Ab sofort kann die Hildesheimer Innenstadt wieder über die Dammstraße per Auto erreicht und verlassen werden: Die Stadt hat die Straße nach drei Jahren Sperrung heute morgen freigegeben.
Damit ist eines der größten Themen der Hildesheimer Politik in Sachen Verkehr zumindest in der Praxis abgeschlossen. Als der Bereich 2022 gesperrt wurde, ging es um Kanalarbeiten, dann aber wurden gut erhaltene Reste einer Brücke im Boden gefunden. Darauf folgte eine längere Diskussion über den Umgang damit, und zahlreiche zeitliche Verzögerungen durch den Denkmalschutz.
Der Stadtverkehr hatte bereits vor kurzem angekündigt, dass die Busse die Dammstraße erst ab morgen wieder befahren werden.
250626.fx
Wegen einer Aufführung im Rahmen der Sarstedter Musiktage wird das Innerste-Freibad diesen Freitag und Samstag schon um 16 Uhr geschlossen. Der letzte Einlass ist an beiden Tagen deshalb schon um 15 Uhr, teilt die Stadt mit. Hallenbad und Sauna sind davon nicht betroffen.
Die Aufführungen im Freibad sind demnach jeweils um 18 Uhr, der Zugang erfolge über das Tor an der Burgstraße. Die Stadt Sarstedt weist darüberhinaus darauf hin, dass für die Musiktage u.a. Parkplätze auf dem Bürgermeister-Meckeler-Platz für die beteiligten Musikerinnen und Musiker gesperrt sind.
Korrektur 9:30 Uhr: Im Text waren die beiden Tage vertauscht.
250626.fx
Im Friedrich-Ebert-Stadion haben Bauarbeiten für eine LED-Flutlichtanlage begonnen. Wie der VfV 06 mitteilt, soll das Flutlicht nach Fertigstellung mit 400 Lux aus einer Höhe von 21 Metern strahlen und damit deutlich stärker und aus größerer Höhe als herkömmliche Beleuchtungen. Dabei würden das Licht im Stadion sehr gleichmäßig verteilt, und auch die Zugänge sowie die Steh- und Sitzplatzbereiche ausgeleuchtet.
Das Flutlicht sei für den VfV als gemeinnütziger Verein ein sehr teures und aufwändiges Projekt und deshalb nicht allein zu bewältigen. Neben einem hohen Eigenanteil habe man inzwischen Unterstützung durch die Stadt, die EVI Energieversorgung Hildesheim und den Landessportbund - und in Kürze starte außerdem eine breit angelegte Crowdfunding-Aktion.
VfV 06-Präsident Michael Salge sagte, die Anlage sei auch notwendig für das sportliche Ziel des VfV: In der Regionalliga sei ein starkes Flutlicht künftig Voraussetzung für die Lizenzerteilung. Die Arbeiten sollen bis zum Punktspielstart in der Oberliga Niedersachsen am 10. August soweit fortgeschritten sein, dass der Spielbetrieb gewährleistet ist, und spätestens im September komplett abgeschlossen sein.
250626.fx
Mit diesem Donnerstag beginnt das Hildesheimer Schützenfest. Wie das Organisationsteam mitteilt, beginnt um 14 Uhr der Festbetrieb auf dem Volksfestplatz mit einem Familientag mit reduzierten Preisen. Um 18 Uhr ist dann die (ausverkaufte) traditionelle Haxenvesper. Auch am Freitag und Samstag sei auf dem Platz Beginn jeweils um 14 Uhr, und am Sonntag bereits um 13 Uhr. Weitere Höhepunkte des Programms sind u.a. ein Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche am Freitag um 17 Uhr und ein Höhenfeuerwerk gegen 22:45 Uhr, eine Disco mit DJ am Samstag ab 19 Uhr und der Schützenumzug am Sonntagmittag. Dazu folgt morgen eine eigene Meldung.
Weitere Informationen zum Programm des Schützenfests gibt es auf der Internetseite sfhi.de.
250625.fx
Die Mezzosopranistin Neele Kramer und der Musiktheater- und Konzertdramaturg Samuel C. Zinsli haben den Künstlerpreis des Fördervereins „Freunde des tfn" erhalten. Die Vorsitzende Dr. Doris Wendt übergab die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung diese Woche beim Sommerfest des Vereins, der jedes Jahr zwei Mitarbeitende des TfN auf diese Weise ehrt.
Kramer gehört seit 2014 zum festen Ensemble, heißt es in einer Mitteilung, und zeichne sich durch ihre Wandlungsfähigkeit und Vielseitigkeit aus - so sei sie in Opern, Operetten, Musicals, als Liedinterpretin oder mit schauspielerischen Exkursen zu sehen, und verkörpere ihre Rollen „überzeugend und mit großer Tiefe“, so Wendt.
Zinsli ist seit 2022 Leitender Dramaturg mit den Schwerpunkten Musiktheater und Konzert. Zuletzt habe er mit großer fachlicher Expertise unter anderem die Produktionen „Die Zauberflöte“ und „Hochzeit in Hollywood“ begleitet. Als Dramaturg sei er zu dem ein wichtiger Vermittler: Seine Einführungen vor Aufführungen seien ein wertvoller und nicht genug wertzuschätzender Beitrag für das Verständnis des Geschehens auf der Bühne.
250625.fx
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...