An diesem Samstag, dem 11.10., kann die Baustelle für den künftigen Marktkauf-Supermarkt am Cheruskerring in der Hildesheimer Nordstadt besichtigt werden. Wie die Edeka-Gruppe als Mutterunternehmen von Marktkauf mitteilt, gibt es von 11 bis 14 Uhr Führungen durch das Gebäude sowie ein umfangreiches Begleitprogramm u.a. mit Hüpfburg, Nostalgie-Karussell, Essen und Trinken sowie dem "modernsten Einkaufswagen der Welt". Der vorige Real-Kauf wird seit vielen Monaten umgebaut, die Neueröffnung ist für Anfang Dezember geplant.
251009.fx
Das Theater für Niedersachsen sucht junge Menschen im Alter ab 12 Jahren, die aktiv an der Weiterentwicklung des TfN mitarbeiten möchten. Beim Format "Mitmischen! Deine Visionen vom Theater" können sie mitdiskutieren und Themen, Formate und Ideen fürs Theater mitbestimmen. Dies geschieht dann in Form wöchentlicher Treffen jeweils dienstags.
Am Dienstag, dem 28. Oktober, ist um 16 Uhr für alle Interessierten ein Kennenlern-Treffen mit Treffpunkt am Bühneneingang neben dem Service-Center. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bei Clara-Maria Scheim an unter Telefon 0 51 21 - 1693 216 oder per Mail an
251008.fx
Im Durchgang zum Hinterhof der Osterstraße 34 - der Adresse des Haus- und Grundeigentümervereins - entstehen in diesen Tagen Graffiti zum Thema "Catcalling", also der Belästigung etwa durchs Hinterherrufen oder -pfeifen. Sie werden von Ole Görgens gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Himmelsthür und der Geschwister-Scholl-Schule, sowie dem Atelier Wilderers umgesetzt. Derzeit wird die Nordwand des Durchgangs bearbeitet, und die Südwand folgt etwas später.
Ziel des Projektes ist es, für das Thema Catcalling zu sensibilisieren - dazu läuft derzeit eine Kampagne der Stadt und des entsprechenden Arbeitskreises. Catcalling als Form sexueller Belästigung betreffe besonders häufig junge Menschen im Alter von etwa 14 bis 30 Jahren, aber z.B. auch Menschen mit Assistenzbedarf. Dies könne gravierende Folgen für das Wohlbefinden und das Sicherheitsempfinden der Betroffenen haben, und die Kampagne wolle dazu ermutigen, das Thema offen anzusprechen. Die Kosten von rund 9.000 Euro werden vom Förderverein des Präventionsrats, dem Eigentümerverband Haus und Grund, der Johannishofstiftung und der Kampagne gemeinsam getragen.
251008.fx
In Alfeld ist der sogenannte Winterstützpunkt der Straßenmeisterei Gronau nach seiner Grundererneuerung feierlich wieder eingeweiht worden. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, können auf der Anlage an der Hannoverschen Straße nun Salz und Sole für den winterlichen Einsatz von Streufahrzeugen nachgefüllt werden, so dass drei der sechs sogenannten Winterdienstschleifen dafür nicht mehr nach Gronau fahren müssen. Das spare wertvolle Zeit für das Räumen und Streuen von Straßen und Radwegen.
Im Laufe der Arbeiten seien dort zunächst ein Gebäude und eine Siloanlage abgebrochen sowie einige Oberflächen zurückgebaut worden, so die Behörde weiter. Im Gegenzug seien danach ein neues Streusalzsilo mit einem Fassungsvermögen von 150 Tonnen, ein Technikgebäude, ein 50 Kubikmeter großer Soletank und die Außenflächen neu hergestellt worden. Die Kosten dafür wurden auf etwa eine Million Euro beziffert. Damit ist Alfeld nun ein hochmoderner Stützpunkt der Straßenmeisterei Gronau, so die Leiterin des Geschäftsbereichs Hannover bei der Landesbehörde, Julia Fundheller.
Die Straßenmeisterei Gronau beschäftigt nach eigenen Angaben 24 sogenannte Straßenwärter und betreut im Südwesten des Landkreises rund 71 Kilometer Bundesstraßen, 108 km Landesstraßen und 130 km Kreisstraßen. Besonders die L 485 über die Wernershöhe und das Leinebergland mit dem Ith seien dabei durch ihre Höhenlage eine Herausforderung für den Winterdienst, hieß es abschließend.
251008.fx
Beim Internet-Routenplaner Komoot gibt es jetzt ein Konto namens "ErlebnisRegion Hildesheim". Wie das Stadtmarketing mitteilt, wurde das dortige Angebot in enger Kooperation mit dem Landkreis umgesetzt. Zur Auswahl stünden dort zunächst sieben abwechslungsreiche Touren für jedes Wanderlevel, von entspannten Spaziergängen bis zu Halbtagestouren. So führe etwa der Laves-Kulturpfad durch die Parklandschaft rund um Schloss Derneburg, und eine andere Route führe durch das Gebiet der Giftener Seen bei Sarstedt, mit weiten Ausblicken und Gelegenheit zu Pausen am Wasser.
Im Internet sind die Routen unter der Adresse www.komoot.com/de-de/user/hildesheim erreichbar.
251008.fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...