Gestern Nachmittag ist die B 444 zwischen Nettlingen und Grasdorf nach einem Unfall vorübergehend gesperrt worden. Laut Bericht war gegen 15:45 Uhr ein Kleintransporter auf dem Weg nach Grasdorf in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, mit Verkehrsschildern und der Leitplanke kollidiert und dann in einem Graben auf die Seite gekippt.
Der 32 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst befreien, für die Polizei ergab sich aber der Verdacht von Alkoholeinfluss - und ein Test ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben sowie eine Sicherheitsleistung hinterlegen, weil er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Straße war für die Bergungs- und Aufräumarbeiten bis 19:30 Uhr voll gesperrt.
250928.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Mannschaften gegeben.
Zunächst schlug am Freitagabend der HC Eintracht Hildesheim auswärts den EHV Aue 34:26. Die Hildesheimer gingen gleich zu Anfang in Führung und gaben diese bis zum Ende nicht mehr ab - zur Halbzeit führten sie 17:12. Erfolgreichster Torschütze war Jakub Tonar mit sieben Treffern.
Am Samstagabend verloren dann die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen die HSG Eider Harde 28:37. In diesem Spiel konnten sich die Gäste etwa ab der 10. Minute absetzen und bis zur 30. Minute einen 17:10-Vorsprung aufbauen.
Am kommenden Samstag spielen die Sportfreunde auswärts beim HC Empor Rostock, und am Sonntag die Eintracht in eigener Halle gegen den DHK Flensborg.
250928.fx
Im Zuge der angestrebten Verbesserungen im Fahrplan des Stadtverkehrs sollen ab dem kommenden Jahr zunächst die Linien 2 und 4 wieder häufiger fahren. Darüber wurde diese Woche im Stadtentwicklungsausschuss informiert. Diese beiden Linien seien im Ziel, wieder auf das Niveau des Fahrplans von 2017 zu kommen, als vorrangig eingestuft worden.
Damit sollen konkret die Linie 2 zwischen Ochtersum-Süd und der Nordstadt Montags bis Samstag tagsüber wieder alle 20 Minuten fahren (aktuell 30 Minuten) und die Linie 4 zwischen ZOB und Itzum in den Hauptverkehrszeiten (Montag bis Freitag 7 Uhr bis 10:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17 Uhr) alle 10 Minuten (aktuell 20 Minuten).
Zur Begründung hieß es, die Linie 2 sei so die letzte Hauptlinie, die wieder auf den Grundtakt gebracht werde, was sich auch positiv auf das Umsteigen im Stadtgebiet auswirken werde - und der Südast der Linie 4 bediene wichtige Zielpunkte des Stadtbusverkehrs, darunter die Universität.
Die Voraussetzungen für diese Umstellung in Form des nötigen Personals seien inzwischen gegeben, eine vollständige Wiederaufnahme des 10-Minuten-Takts auf der Linie 4 sei derzeit aber personaltechnisch noch nicht möglich. Die Mehrkosten durch die Maßnahme von etwa einer Million Euro würden durch die finanzielle Unterstützung der Stadt abgedeckt.
250926.fx
Die Moritzstraße auf dem Moritzberg muss für eine Kanalreparatur kurzfristig gesperrt werden. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, sollen diese Arbeiten am kommenden Montag beginnen und etwa zwei Wochen dauern. Betroffen sei ein etwa drei Meter langer Abschnitt auf Höhe der Hausnummer 23 - an dieser Stelle werde die Moritzstraße solange für den Verkehr gesperrt.
250924.fx
Beim nächsten Fahrplanwechsel der Bahn Mitte Dezember wird es Änderungen bei den über Hildesheim fahrenden ICE-Verbindungen geben. Wie das Unternehmen heute mitteilt, enden die zweistündlichen ICE-Züge von Berlin in Richtung Süden künftig alle vier Stunden am Frankfurter Flughafen, und werden neu alle vier Stunden über Darmstadt und Heidelberg nach Karlsruhe verlängert. Damit ergeben sich für Hildesheim neue Direktverbindungen in den Rhein/Neckarraum, so die Bahn. Außerdem wird es dann täglich eine neue frühe ICE-Verbindung nach Frankfurt Flughafen geben, die um 6:59 Uhr in Braunschweig abfährt und Hildesheim entsprechend etwa 20 Minuten später erreicht.
Auf der zentralen Achse Hamburg über Hannover in den Süden werde mit dem Fahrplanwechsel nahezu ein voller Halbstundentakt eingerichtet. Dabei entfällt dann u.a. in Hannover auch die bisherige Teilung und Zusammenführung von Halbzügen von bzw. nach Hamburg und Bremen, und zwischen Hannover und Hamburg sollen durch den systematischen Einsatz langer ICE 4-Züge mehr Sitzplätze zur Verfügung stehen als bisher.
250926.fx
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...