Im Achtelfinale des Krombacher NFV-Pokals der Amateure hat sich Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim heute gegen seinen langjährigen Rivalen SV Atlas Delmenhorst durchgesetzt. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug seine Kontrahenten im Friedrich-Ebert-Stadion 7:6 nach Elfmeterschießen. Es war der Auftakt der neuen Spielsaison mit der in großen Teilen neu gestalteten Mannschaft, und zugleich das Duell des aktuellen Pokalsiegers Delmenhorst gegen den des Vorjahres.
Dabei schoss Mahdi Biso den VfV in der 24. Minute zunächst in Führung, bis Delmenhorsts Steffen Rohwedder kurz vor der Halbzeitpause den Ausgleich erzielte. Bis zum Abpfiff fielen keine weiteren Tore, so dass es im Anschluss ins Elfmeterschießen ging. Ein VfV-Schuss ging daneben, Torwart Lennart Schulze-Kökelsum aber hielt zwei Atlas-Schüsse und brachte so die Entscheidung.
Die beiden Mannschaften treffen schon am kommenden Sonntag an gleicher Stelle erneut aufeinander - dann zum Auftakt der Oberliga-Saison.
Korrigiert: Inklusive des 1:1 aus der regulären Spielzeit ist das Endergebnis 7:6.
250803.fx
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Freitag unerwartete Hilfe beim Auflösen eines Staus auf der A 7 bekommen. Laut Bericht war es am Nachmittag in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich zu einem langen Stau gekommen, der durch drei Pannenfahrzeuge noch verschlimmert wurde.
Zwei dieser Autos konnten schnell von der Fahrbahn geholt werden, ein VW Crafter aber erwies sich als problematisch: Er war kurz hinter Hildesheim liegengeblieben und konnte wegen einer fehlenden Abschleppöse zunächst nicht entfernt werden. Zum Glück aber kam nur wenig später ein baugleiches Fahrzeug vorbei, dessen Insassen der Polizei das fehlende Teil ausliehen. So konnte der VW doch noch abschleppt werden, ohne lange auf ein Bergungsfahrzeug zu warten.
250803.fx
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre alter Hildesheimer aneinandergeraten sein. Daraus entwickelte sich eine Schlägerei, bei der der 42-Jährige schließlich eine Schreckschusswaffe zog und abfeuerte. Dann verlor er die Waffe, und ein Zeuge trat sie beiseite. Die Polizei stellte sie anschließend sicher und nahm den 42-Jährigen vorübergehend in Gewahrsam. Sein Kontrahent erlitt durch den Schuss Verletzungen am Ohr, die in einem Krankenhaus versorgt wurden.
Beide Männer waren sich offenbar schon vor dem Streit bekannt. Die Ermittlungen in dem Fall laufen mit dem Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung.
250803.fx
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen, so dass sich die Fertigstellung verzögert: Diese wird nun für den 13. August erwartet. Bis dahin gelte weiter die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die B3 Richtung Brüggen und weiter über die L 480.
250803.sk
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum Selbstkostenpreis mit Cannabis versorgen können. Wie eine Umfrage der Funke-Mediengruppe ergab, wurden bundesweit in den letzten 12 Monaten insgesamt 293 Lizenzen dafür vergeben. Die meisten davon gingen nach Nordrhein-Westfalen mit 82 Lizenzen, gefolgt von Niedersachsen mit 54. Schlusslichter in dieser Rangliste sind Bayern mit acht Clubs und das Saarland, wo bislang noch keine Genehmigung erteilt wurde.
Das Thema Cannabis-Konsum ist seit der Bundestagswahl und der Regierungsübernahme durch die CDU wieder im Gespräch: So kritisiert der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, das unter Rot-Grün veranschiedete Konsumcannabis-Gesetz als widersprüchlich, und die Grenze zwischen harmlosem und gefährlichem Konsum sei schwierig einzuhalten.
250803.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...