Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an. Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode sagte bei der Begrüßung in der Liebfrauenkirche, sie würden an der Uni viel Gemeinschaft erleben können - und rief dazu auf, sich auch über die Mitarbeit in Gremien für die Gestaltung der Uni einzusetzen. Über 1.300 der Erstsemester kommen den Angaben nach aus Niedersachsen, mit ihnen sind nun 7.896 Studierende inklusive der Austausch- und Weiterbildungsstudierenden und Promovierenden an der Uni immatrikuliert.
Bei der Immatrikulationsfeier wurde auch der mit 1.000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts vergeben, mit dem jedes Jahr ein internationaler Student bzw. eine internationale Studentin ausgezeichnet wird. Dieses Jahr ging der Preis an Humay Abbasli aus Aserbaidschan, die im Master Data Analytics studiert. Sie war von Prof. Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme vorgeschlagen worden. Er sagte, sie habe sich bisher in allen Kursen sehr engagiert gezeigt und durch exzellente Leistungen ausgezeichnet, und gehöre mit einem Notendurchschnitt von 1,34 zu den Spitzenstudierenden im Bereich Data Analytics.
Korrigiert 14:30 Uhr: Tippfehler - "Austauschdienst" statt "Auslandsdienst"
251014.fx
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit einem Einkaufswagen, belud ihn randvoll mit Lebensmitteln, Haushaltsutensilien und Werkzeug und schob ihn dann durch den Eingang zurück auf den Parkplatz.
Erst als er schon den größten Teil der Beute in seinem Kleinwagen verstaut hatte, erschien dort eine aufmerksam gewordene Angestellte. Der Mann floh daraufhin über die angrenzenden Grünflächen in Richtung B 3 und ließ den Pkw und den größten Teil des Diebesguts zurück.
Er ist 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und hat dunkles Haar. Er trug bei der Tat weiße Sportschuhe und war sonst komplett schwarz gekleidet. Hinweise nimmt das Kommissariat Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 807 30 entgegen.
251014.fx
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Sobald ein neuer Termin feststehe, werde dieser mitgeteilt - eigentlich sollten die Arbeiten heute beginnen.
Der Regionalverkehr teilt unterdessen mit, dass in der Zeit der Sperrung die Linie 25 von Hüddesum nach Clauen und zurück fahren wird. Rautenberg werde solange durch ein Shuttle bedient, dass zu den üblichen Fahrplanzeiten fährt, aber mindestens eine Stunde vorher unter 0 51 21 - 666 66 angemeldet werden muss - und Fahrten vor sechs Uhr morgens seien sogar schon am Vortag bis 15 Uhr anzumelden.
Ergänzt 10:15 Uhr: Zweiter Absatz
251014.fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch direkt gebucht werden, teilt die Niedersächsische Verbraucherzentrale mit. Die Kurse beschäftigten sich mit für Verbraucher relevanten Themen wie z.B. Online-Verträgen, Wärmepumpen oder Geldfallen bei Videospielen.
251013.fx
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute in Hannover. Die Zahl fürs gesamte Land liege bei bis zu 7.200. Dabei habe sich von Januar bis Ende September die Zahl der in Niedersachsen neu registrierten Schutzsuchenden von 14.170 auf 7.560 fast halbiert, hieß es. Dies sei ein direktes Ergebnis der migrationspolitischen Maßnahmen von Bund und Ländern sowie verstärkten Grenzkontrollen in Europa, Kooperationen mit den Herkunfts- und Transitstaaten sowie einer restriktiveren Asylpolitik.
Die Unterbringung und die Integration geflüchteter Menschen bleibe aber für die Kommunen eine Herausforderung, bei der das Land weiterhin nach Kräften unterstützen werde. Die Prognose könne sich auch noch verändern, so Behrens - so kämen etwa seit einigen Wochen wieder vermehrt Vertriebene aus der Ukraine.
251013.fx
Am nächsten Montag wird die Kreisstraße 204 zwischen Borsum und Hüddessum saniert. Wie die Gemeinde Harsum mitteilt, ist sie dann bis voraussichtlich Weihnachten für den Verkehr vollständig...
In der Diskussion um den neuen Rettungsdienstbedarfsplan des Landkreises hat sich nun das Innenministerium in wesentlichen Punkten an die Seite der Kreisverwaltung gestellt. In einer Antwort auf...
Der Hildesheimer Stadtrat hat mehrheitlich einem Konzept zugestimmt, nach dem der Stadtverkehr in den kommenden Jahren von Diesel- auf Elektrobusse wechseln wird. Dieses sogenannte...
Das Hildesheimer Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) informiert Ende Oktober über Möglichkeiten, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Dies gewinne gerade in Zeiten steigender Energiepreise...
Die seit einem größeren Wasserrohrbruch gesperrte Steinbergstraße ist ab sofort wieder frei. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit. Alle notwendigen Arbeiten für die Freigabe der Straße...
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises muss vorübergehend ins ehemalige Straßenverkehrsamt in der Heinrichstraße 21 umziehen. Wie der Kreis mitteilt, wurden in seinen seit...
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...