Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in Anwesenheit u.a. des Gemeindebürgermeisters Fabian von Berg und des SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann feierlich für den Verkehr freigegeben.
Von Berg sagte, dass die neue Straße nach den rund zweieinhalb Jahren Bauzeit einen großen Gewinn für die Gemeinde darstelle - so seien neben der Fahrbahn auch die Gehwege, die zwei dortigen Bushaltestellen und auch die Kanalanlagen modernisiert worden. Die Arbeiten haben laut Bericht insgesamt rund 5,9 Millionen Euro gekostet.
250921.fx/sk
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht, wobei nicht bekannt ist wo sie gestohlen wurden. Deshalb habe man nun eine Liste sowie Bilder veröffentlicht.
Gefunden wurden
- eine Rüttelplatte der Marke "WACKER", Typ 1B20-7, mit Gravur "EG R"
- ein Rüttelstampfer der Marke "weber" mit HONDA-Motor, Typ SRV 590
- ein dreiteiliges Leichtes Fallgewichtsgerät der Marke "HMP"
- ein Rüttelstamper des Herstellers "WACKER NEUSON", WM80 B9 60-2
- ein großer Trennschleifer der Marke "DOLMAR", PC-7414
- ein großer Trennschleifer der Marke STIHL, TS420
- ein Benzinhammer der Marke "WACKER NEUSON", Typ Breaker BH55
Die Fotos finden Sie hier. Hinweise auf die Herkunft der Maschinen werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
250921.fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit dem Start vor fünf Jahren wurde das Team von Benita Hieronimie und Tinka Dittrich geleitet. Aus anfänglich sechs Piloten ist ein Team von 30 Ehrenamtlichen gewachsen, die im Laufe der Zeit fast 2.500 Gäste auf 1.500 Fahrten begleiten haben. Zu dem Angebot, das zunächst nur für Menschen mit Beeinträchtigung galt, ist ein spezielles Seniorenangebot hinzugekommen.
Nun übernimmt Nicole Cent ehrenamtlich die Leitung des Rikscha-Projektes. Neben einem Vollzeitjob und drei Kindern, übernehme sie die Leitung und werde sich mit Herzblut engagieren. Ihr Mann gehöre zu den Piloten der ersten Stunde, so Cent, daher kenne sie das Projekt seit vielen Jahren sehr gut. Unterstützt wird siebei der Organisation des Rikscha-Projektes von einem Team von Ehrenamtlichen, die zukünftig neben ihr Ansprechpartner für die Buchungen sein werden.
250919.sk
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 vom Verein Fairtrade Deutschland an Hildesheim verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement in diesem Segment weiter aus.
Um das Siegel „Fairtrade-Stadt“ zu erhalten müsse es neben einem entsprechenden Ratsbeschluss und einer Steuerungsgruppe eine bestimmte Anzahl an Geschäften, Gastronomiebetrieben, Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden geben die Fairtrade-Produkte führen oder verarbeiten. Es müssen entsprechende Bildungsaktivitäten geben und die lokalen Medien müssen über das Thema „Fairen Handel“ berichten.
Hildesheim ist eine von über 820 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon.
250919.sk
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken"
beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom 12.
bis 26. September statt, teilt Kurt Warmbold vom Hildesheimer Weltladen „El Puente“ mit.
Dieser wolle beim kommenden Herbstvergnügen am 21. September mit Aktionen in der Scheelenstraße auf die „Faire Woche“ aufmerksam machen.
Die teilnehmenden Gruppen werden sich vom Geschäft bis zum Blauen Pferd
mit ihren verschiedenen Schwerpunkten vorstellen. Im Laden können Spezialitäten aus Südafrika anderen Ländern probiert werden, um die Vielfalt des Fairen Handels zu zeigen.
250919.sk
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...