Gestern hat die Autobahnpolizei bei Hildesheim einen LKW gestoppt, der mehrere gefährliche Mängel aufwies. Laut Bericht fiel der Sattelzug einer Streife gegen 17:40 Uhr auf, weil er ungewöhnlich starke Rollgeräusche von sich gab, die auf einen technischen Mangel oder Defekt hindeuteten.
Bei der Kontrolle in Hildesheim wurden dann fünf der sechs Reifen des Aufliegers beanstandet. Vier Reifen hatten Unwuchten, so genannte "Bremsplatten", und ein Reifen fast kein Profil mehr. Außerdem war der Container auf dem Sattelauflieger gefährlich ungesichert: Von den gewöhnlich vier "Twistlock" genannten Sicherungen fehlte eine komplett, und die restlichen drei waren nicht gesichert und hatten sich schon teilweise gelöst. Der 33-Jährige Fahrzeugführer zeigte sich laut Bericht der Polizei gegenüber "nur bedingt einsichtig". Der Fall führt nun zu einer Anzeige, und der LKW wurde per Parkkralle gesichert, bis die Mängel beseitigt sind.
250807.fx
Beim Wettbewerb "Sterne des Sports" der Hannoverschen Volksbank hat Eintracht Hildesheim den dritten Platz belegt und somit einen kleinen Stern des Sports in Bronze gewonnen. Der Verein bekam die Auszeichnung für sein Projekt "Start.Punkt.Landung. – Die junge Messe von Auszubildenden für Auszubildende". Diese Messe wird von Auszubildenden des Vereins in eigener Regie organisiert, wobei z.B. auch Schulen aktiv mit eingebunden werden, und als Rahmenprogramm gibt es eine Art Sportparcours für alle Teilnehmenden. Der kleine Stern des Sports in Bronze ist mit 500 Euro dotiert.
Von allen Bewerbungen waren am Ende sieben in der Endauswahl, so die Volksbank, darunter ein weiterer Verein aus Hildesheim: Die hiesige Kanu- und Segel-Gilde hatte sich mit ihrem Projekt "Unsere Jugend. Unser Sport. Unsere Zukunft." beworben, einem Angebot für Kinder unter Beteiligung der Eltern. Am Ende wurden drei Gewinner ausgewählt. Der zweite Platz ging dabei an die "Funsportsparte" des SV Arnum, und den ersten Preis und damit einen "Großer Stern des Sports" gewann der AthletikSportVerein Wunstorf Südaue mit dem Projekt "Vielfalt verbindet: Kultur, Sport und Inklusion im Einklang" - er ist damit für das Landesfinale qualifiziert.
250807.fx
Im Zuge von Ermittlungen gegen organisierte Schleuser haben Polizei und Bundespolizei gestern 22 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das melden die Polizei und Staatsanwaltschaft Hannover. Der Schwerpunkt dabei war Hannover, es wurden aber auch an mehreren anderen Orten Objekte durchsucht - darunter Hildesheim, Salzgitter und Ronnenberg. Man habe zahlreiche Beweismittel wie z.B. Telefone und Laptops sichergestellt, und in Hannover und Wiesbaden seien auch zwei Personen in Haft genommen worden.
Die Beschuldigten, die überwiegend chinesische Staatsbürger sind, stehen im Verdacht, in banden- und gewerbsmäßiger Weise Landsleute ins Bundesgebiet eingeschleust zu haben. Meist habe es sich dabei um Frauen gehandelt, die dann als Prostituierte in sogenannten Tagesterminwohnungen illegal beschäftigt wurden. Organisiert wurde dies laut der Staatsanwaltschaft über Online-Dienste und konspirative Telefonzentralen. Die Methode, kurzfristig angemietete Wohnungen zu nutzen, sollte dabei offenbar behördliche Kontrollen verhindern.
Durch die Auswertung des beschlagnahmten Beweismaterials erhoffen sich die Ermittler nun auch weitere Ansatzpunkte, um dieses Schleusernetzwerk weiter aufzudecken und nachhaltig zu bekämpfen.
250807.fx
Nächste Woche geht die Sanierung der B 243 in ihren sechsten Bauabschnitt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es konkret um die Ortsdurchfahrt in Wesseln - die Büntestraße zwischen der Detfurther Straße bis zur Kreuzung Am Lammeufer / Am Schafberg. Dieser Abschnitt werde bis Monatsende voll gesperrt.
Die noch laufenden Arbeiten zwischen Groß Düngen und Wesseln sollen mit dieser Woche abgeschlossen werden. Danach sei der Abschnitt wieder nutzbar, der Verkehr werde aber zunächst per Ampel wechselseitig geführt, so dass mit Wartezeiten vor der Ampel zu rechnen sei.
Für den weitläufigen Verkehr gelte weiterhin die Umleitung über die L 493 und B 6 via Sottrum, so die Landesbehörde weiter. Die in Wesseln betroffenen Anwohner würden direkt benachrichtigt. Sobald der sechste Bauabschnitt abgeschlossen ist, soll der siebte Abschnitt bis zum Wesselner Ortsausgang Richtung Söder folgen - darüber werde dann gesondert informiert.
250807.fx
Angesichts des Weltkatzentags am morgigen Freitag hat der Deutsche Tierschutzbund von der Politik eine bundesweite Kastrationspflicht für draußen frei laufende Katzen gefordert. Der Verbandspräsident Thomas Schröter sagte, das meist kurze Leben der Straßenkatzen sei von Krankheiten und Hunger geprägt. Tagtäglich kümmerten sich bundesweit Ehrenamtliche um die Tiere, stießen dabei aber an ihre Grenzen.
Der Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung könne nur durch Kastration beendet werden – und zwar sowohl der Straßenkatzen als auch der Freigängerkatzen aus Privathaushalten. Die Schwemme an frei lebenden Katzen und das Ausmaß ihres Leids seien mittlerweile vielerorts nicht mehr händelbar. Tipps zum Umgang mit Straßenkatzen stellt der Tierschutzbund auf der Internetseite www.jetzt-katzen-helfen.de bereit.
250807.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...