Eine 21 Jahre alte Frau ist in der Nacht auf Sonntag beim Hüddesumer Reiterfest sexuell belästigt worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde sie gegen 1:10 Uhr von einem Mann angesprochen, und als sie ihn aufforderte, sie in Ruhe zu lassen, beleidigte er sie erst und fasste ihr dann kurz in den Schritt. Darauf folgte ein Gerangel, bis Sicherheitspersonal eingriff und den Mann vom Gelände führte.
Die 21-Jährige erstattete kurz darauf Anzeige, die Polizeibeamten vor Ort trafen den Täter aber nicht mehr an. Er ist geschätzt Mitte 20, 1,85 Meter groß und schlank, mit blonden Haaren und einem Oberlippenbart. Hinweise zu seiner Person werden unter Telefon 0 50 66 - 98 50 entgegengenommen.
250929.fx
Der Hildesheimer Weinkonvent hat diesen Samstag die Pacht für den Weinberg im Magdalenengarten an Bischof Dr. Heiner Wilmer gezahlt. Im Beisein von Weinkönigin Laura Molzahn übergab Präses Alex Kusch 12 Flaschen Weißwein, teilt das Bistum mit. Dies ist der zehnte Teil des 2024er-Jahrgangs, der erst Ende August beim Bioweinbetrieb Forster in Rümmelsheim gekeltert und abgefüllt worden war. Insgesamt sind es dieses Jahr 76 Liter gewesen, so Kusch.
Die Übergabe fand dieses Jahr direkt im Magdalenengarten statt, der dem Bistum gehört. Dort wachsen im hinteren Teil 126 Rebstöcke der kälteunempfindlichen Sorten Müller-Thurgau und Phoenix, sowie seit einigen Jahren auch Souvignier gris, eine gegen Pilze widerstandsfähige Weißweinsorte. Um die Unkosten für Erhalt und Pflege des Weinbergs zu decken, wird ein Teil der hiesigen Ernte mit Müller-Thurgau vom Weingut Forster verschnitten.
250928.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat heute sein Auswärtsspiel beim SV Wilhelmshaven 4:2 gewonnen. Nach einem frühen Ausgleich - in der 9. Minute traf Louis Malina, und sechs Minuten später gelang Wilhelmshaven das 1:1 - blieb das Spiel lange ausgewogen mit zahlreichen Chancen, aber ohne Tore. Erst in der 63. Minute traf Malina ein zweites Mal, und Tim Friedrich verlängerte fünf Minuten später zum 3:1. Wenig später gerieten die Gastgeber dann nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl. Die beiden letzten Tore fielen kurz vorm Abpfiff. Erst gelang Wilhelmshaven der Anschlusstreffer zum 3:2, und direkt danach traf Louis Malina zum dritten Mal in dieser Partie.
In der Tabelle der Oberliga Niedersachsen rückt der VfV damit an Wilhelmshaven und Delmenhorst vorbei auf Platz 2. Als Nächstes empfängt das Team am kommenden Samstag im Landespokal die Lüneburger SK Hansa, und das nächste Ligaspiel ist am Sonntag der Folgewoche im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den derzeit Tabellenfünften, den Heeslinger SC.
250928.fx
In der Hildesheimer Oststadt wird die Einumer Straße am morgigen Montag zwischen 8.30 und 15 Uhr, auf Höhe der Hausnummern 66/67 - zwischen dem Kreisel und der Orleansstraße - für den Aufbau eines Krans gesperrt. Wenn der Kran steht, wird die Einumer Straße an dieser Stelle voraussichtlich bis zum 24. November halbseitig gesperrt, und der Verkehr mit Tempo 30 um die Baustelle geführt.
Für die Buslinie 3 bedeutet dies am Montag den vorübergehenden Ausfall der Haltestellen Waterloostraße sowie Moltkestraße und Bismarckplatz (beide in Richtung Hildesheimer Wald). Fahrgäste sollten laut Stadtverkehr die Haltestelle Ostend nutzen oder ab Moltkestraße mit der Linie 1 in Richtung Himmelsthür fahren.
Auf der Linie 6 entfällt ebenfalls die Haltestelle Waterloostraße sowie der Halt Moltkestraße in Richtung Im-Koken-Hof. Hier empfiehlt der SVHi die Haltestellen P+R Berliner Kreisel oder Katharinenstraße als Alternative.
250928.fx
Die Diskussion um die Zukunft der Von-Wintheim-Straße als Fahrradstraße hat zuletzt den Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss beschäftigt. Dabei kam es zu einer teils intensiven Diskussion zwischen der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI sowie der Gruppe CDU/FDP/Unabhängige. Hintergrund sind Pläne der Stadt, die Straße zu überarbeiten und als Fahrradstraße zu sichern. Für solche Straßen gebe es verschiedene Vorgaben, so die Verwaltung, die bei der Von-Wintheim-Straße nicht komplett eingehalten sind. Dies ergebe das Risiko einer Klage - in Hannover etwa habe das schon dazu geführt, dass Fahrradstraßen wieder aufgelöst werden mussten.
Geplant ist deshalb u.a., die Fahrbahn in einer bestimmten Breite zu markieren, wodurch die bisherigen Parkplätze am Straßenrand auf Höhe der HAWK entfallen würden - und dies führt zu Protesten der Anwohnenden. CDU-Fraktionschef Dennis Münter kritisierte deshalb die Pläne und kündigte an, sich eher für die Aufhebung der Fahrradstraße einzusetzen, was zu scharfer Kritik von PARTEI-Ratsherr Hamud Hirbod und der Co-Fraktionsvorsitzenden der Grünen Tinka Dittrich führte. Sie verwiesen darauf, dass die Straße zur Achse Hauptbahnhof-Marienburger Höhe gehöre, und dass Fahrräder mit bis zu 4.000 Fahrten pro Tag hier die dominante Verkehrsform seien.
Das Thema war eine sogenannte Mitteilungsvorlage, eine Abstimmung darüber gab es deshalb nicht. Die Deklaration als Fahrradstraße geht laut Stadt auf das vom Rat beschlossene Radverkehrskonzept zurück. Die aktuelle Planung müsse zudem aus Gründen der Verkehrssicherheit und der rechtlichen Vorgaben in wesentlichen Teilen umgesetzt werden - was aber erst für nächstes Jahr vorgesehen sei. Am morgigen Montag würden zunächst Arbeiten für ein Bodengutachten durchgeführt, das dann Voraussetzung für die weiteren Arbeiten ist.
250928.fx
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...