In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters waren beide Teams punktgleich (7:7/14:12/14:16/7:0 aus Invaders-Sicht).
Das Spiel in Kempten war für die Invaders ein besonderer Aufwand: Das Team gab nach eigenen Angaben rund 11.000 Euro dafür aus. Es übernachtete im 80 Kilometer entfernten Ulm, weil in Kempten wegen eines bayerischen Feiertags und einem Volksfest trotz frühzeitiger Planung keine passende Unterkunft mehr zu bekommen war.
Es war das zweite Aufeinandertreffen mit einem Team aus der Gruppe Süd der GFL. Mitte Mai hatten die Hildesheimer im eigenen Stadion Besuch von den Straubing Spiders, und auch dieses Spiel gewonnen. In der Saison stehen nun noch zwei Spiele an: Am 30. August kommen die New Yorker Lions aus Braunschweig zum Regionalderby, und am 6. September geht es auswärts gegen die Berlin Rebels.
250817.fx
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten an einem Kühlsystem unbeabsichtigt Kohlenstoffdioxid freigesetzt worden, was in höherer Konzentration gesundheitsschädlich ist. Der Markt wurde daraufhin geräumt, und rund 15 Personen, die größere Mengen des Gases eingeatmet hatten, wurden vorsorglich medizinisch untersucht.
Der Markt konnte nach einer Belüftung wieder geöffnet werden, wegen der Unterbrechung der vorgeschriebenen Kühlkette mussten aber größere Mengen entsprechender Waren vernichtet werden. Die Polizei führt nun Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.
250817.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der Autobahnpolizei meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer gegen 17 Uhr einen Skoda Fabia, der in leichte Schlangenlinien mit nur 40 bis 70 Stundenkilometer unterwegs sei und bereits mehrfach mit der Mittelschutzplanke kollidiert sei.
Eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Hildesheim konnte den PKW und die Fahrzeugführerin ausmachen, die trotz weiterer Kollisionen ihre Fahrt fortsetzte. Bei der Fahrerin handelte es sich um eine 63-Jährige, die weder auf Anhaltesignale noch auf Kontaktaufnahmeversuche seitens der Polizei reagierte. Daraufhin platzierten die Beamten im Baustellenbereich einen sogenannten Stop-Stick, der beim Überfahren die Reifen beschädigt, so dass aus diesen langsam die Luft entweicht. Nach einigen hundert Metern kam der Skoda schließlich zum Stehen und der Fahrerin konnte geholfen werden. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hildesheimer Krankenhaus gerbacht. Während der medizinischen Versorgung musste die A7 in beiden Fahrtrichtungen für etwa 20 Minuten voll gesperrt werden.
250815.sk
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe entscheide eine bankeigene Jury.
Gemeinnützige Einrichtungen - auch Pflegedienste mit entsprechendem Nachweis - könnten sich bis zum 3. Oktober formlos bewerben, wobei sie die wahrscheinliche jährliche Laufleistung des Fahrzeugs mit angeben sollten. Sie finden die Adresse dafür unten angehängt.
250815.fx
Bewerbungen gehen an:
Hannoversche Volksbank eG
Stichwort "eVRmobil"
Marko Volck
Kurt-Schumacher-Straße 19
30159 Hannover
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr per Kaiserschnitt entbunden. Seine Eltern wohnen in Hildesheim und er hat eine fünfjährige Schwester namens Polina.
Timofey ist eine Frühgeburt und wurde eigentlich erst in fünf Wochen erwartet. Laut Andrea Kämmerer von der Frühgeborenenstation E3 des St. Bernward Krankenhauses kann er aber wahrscheinlich schon bald nach Hause - es gehe ihm gut, er müsse nun nur noch wachsen und zunehmen.
250814.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...