Mitte August führt die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine wieder eine Verdopplungsaktion auf ihrer Förder- und Spendenplattform www.heimatherzen.de durch. Es ist bereits die 14. Aktion dieser Art, bei der gemeinnützige Vereine in der Region Spenden für ihre Projekte sammeln können. Das Unternehmen verdoppelt dabei jede private Spende bis 100 Euro.
Die Aktion beginnt am 19. August um 10.00 Uhr und endet, sobald das Budget von 20.000 Euro aufgebraucht ist. Jedes Projekt, dass zum Aktionszeitraum online ist, nimmt automatisch teil.
Zudem können Vereine und Organisation auf der Plattform www.heimatherzen.de auch bei Privatpersonen für ihre Projekte Spenden einwerben. Allein im Jahr 2024 konnten so zusätzlich zur Verdopplungsaktion weitere 130.000 Euro an privaten Spenden gesammelt werden.
250729.sk
Eine 44-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann haben am Samstagabend am Hohnsensee einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 20:30 Uhr hat die Frau, die wie ihr Begleiter alkoholisiert war, mehreren Personen in der Nähe mehrfach ausländerfeindliche Parolen entgegengerufen, heißt es im Bericht.
Als eine Passantin sie daraufhin aufforderte, dies zu unterlassen, soll die Frau sie beleidigt und ihr Begleiter sie auch geschlagen haben. Dies wurde dem Bericht nach von einem Mann gefilmt, und als das Paar dies bemerkte, hat es auch ihn mit Schlägen attackiert. Der Mann wehrte sich, so dass der 36-Jährige eine Kopfverletzung davontrug und etwas später ins Krankenhaus gebracht wurde.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Volksverhetzung sowie wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. Der Mann, der den Vorfall gefilmt hat, ist bisher unbekannt - er wird gebeten, sich persönlich oder telefonisch unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
250728.fx
Gestern hat ein Feuer ein Hinterhaus an der Alfelder Kalandstraße zerstört. Laut Bericht ging gegen 7:15 Uhr der Notruf bei Polizei und Feuerwehr ein, und als erste Kräfte kurz danach vor Ort waren, stand das Gebäude bereits komplett in Flammen.
Eine Person wurde zwischenzeitlich wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt. Die Löscharbeiten gingen bis in den Abend, und es entstand Schaden in niedriger sechsstelliger Höhe - das Gebäude musste heute abgerissen werden, weil es akut einsturzgefährdet war und so auch eine Gefahr für ein Nachbarhaus darstellte.
Wie das Feuer entstand, wird nun vom 1. Fachkommissariat der Hildesheimer Polizei untersucht.
250728.fx
Im Fall eines Überfalls auf einen Kiosk in der Ottostraße Mitte Juni ist jetzt der mutmaßliche Täter ermittelt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, wurde am Freitagmorgen die Wohnung eines 16 Jahre alten Jugendlichen durchsucht, wobei weitere Beweismittel sichergestellt wurden.
Der junge Mann soll am Abend des 16. Juni maskiert und mit einer Schusswaffe bewaffnet den Kiosk betreten und vom Betreiber Geld gefordert haben - als dieser aber nicht sofort darauf einging, floh der Täter unerkannt und ohne Beute. Der Verdacht gegen den Jugendlichen beruht laut der Behörden im Wesentlichen auf Zeugenaussagen sowie der Auswertung von Videoaufnahmen. Die Ermittlungen gegen ihn laufen weiter.
250727.fx
Wie bereits vor einer Weile angekündigt, kommt es ab morgen zum Ausfall der S 3-Verbindung zwischen Hildesheim und Algermissen wegen Gleisbauarbeiten. Darauf weist die S-Bahn Hannover hin. Auf diesem Abschnitt verkehren deshalb bis Freitag durchgehend Busse als Schienenersatzverkehr.
Die S 4 wird außerdem am kommenden Donnerstagabend ebenfalls von Bauarbeiten betroffen sein, heißt es: Bis in die Nacht solle es dann eine Sperrung zwischen Hildesheim und Hannover Messe/Laatzen geben. Auch hier sollen als Ersatz Busse zum Einsatz kommen.
250727.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...