Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste Stadtkasse, Vollstreckung und Steuern teil.
250915.sk
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der Hochschule, teilt die Universität mit. Als Gründungsmitglied der Universitätsgesellschaft Hildesheim habe er sich über Jahrzehnte hinweg für das akademische und gesellschaftliche Leben an der Universität eingesetzt und dieses maßgeblich mitgestaltet. Zur feierlichen Ehrung kamen über hundert Gäste aus Universität, Stadtgesellschaft und Politik zusammen.
Mit der Ernennung zum Ehrensenator würdige die Universität Hägers Wirken für die Belange der Hochschule sowie seine Verdienste um die Verbindung von Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Kultur. Seit 1978 war er Vorstandsmitglied der Universitätsgesellschaft
250915.sk
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer sogenannten „Strukturförderung“ zu unterstützen. Gefördert werden kulturelle Einrichtungen und Initiativen mit Sitz in der Stadt Hildesheim, die regelmäßig Angebote im Sinne der „Kulturstrategie Hildesheim 2030“ anbieten. Diesen ist auf der Homepage der Stadt einsehbar. Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Betriebskostenzuschuss für die allgemeine Arbeit der Einrichtung oder Initiative vergeben. Sie kann bis zu 50 Prozent der jährlichen Gesamtausgaben betragen. Ausschließlich ehrenamtlich getragenen Initiativen können bis zu 75 Prozent der jährlichen Gesamtausgaben betragen.
Anträge können noch bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Alle Informationen sind auf der Seite der Stadt www.stadt-hildesheim.de unter dem Stichwort „Strukturförderung“ zu finden. Bei Fragen ist die Stabsstelle Kultur und Stiftungen ab dem 22. September unter der Nummer 301-4021 zu erreichen.
250915.sk
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte den unbekannten Mann durch ihr Haus zur Begutachtung der abzuholenden Gegenstände.
Als der Mann jedoch nicht wie vereinbart zur Abholung zurückkehrte, wurde die Frau misstrauisch und informierte die Polizei.
Bei dem Besuch seien keine Gegenstände entwendet worden. Die Frau vermutet jedoch, man habe sie ausgekundschaftet. Aus diesem Anlass warnt die Polizei Elze eindringlich davor, fremden Personen den Zutritt ins Haus zu gewähren, auch wenn diese einen harmlosen Eindruck machten.
Seriöse Schrottsammler können sich ausweisen und kündigen ihre Sammlungen in der Regel im Voraus an. Im Zweifelsfall kann man sich jederzeit an die Polizei Elze unter der Telefonnummer 05068/93380 wenden.
250915.sk
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme des Trinkwassernetzes ergäbe sich aus der Fließrichtung des Wassers, erklärte Unternehmenssprecherin Katrin Groß, man gehe dabei schrittweise und vorsichtig vor.
Die EVI und das Gesundheitsamt weisen darauf hin, dass die Ortsteile, die von der Wasserversorgung abgeschnitten waren, ihr Trinkwasser nach Wiederherstellung der Leitung sprudelnd abkochen sollten. Dies sollte vorsorglich über drei Tage geschehen. Die gelte für die Haushalte, die kein Trinkwasser hatten oder bei denen es nur in tröpfchenweise ankam.
Am Wochenende konnte nur auch Achtum wieder an das Trinkwassernetz angeschlossen werden. Damit sind wieder alle Ortsteile von Hildesheim versorgt.
250914.sk (aktualisiert 250915-08:32 Uhr)
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...