Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch die Ausweichstrecken waren stark belastet, auch wegen der Doppelbelastung durch die Sperrung der B243 vor Groß Düngen und der Verengung der B6 bei Grasdorf (siehe unten).
Der Unfall ereignete sich zwischen 8 und 9 Uhr: Ein LKW war demnach mit einer Panne auf den Standstreifen gefahren, wo dann aus ungeklärter Ursache ein anderer LKW von hinten auffuhr. Dabei wurde dessen Fahrer verletzt. Die Bergung der LKW dauerte bis in den Nachmittag.
Außerdem teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit, dass wegen starker Schäden an einer Schutzplanke auf der B6 zwischen Grasdorf und Baddeckenstedt die Hauptfahrspur gesperrt werden musste. Bis der Schaden repariert ist, wird der Verkehr dort einspurig vorbeigeführt mit einer temporären Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Verändert 18 Uhr: Die Sperrung ist aufgehoben und die Nachricht entsprechend angepasst.
Ergänzt 11:20 Uhr: Letzter Absatz
Korrigiert 14:30 Uhr: Eine Info über eine freigebene Fahrspur erwies sich als falsch.
250703.fx
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße Ziegelmasch gegen 6 Uhr. Als die Polizei eintraf, stand das Innere des Ballen bereits in Vollbrand, weshalb umgehend die Feuerwehr gerufen wurde. Diese brachte das Feuer, bei dem auch zwei benachbarte Ballen in Mitleidenschaft gezogen wurde, schnell unter Kontrolle.
Die Polizei fand dann Spuren, die auf eine Brandstiftung hindeuten - entsprechende Ermittlungen laufen. Wer Hinweise geben kann, kann sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30 beim Kommissariat Alfeld melden. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, stand bisher nicht fest.
250703.fx
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon von der "Rössinger Seenplatte" sprechen, weil Biber durch ihre Dämme immer wieder Wasser auf landwirtschaftliche Flächen und Wege leiten, so der Rössinger Ackerbauer Kai Rodewald. Ihm zufolge entstehen jedes Jahr Schäden von zigtausend Euro, weil etwa allein die Sanierung unterspülter Wege 20.000 Euro koste. Dazu kämen dann noch Ertragsverluste, wenn etwa Saatkartoffeln im Wasser verfaulen.
Das Land Niedersachsen hat angesichts der wachsenden Biber-Population von jetzt über 500 Tieren ein Konzept erarbeitet, das dem Landvolk aber nicht weit genug geht. Man habe konkrete Vorschläge eingebracht, die aber kaum berücksichtigt wurden, so Landvolkpräsident Holger Hennies. Er fordere ein praxisnahes und faires Managementkonzept, das die Landwirtschaft beim Biberschutz unterstützt und mit ihr zusammenarbeitet - zum Beispiel mit Lösungen wie dem Tausch von Flächen, der nur rein freiwilligen und finanziell geförderten Einrichtung von präventiven Gewässerrandstreifen, und einem Ausgleich für die durch Biber ausgelösten wirtschaftlichen Schäden. Komme es hier nicht zu einer Einigung, drohe ein weiteres Konfliktfeld zwischen Naturschutz und Landwirtschaft.
250703.fx
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette Mikulski von der Orts-CDU trug einen offenen Brief vor, in dem u.a. angekreidet wird, dass das Gelände ohne Zustimmung des Ortsrates eingerichtet wurde - dabei gehe sie davon aus, dass dies notwendig gewesen wäre.
Zudem sei damals angekündigt worden, dass es dort nur hin und wieder Parties geben würde, die dann in der Regel um 22 Uhr enden. Stattdessen gebe es nun aber regelmäßig Techno-Parties bis in die frühen Morgenstunden, sagte eine andere Anwohnerin, die Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer einlud, ein Wochenende auf ihrer Terrasse zu verbringen.
Meyer sagte, die Verwaltung werde die im Offenen Brief aufgeworfenen Fragen beantworten und sei bereits in der Sache tätig. Der Verein habe sich von vornherein stark bemüht, Lärmstörungen zu verhindern. Weil es nun doch zu Ruhestörungen gekommen ist, werde man weitere Gespräche führen und versuchen, Kompromisse zu finden - das aber natürlich im Rahmen rechtlicher Vorgaben.
250702.fx
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in einer Mitteilung. Herford, der schon von 2022 bis 2024 Head Coach war, habe in dieser Zeit den Grundstein für eine professionelle Teamkultur bei den Invaders gelegt. Er kenne die Organisation, die Spieler und die Vision des Vereins - er sei damit der richtige Mann, um das Team sportlich zu stabilisieren und den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen, so Vorstandssprecher Johannes Krupp. Seine Rückkehr sei intern wie extern ein wichtiges Signal und lag auf der Hand - so habe er auch noch eine Wohnung in Hildesheim.
Die Möglichkeit, Herford zurückzuholen, entstand durch das Ende seines Engagements bei den Helvetic Mercenaries in der Schweiz, wo die erste Saisonhälfte in der European League of Football (ELF) nicht nach den Vorstellungen der Vereinsführung verlaufen war. Herford sagte, er sei dankbar für die dort gemachten Erfahrungen, Hildesheim aber sei ein besonderer Ort für ihn. Die Invaders hätten eine starke Community, eine leidenschaftliche Fanbase und ein Umfeld, das sich stetig weiterentwickele. Er sei bereit, alles zu geben, um mit diesem Team wieder erfolgreich zu sein. Sein Vertrag läuft zunächst bis zum Saisonende, danach soll über eine weitere Zusammenarbeit entschieden werden.
Auch im Kader gibt es Veränderungen: So verlässt der Defensivspieler Chauncey Moore den Kader in Richtung des ELF-Teams Düsseldorf Rhein Fire, wobei sein Vertrag in Hildesheim nicht gekündigt wurde - darüber spreche man nun mit Moore und den Düsseldorfern, so Krupp. Als Ersatz habe man kurzfristig Will Johnson III aus Florida unter Vertrag genommen, der direkt aus den USA anreist. Ob er schon am Sonntag beim Auswärtsspiel bei den Düsseldorf Panthers eingesetzt werden kann, sei aber fraglich. Ein weiterer Wiederkehrer sei der Finne Sampo Läppinen, der als Offensivspieler mit Herford zusammen aus der ELF zurück zu den Invaders kommt.
250703.fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...