Am morgigen Donnerstag findet in der Halle 39 die "Nacht der Bewerber" für das Jahr 2025 statt. Bei dieser von der Volksbank Hildesheim Lehrte Pattensen organisierten Messe können junge Leute Kontakte mit Firmen und Institutionen aus Handwerk, Handel und Dienstleistung aufnehmen, um sich generell über verschiedene Berufe zu informieren oder dort einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu bekommen.
Die Messe beginnt um 16 Uhr in der Halle 39 und geht bis 21 Uhr. Vor Ort sind dann über 40 regionale und auch überregionale Firmen, darunter z.B. Bosch, die EVI, McDonald's und die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Der Eintritt ist frei, und es gibt einen kostenlosen Shuttlebus, der ab 15:35 Uhr halbstündlich zwischen Schuhstraße, ZOB und Halle 39 pendelt. Weitere Infos gibt es auf nacht-der-bewerber-hildesheim.com.
250924.fx
Gestern Abend sind auf der Kreuzung der B 3 mit der L 480 nahe Brüggen zwei Menschen bei einem Unfall verletzt worden. Laut Bericht wollte eine 33-jährige Gronauerin von Brüggen kommend nach links auf die B 3 nach Alfeld abbiegen und es kam zur Kollision mit dem Wagen eines 60-jährigen Gronauers, der auf der B 3 in Richtung Elze fuhr.
Beide wurden dabei leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen, ein Renault und ein Honda, entstand erheblicher Sachschaden. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter Telefon 0 50 68 - 933 80 in Verbindung zu setzen.
250924.fx
Nach dem schweren Unfall auf der A 7 zwischen der Raststätte Harz Ost und Seesen am Montagnachmittag ist die Fahrbahn nun wieder frei. Wie die Hildesheimer Autobahnpolizei mitteilt, wurden die Reparaturarbeiten in der letzten Nacht kurz nach Mitternacht abgeschlossen. Bei einer Kollision war dort ein LKW-Dieseltank beschädigt worden, so dass mehrere hundert Liter Kraftstoff ausliefen - die Fahrbahndecke Richtung Nord musste dort abgefräst und erneuert werden.
250924.fx
Die S-Bahn Hannover bietet ab sofort über das Internet einen interaktiven 360°-Rundgang durch ihre Züge an. So können die Fahrzeuge vom Typ Stadler FLIRT 3 XL frei erkundet werden inklusive des Führerstands, teilt das Unternehmen mit, das 64 Triebwagen dieses Typs einsetzt. Das neue Angebot sei nicht nur für interessierte Fahrgäste oder Eisenbahnfans gedacht, sondern biete auch einen Mehrwert für die betriebseigene Ausbildung: Nachwuchskräfte könnten die Fahrzeuge so im Vorfeld digital kennenlernen und sich so noch gezielter auf ihre Arbeit im Fahrgastbetrieb vorbereiten.
Der Rundgang wurde technisch vom Anbieter 360-PRO aus Hannover umgesetzt und ist über dessen Internetseite erreichbar.
250924.fx
Die AG "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich an diesem Samstag zu einer weiteren Müllsammelaktion. Diese starte um 10 Uhr am Quartierszentrum an der Triftäckerstraße, teilt die Stadt Hildesheim mit. Wie immer seien alle Interessierten eingeladen, sich zu beteiligen - Handschuhe, Müllsäcke und Greifer würden gestellt, und im Anschluss an die etwa 90-minütige Sammelaktion sei wieder ein kurzes geselliges Beisammensein geplant.
250924.sk/fx
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...