Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht), nachdem gestern das Spiel bei den Netzhoppers Königs Wusterhausen mit dem gleichen Ergebnis endete.
Damit haben die Grizzlys in ihren bisher vier Spielen der neuen Saison die maximale Punktzahl geholt und stehen an der Tabellenspitze. Auch im nächsten Spiel geht es um Berlin: Am Samstagabend kommt der Deutsche Meister und Gewinner des letzten Ligacups, die Berlin Recycling Volleys, in die Sparkassen-Arena. Die Volleys haben ihre beiden bisherigen Spiele verloren und spielen heute abend in eigener Halle gegen den SV Warnemünde.
251029.fx
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der sieben Fahrzeuge blieben unbeschädigt.
Dem Bericht nach hatte gegen 13:15 Uhr ein 40 Jahre alter Fahrer auf dem Weg Richtung Harsum einen VW Touran vor sich einscheren lassen, der dann umgehend vor einer für den Geradeausverkehr grünen Ampel abbremste - weil er offensichtlich nach links abbiegen wollte, obwohl er nicht in der richtigen Spur dafür stand. Der 40-Jährige konnte per Vollbremsung noch eine Kollision verhindern, und auch eine hinter ihm fahrende Frau kam rechtzeitig zum Stillstand - die vier Autos dahinter aber fuhren aufeinander auf.
Der VW Touran fuhr indes in Richtung Harsum weiter. Die Polizei hat das Kennzeichen, die Ermittlungen dauern an.
251029.fx
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens geblieben, hieß es bei der Zeremonie, auch wenn die Pläne für die neue Zentrale wegen der allgemeinen Kostensteigerungen anfangs noch einmal verkleinert worden seien - so habe man z.B. ursprünglich geplant, im Inneren eine Caféteria auch für die umgebenden Betriebe einzurichten.
Diakonie-Geschäftsführer Karsten Baufeld sagte im Tonkuhle-Gespräch, der Neubau habe etwas mehr als 12 Millionen Euro gekostet und sei zum größten Teil eigen- und bankenfinanziert. Das Haus sei komplett barrierefrei und biete an insgesamt 104 Arbeitsplätzen gute Bedingungen auch für Menschen mit Einschränkungen.
Die Diakonie hatte ihre Zentrale bisher in Sorsum. Dieses Gelände wird aufgegeben und soll nun für eine neue Wohnbebauung genutzt werden - bis dafür konkrete Pläne vorliegen, werde es aber noch dauern, so Baufeld. Aus Sorsum ist u.a. auch eine Glocke mit umgezogen, die nun vor der neuen Zentrale steht und jeden Tag um 8, 12 und 18 Uhr läutet.
251029.fx
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der Geschäftsstelle Harsum geführt, und auch die Kundenberater wechseln dorthin. In Giesen stehen danach ein Geldautomat, ein Einzahlungsautomat für Banknoten, ein Kontoauszugsdrucker und ein Überweisungsterminal zur Verfügung.
Hintergrund für diese Umstellung sind demnach sowohl das sich ändernde Kundenverhalten - weit mehr als die Hälfte der alltäglichen Bankgeschäfte würden inzwischen online erledigt, mit weiter steigender Tendenz - als auch der Fachkräftemangel. Als Reaktion werde die Volksbank eG auch ihr unter 0 51 21 - 16 60 erreichbares KundenDialogCenter zu einem durch Künstliche Intelligenz unterstützten Contact Center weiterentwickeln.
Unterdessen gab die Bank auch das Ergebnis zweier Aktionen über ihre Crowdfunding-Plattform bekannt: Der FC Concordia Hildesheim hatte diese eingestellt und so rund 15.000 Euro an Spenden gesammelt, um damit einen neuen Rasenmäher sowie eine Spezialkamera für Videoanalysen anschaffen zu können.
251029.fx
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht: Binnen etwa einer Stunde wurden in diesem Tempo 50-Bereich demnach 14 Verstöße festgestellt, und der Höchstwert lag bei 69 km/h. Da überhöhte Geschwindigkeit weiterhin eine der Hauptunfallursachen ist, kündigte die Polizei weitere solcher Messungen an verschiedenen Orten an.
251029.fx
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...