Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 65 Stundenkilometern voraus. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit habe die Stadt daher entschieden, den Nordfriedhof eute ganztägig zu schließen, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Trauerfeiern und Beisetzungstermine seien davon nicht betroffen.
250916.sk
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu einer Demonstration mit dem Thema "CDU&SPD ankreiden".
Die Gruppe zog in Richtung Bahnhofsallee und fertigten vor einem Parteibüro Kreidebemalungen mit den Worten "Freiheit für Palästina" und Stoppt den Genozid" an. Zudem verteilten sie Flyer und spielten Musik ab. Vor einem Parteibüro in der Osterstraße wiederholten sie die Aktion. Nach einer guten Stunde war die Versammlung beendet.
Die Versammlungsteilnehmerin , die die Sätze auf geschrieben hatte, wurde von der Polizei kontrolliert, da dies möglicherweise einen Straftatbestand erfüllt. Die Polizei überprüft dies jetzt. Auch der Staatsschutz hat inzwischen Ermittlungen aufgenommen.
250916.sk
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig tragbares und individuelles digitales Vermittlungsangebot zu entwickeln, teilt die Stiftung mit. Gemeinsam mit Experten erarbeiten die Museen bis Ende Januar 2026 den Angaben zufolge konkrete digitale Vermittlungsangebote. Aus diesen zehn Konzepten werden drei Projekte von der Stiftung ausgewählt. Deren Umsetzung soll dann mit bis zu 60.000 Euro gefördert werden.
Digitale Angebote seien ein wichtiges Thema für die Museen, um zukünftig attraktiv zu bleiben, sagte Amke Wollers, Referentin für Kunst und Museen bei der Stiftung Niedersachsen. Insgesamt hatten sich 21 niedersächsische Museen mit ihrer Projektidee bei der Stiftung Niedersachsen beworben.
250915.sk
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße aufgefallen, teilt die Polizei mit. Bevor die Einsatzkräfte vor Ort waren, war der Mann in die Andreaspassage weitergezogen, wo er durch Schläge und Tritte gegen die Wand weiter aufgefallen sei. Anschließend bedrohte er die Polizisten mit einem Messer, das er, sowie einen Stock auch nach den Beamten warf.
Der 26-Jährige wurde von den Einsatzkräften aufgefordert, sich auf den Boden zu legen. Als er dem nachkam, wurde er festgenommen und in ein Krankenhaus gebracht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
250915.sk
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam wurde, der stark orientierungslos und verwirrt wirkte. Die Frau sprach eine zufällig vorbeifahrende Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Bad Salzdetfurth an und bat diese um Hilfe.
Wie sich herausstellte, war der Mann zuvor mit dem Auto unterwegs gewesen und hatte sich verirrt. Die Beamten überprüften die Fahrtüchtigkeit des Mannes und stellten dabei Hinweise auf eine akute neurologische Erkrankung fest und alarmierten den Rettungsdienst. Dieser brachte den Mann ins Krankenhaus, wo sich herausstellte, dass der Mann an schweren inneren Verletzungen litt, die wohl auch die Verwirrung verursacht hatten. Durch das schnelle Eingreifen der Passantin, konnte der Mann rechtzeitig medizinisch versorgt und so bleibende Schäden und ein möglicher Tod des Senioren verhindert werden.
250915.sk
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...