Die Fußgängerampel an der Goslarschen Straße auf Höhe der Neuapostolischen Kirche wird am morgigen Donnerstag mit einem Tonsignal für Blinde und Sehbehinderte ausgestattet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, muss sie dafür einige Stunden lang außer Betrieb genommen werden – nahe Einrichtungen wie z.B. die Kindertagesstätte im Ostend wurden darüber informiert. Der Umbau koste rund 11.000 Euro.
250730.fx
Der katholische Priester Pawel Nowak aus Bremen will mit einem Rennrad in 72 Stunden ohne Schlaf von Hildesheim nach Rom fahren. Mit der 1.630 Kilometer langen Tour will der 39 Jahre alte Theologe, der in der Gemeinde „Heilige Familie“ in Bremen-Grohn tätig ist, Spenden für das Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke (Landkreis Diepholz) sammeln, teilt der katholische Gemeindeverband in Bremen mit.
Nowak fährt zunächst am Freitag von Syke nach Hildesheim, zu dessen Bistum seine Gemeinde gehört. Am Samstag will er seine Marathon-Tour beginnen. Die Ankunft im Vatikan ist für Dienstag, den 5. August geplant. Dort will der Priester den Angaben zufolge bei einer Generalaudienz im Vatikan Briefe von Bewohnerinnen und Bewohnern des Kinderhospizes an Papst Leo XIV. Überreichen.
250730.sk
Unbekannte Personen haben gestern am späten Abend ein Feuer in einem leerstehenden Haus im Duinger Amselweg verursacht. Wie die Polizei mitteilt, wurden sie von Anwohnern dabei beobachtet, wie sie gegen 23:30 Uhr in das Gebäude eindrangen, und kurz darauf war dort ein Feuerschein zu sehen.
Das Feuer aber breitete sich nicht aus, und als die Polizei eintraf, waren die Eindringlinge verschwunden. Nun laufen die Ermittlungen - Hinweise dazu werden vom Kommissariat Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 80 73 0 entgegengenommen.
250729.fx
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist die Berufsfeuerwehr am Montagnachmittag ausgerückt. Ein Hausmeister hatte, laut Mitteilung, auf einem Grundstück auf der Marienburger Höhe in einer Hecke eine Metallkiste mit Gefahrgutkennzeichnung entdeckt. Die Einsatzkräfte erkannten vor Ort anhand der angegebenen Stoffnummer, dass sich möglicherweise Stoffe mit Ansteckungsgefahr in der Kiste befinden könnten.
Um sicher zu gehen, dass der Transportbehälter nicht beschädigt ist, wurde dieser mit entsprechender Schutzausrüstung geborgen. Nach genauerer Untersuchung der Kiste, konnte Entwarnung gegeben werden. In dem Behälter befanden sich private Gestände. Es konnte somit nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden.
250730.sk
Ein Innovations-Projekt von Smart-City sorgt derzeit am Citybeach für eine klimafreundliche Bewässerungsmethode. Zwischen Palmen und Liegestühlen messen smarte Sensoren kontinuierlich die Feuchtigkeit der Erde in den bepflanzten Bereichen, erklärt Stadtpressesprecher Helge Miethe die Technik. Das sei es Ziel, Ressourcen wie Wasser gezielt einzusetzen und gleichzeitig zu zeigen, wie digitale Lösungen helfen können, Städte nachhaltiger zu gestalten.
Die Sensoren lieferten präzise Daten, mit denen bedarfsgerecht gegossen werden könne, so Smart-City-Leiterin, Svenja Fuhrig. Das spare Wasser, schütze die Pflanzen und mache Technik im Alltag erlebbar. Die erfassten Werte könnten sowohl vom Projektteam, online über ein Dashboard, als auch über einen Monitor direkt am Citybeach von den Gäste live mitverfolgt werden.
250729.sk
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...