In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten Trinkwasserleitung statt. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, wird diese in drei Bauabschnitten ausgetauscht.
Der erste beginnt morgen und führt auf einem Abschnitt auf Höhe des Sportplatzes zu einer Einbahnstraßenregelung, außerdem wird vor Ort das Halten und Parken eingeschränkt. Dieses gilt auch für den Bereich am Friedhof sowie den Festplatz, weil dort Materiallager eingerichtet werden.
Insgesamt sollen die Arbeiten bis Ende März nächsten Jahres dauern. Laut Gemeinde bleiben der Zugang zum NP-Markt, den Schulstandorten, der Bank, der Feuerwehr und dem Festplatz möglich. Weitere Infos gibt es auf www.harsum.de.
251012.sk/fx
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern. Betroffen ist der Abschnitt vom Gallbergstieg bis zur Brauhausstraße. Der Moritzberger Friedhof sei solange über die Triftstraße zu erreichen.
Aktualisiert Montag 12 Uhr: Betroffener Straßenabschnitt
251012.fx
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von morgen bis Sonntag einen Herbstputz ausgerufen, jeweils von 8 bis 16 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem ZAH werden dabei an mehreren Stellen der Stadt orangene Container aufgestellt [Albert-Einstein-Str. 2, Andreasplatz (Nord), Bavenstedter Str. 48 (McDonald's-Parkplatz), Bischofsmühle-Parkplatz, Mastbergstraße 3 (Burger King-Parkplatz), ZOB].
Die Aktion wendet sich an alle Menschen der Stadt, explizit aber auch etwa an Immobilieneigentümer, Händlerinnen und Händler, Praxen und Büros - an die Händler der Innenstadt würden Müllgreifer und Besen verteilt. Zum Hintergrund heißt es von den Unternehmern, eine gepflegte Innenstadt sei nicht nur eine Visitenkarte für die Stadt, sondern vermeide auch zusätzliche Belastungen durch neue Regelungen wie etwa eine Verpackungssteuer.
Zugleich wurden sie dazu auf, zur Meldung von besonderen Müll-Belastungen die ZAH-App (Apple Store / Google Play Store) und die Mängelkarte der Stadt zu nutzen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Unternehmer Hildesheim.
251012.fx
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht.
Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen den Stralsunder HV 22:30. Die Gäste gingen dabei von Anfang an in Führung. Söhre konnte in der ersten Viertelstunde mehrfach bis auf ein Tor herankommen, danach aber wurde der Abstand langsam, aber stetig größer.
Wenig später begann dann das Auswärtsspiel der Eintracht bei der HG Hamburg-Barmbek. Auch hier verlief die erste Viertelstunde recht ausgeglichen, doch danach konnten die Hildesheimer sich absetzen und am Ende einen ungefährdeten 43:29-Sieg einfahren.
Als Nächstes spielen die Sportfreunde am nächsten Samstag auswärts beim Oranienburger HC, und die Eintracht tritt am Sonntag in der Sparkassen Arena gegen das zweite Team des SC DHFK Leipzig an.
251012.fx
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich unterwegs war, ein ihm bekannter Opel auf - für diesen Wagen bestand mutmaßlich kein Versicherungsschutz.
Er trat deshalb an den 45 Jahre alten Fahrer heran, zeigte seinen Ausweis vor und wollte dessen Ausweis, Führerschein und Fahrzeugschein sehen - woraufhin der Angesprochene plötzlich davonlief. Der Polizist holte ihn ein und übergab ihn schließlich an hinzugerufene Kollegen.
Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass die am Opel angebrachten Kennzeichen zu einem anderen Fahrzeug gehören. Außerdem hat der 45-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis und steht überdies im Verdacht, unter Einfluss von Amphetamin gefahren zu sein. Gegen ihn laufen Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kennzeichenmissbrauchs und Fahrens unter Drogeneinfluss.
251012.fx
Der Landkreis Hildesheim und die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine haben auch in diesem Jahr wieder einen Inklusionspreis ausgelobt. Dieser Preis würdige Einzelpersonen, Gruppen, Vereine,...
Kulturschaffende der Region können jetzt beim Landkreis Projektanträge für das nächste Jahr einreichen. Wie das Kulturbüro mitteilt, läuft die Frist dafür bis Jahresende. Gefördert werden sollen...
Auf dem Angoulêmeplatz wurde diese Woche von Mitarbeitenden des Bauhofs der Stadt Hildesheim ein neues Spielgerät aufgestellt. Angeschafft wurde es aus Mitteln des Förderprogramms „Zukunftsfähige...
Nach einer Umbruchsphase hat die Polizeiinspektion Hildesheim nun wieder drei sogenannte Kontaktbeamte – also erste Ansprechpartnerinnen und -partner in den Stadtteilen, und insbesondere für Schulen und...
Am nächsten Montag wird die Kreisstraße 204 zwischen Borsum und Hüddessum saniert. Wie die Gemeinde Harsum mitteilt, ist sie dann bis voraussichtlich Weihnachten für den Verkehr vollständig...
In der Diskussion um den neuen Rettungsdienstbedarfsplan des Landkreises hat sich nun das Innenministerium in wesentlichen Punkten an die Seite der Kreisverwaltung gestellt. In einer Antwort auf...
Der Hildesheimer Stadtrat hat mehrheitlich einem Konzept zugestimmt, nach dem der Stadtverkehr in den kommenden Jahren von Diesel- auf Elektrobusse wechseln wird. Dieses sogenannte...
Das Hildesheimer Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) informiert Ende Oktober über Möglichkeiten, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Dies gewinne gerade in Zeiten steigender Energiepreise...
Die seit einem größeren Wasserrohrbruch gesperrte Steinbergstraße ist ab sofort wieder frei. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit. Alle notwendigen Arbeiten für die Freigabe der Straße...
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises muss vorübergehend ins ehemalige Straßenverkehrsamt in der Heinrichstraße 21 umziehen. Wie der Kreis mitteilt, wurden in seinen seit...