedersachsen getragen.
250817.fx
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet.
So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in Nordstemmen. Hier wurde u.a. Bargeld gestohlen. In diesem Fall bittet das Kommissariat Sarstedt um mögliche Zeugenhinweise unter 0 50 66 - 98 50.
In der Nacht auf Samstag sind dann unbekannte Täter in die Sothenbergschule in Bad Salzdetfurth eingedrungen. Laut Bericht wurden im Inneren u. a. Bilder von den Wänden gerissen, Schubladen auf dem Fußboden ausgeleert, Schränke umgeworfen und Deckenpaneele beschädigt. Zwei aus dem Schulinneren stammende Feuerlöscher wurden benutzt, um an Straßen Richtung Stadtmitte Autos zu besprühen - sie wurden am Morgen geleert aufgefunden. Ob dadurch Sachschaden entstand, war bisher nicht klar, der Schaden in der Schule wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Bad Salzdetfurther Polizei geht davon aus, dass mehrere Täter zugange waren, und bittet mögliche Zeugen um Hinweise unter Telefon 0 50 63 - 90 10.
250817.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...