Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit Einschränkungen ein, mit dem Ziel, allen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
Mitglied werden können sowohl Menschen, die eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellungsbescheid haben, aber z.B. auch ihre Familienmitglieder. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen gibt es online auf www.stadt-hildesheim.de/inklusion, und für Fragen steht auch die Inklusionsbeauftragte der Stadt, Michaela Grön, zur Verfügung unter Telefon 0 51 21 - 301 4373 oder der Mail-Adresse
250820.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist nicht über die erste Runde des DHB-Pokals hinausgekommen: Die Mannschaft verlor gestern Abend in eigener Halle gegen den Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen 27:35. Dabei konnten sich die Gäste schon früh absetzen, so dass es zur Halbzeit 13:20 stand.
Neben der grundsätzlichen Souveranität der Gegner standen sich die Eintracht-Spieler auch durch eigene Fehler oft im Weg, so dass Trainer Daniel Deutsch in der 36. Minute eine Auszeit für eine Ansprache nutzte. Danach konnte die Mannschaft den Vorsprung der HSG noch etwas verkleinern, deren Sieg aber war nie in Gefahr.
Für die Eintracht geht es am Samstag mit dem Saisonauftakt weiter: Das Team ist dann beim SV Plauen-Oberlosa zu Gast.
250820.fx
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag in der Bahnhofsallee einen seit Monatsbeginn gesuchten 48-Jährigen festgenommen. Laut Bericht ist der Hildesheimer ein Gefängnisinsasse, der am 1. August nicht von einem genehmigten Ausgang in seine JVA zurückgekehrt war. Er wehrte sich massiv gegen seine Festnahme, so dass er selbst sowie zwei Beamte dabei leicht verletzt wurden. Aufgrund dieses Vorfalls läuft nun auch eine weitere Ermittlung wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
250819.fx
Für die Bahnstrecke von Groß Düngen nach Bodenburg ist mit sofortiger Wirkung eine neue Geschwindigkeitsreduzierung im Bereich Bad Salzdetfurth verfügt worden, die nun den Zugverkehr der Lammetalbahn einschränkt. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit.
Als Folge fährt die Verbindung 6:32 Uhr ab Hildesheim nun als Bus von der Haltestelle F1 nach Bodenburg, und ansonsten fahren nur vier Verbindungen nach Bodenburg durch und zurück: 12:34 Uhr ab Hildesheim sowie 7:00, 13:02 und 14:02 Uhr ab Bodenburg. Alle anderen Verbindungen enden in Bad Salzdetfurth, und von dort fährt dann ein Bus. Für Bodenburg bedeutet dies auch, das die Busse dort in Minute :58 abfahren, also vier Minuten früher als regulär der Zug.
Diese Situation wird laut Start voraussichtlich bis zum Monatsende andauern.
250819.fx
Ab dem morgigen Mittwoch wird im Alfelder Stadtzentrum der hintere Teil des Seminarparkplatzes gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird dort eine Tribüne für die drei letzten Vorstellungen des Heersumer Landschaftstheaters aufgebaut - diese seien für den 31. August geplant, und es gebe noch Karten dafür.
250819.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...