In und um Bad Salzdetfurth laufen seit gestern intensive Suchmaßnahmen nach einem 86 Jahre alten Mann. Der vermisste Herr Richter verschwand gegen 13:30 Uhr aus einer Pflegeeinrichtung, heißt es im Bericht. Er ist dement und desorientiert. Herr Richter ist 1,75 Meter groß und schlank. Er trug zuletzt einen blauen Wollpullover, eine schwarz-braune Jogginghose und blaues, festes Schuhwerk.
Hinweise auf seinen Verbleib nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 entgegen.
Der gesuchte 86-Jährige
251001.fx
Die Stadt Hildesheim plant, die derzeitige Hortbetreuung ab dem nächsten Jahr schrittweise in eine Ganztagsbetreuung an den städtischen Grundschulen zu überführen. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer gestern vor einer gemeinsamen Sitzung mehrerer Ausschüsse. Hintergrund ist, dass ab dem 1. August 2026 ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung besteht.
Die Stadt werde diesen Rechtsanspruch in allen ihrer Grundschulen erfüllen, und es werde für jedes Kind ein Betreuungsangebot geben. Die Verwaltung habe dazu ein "Hildesheimer Modell" entwickelt, das ergebnisneutral sei, weil Horte aufgelöst würden und deren Finanzmittel mit ins Ganztagsangebot gingen. Dann werde dieses Angebot mit Landes- und kommunalen Mitteln getragen, weil die Finanzierung des Landes nicht annähernd ausreichend sei, so Spitzer.
Konkret gebe es derzeit 585 Hortplätze, von denen 362 in städtischer Trägerschaft seien. Diese sollen bis 2029 abgebaut werden: So sollen etwa 182 Plätze in Form von zwölf Hortgruppen am 31. Juli nächsten Jahres enden. Zugleich seien dann nächstes Jahr alle städtischen Grundschulen für den Ganztagsbetrieb eingerichtet, wobei jede Schule für sich ein eigenes Betriebskonzept entwickele.
Bei all diesen Plänen gebe es aber noch zahlreiche Unwägbarkeiten, so Spitzer weiter. So sei Grundvoraussetzung, dass der Landkreis als für den Schulbetrieb verantwortliche Instanz die Kommunen entsprechend beauftragt. Auch der Fachkräftemangel, und nicht zuletzt der Elternwille, könnten die weitere Entwicklung wesentlich beeinflussen. Das Thema wird nun in den Ratsfraktionen weiter besprochen.
251001.fx
Gestern Abend sind in Nettlingen zunächst zwei Unbekannte auf einem Grundstück gesichtet worden, und kurz danach gab es in der Nähe einen Einbruch. Laut Bericht waren die beiden Männer zunächst von einer Videokamera auf einem Grundstück in der Straße Hinterm Thie erfasst worden. Der Eigentümer ging daraufhin ins Freie, doch die Männer waren nicht mehr zu sehen. Als Beschreibung liegt nur vor, dass sie dunkle Oberbekleidung trugen.
Wenig später wurde dann der Wohnungseinbruch in der Straße Helmersen gemeldet. Der Eigentümer hatte sein Haus gegen 18:45 Uhr verlassen und bemerke bei der Rückkehr kurz nach 22 Uhr, dass eine Terrassentür gewaltsam geöffnet war und im Inneren die Räume durchsucht worden waren. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar, wie auch die Frage, ob hier die beiden Männer zugange waren.
Wer gestern Abend in Nettlingen verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Umstände wahrgenommen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat Bad Salzdetfurth zu melden. Die Polizei weist außerdem darauf hin, dass mit der kommenden dunklen Jahreszeit üblicherweise vermehrt Einbruchdiebstähle verübt werden. Präventionstipps dagegen fänden sich unter anderem auf der Beratungsseite www.k-einbruch.de.
251001.fx
Die Arbeitslosigkeit in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist im September leicht zurückgegangen. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, waren 15.685 Menschen als arbeitslos gemeldet, und damit 572 bzw. 4 Prozent weniger als im August. Die Arbeitslosenquote ging damit von 7,2 auf 6,9 Prozent zurück.
Agenturchefin Evelyne Beger sieht dies weiterhin als eine saisonaltypische Entwicklung: Bevor die Winterarbeitslosigkeit einsetze, sänken die Zahlen im Herbst traditionell. Außerdem stünden nun frisch ausgebildete Fachkräfte verstärkt dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Wirtschaftsinstitute sprächen derzeit trotz der weiter schwierigen Gesamtlage von einem hoffnungsvollen Zeichen. Die Agentur verzeichne zwar vermehrt Insolvenzen und Anzeigen auf Kurzarbeitergeld, bislang aber seien nur wenige Arbeitskräfte tatsächlich freigesetzt worden. Beger rief erneut dazu auf, Förderinstrumente wie Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber oder Angebote zur Beschäftigtenförderung zu nutzen, um Menschen in Arbeit zu bringen.
251001.fx
Wegen des Tags der Deutschen Einheit am Freitag verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) für Bio- und Restabfall. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die für Freitag geplanten Fahrten um einen Tag nach hinten verschoben, also auf den Samstag. Gleiches werde Ende des Monats am Reformationstag (dem 31.10.) geschehen, der ebenfalls auf einen Freitag fällt.
251001.fx
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...