In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die Invaders wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der ersten Liga gesichert, wobei sich an den Tabellenpositionen beider Mannschaften nichts geändert hat: Hildesheim bleibt auf Platz 7 von 8, die Panther auf Platz 6.
Das nächste GFL-Spiel ist am 16. August ein Auswärts-Auftritt in Kempten bei den Allgäu Comets aus der GFL-Gruppe Süd. Darauf folgen dann noch ein Heimspiel-Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig am 30. August und abschließend das Auswärts-Finale gegen die Berlin Rebels am 6. September.
250726.fx
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden wie noch nie erhalten, erklärte Malte Diehl, Landesvorsitzender von Pro Bahn. Besonders katastrophal seien die Ausmaße bei der RB 79 zwischen Hildesheim und Bodenburg Bei dieser Verbindung fielen demnach teils mehrere Züge hintereinander aus. Diehl erklärte, er sehe bei der Unternehmensführung auch keine wirkliche Bemühung, Abhilfe zu schaffen.
Der Vertrag mit Start läuft noch bis 2029.
Der Verband fordert von der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), das Streckennetz an ein anderes Unternehmen zu vergeben. Das Unternehmen Start räumte ein, dass es in den vergangenen Wochen Probleme auf den Bahnstrecken gab und es auf einzelnen Linien punktuell zu Zugausfällen und Verspätungen kam. Als Begründung führte Start Baustellen, eingleisige Streckenabschnitte, technische Probleme und einen erhöhten Krankenstand an. Die LNVG hat Start nun aufgefordert, ein belastbares Konzept für die betroffenen Linien zu erstellen, das mit Schulbeginn einsatzbereit sein soll. Eine Vertragsauflösung sei für die LNVG vorerst keine Lösung.
250725.sk
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer Mitteilung. Sie sollen ab dem Jahreswechsel statt bisher 40 oder 38 nur 35 Stunden pro Woche arbeiten und entsprechend weniger Geld bekommen. Dies sei eine Sparmaßnahme angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage – und zugleich ein Mittel, Arbeitsplätze abzusichern. Solche Kürzungen habe es bereits in anderen Bereichen von Bosch gegeben.
Die Gesamt-Zukunft des Standorts Hildesheim ist weiterhin unklar. Der Konzern hatte letztes Jahr die Streichung von rund 750 Stellen – und damit etwas über der Hälfte – angekündigt, woraufhin es zwischenzeitlich zu einem Stillstand der Gespräche zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat kam.
250725.fx
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird versuchter Mord sowie Totschlag zur Last gelegt, heißt es in einer Mitteilung: Da er die Frau immer mehr als Last empfunden habe, soll er ihr viele Male mit einem Brecheisen gegen den Schädel geschlagen und sie auch eine Treppe heruntergestoßen haben. Dies sei auf den Versuch gefolgt, sie mittels einer mit Insektizid manipulierten Kaffeemaschine zu vergiften.
Dieser Einsatz von Gift wird von der Staatsanwaltschaft als versuchter Mord gewertet, bei den Gewalthandlungen hingegen konnte laut Mitteilung ein Mordmerkmal nicht sicher genug festgestellt werden – deshalb die Anklage wegen Totschlags. Nun habe das Landgericht über die Zulassung der Anklage und Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden, so die Staatsanwaltschaft abschließend - unter den vielen gelisteten Beweismitteln befänden sich demnach allein 125 Zeugen.
250725.fx
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in Giften einen geparkten Peugeot angezündet haben. Der brennende Wagen war gegen 22 Uhr in der Wilhelmstraße entdeckt und von der Feuerwehr gelöscht worden, wobei der Peugeot aber komplett zerstört wurde.
Die Ermittler fanden daraufhin Hinweise auf Brandstiftung, und der 38-Jährige wurde nahe der Brandstelle angetroffen. So entstand ein Tatverdacht, der nach einer Wohnungsdurchsuchung noch am gleichen Abend erhärtet wurde. Heute erging deshalb der Haftbefehl gegen den Mann, der bisher zu den Vorwürfen gegen ihn schweigt. Die Ermittlungen dauern an - und dabei wird auch geprüft, ob der Verdächtige noch für weitere Brände verantwortlich sein könnte, zu denen dieses Jahr in Giften gekommen ist.
250724.fx
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...