Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er zunächst Brandgeruch bemerkte und deshalb an der Peiner Landstraße stoppte. Daraufhin kamen Flammen aus dem Motorraum und der Wagen insgesamt geriet in Brand.
Die Berufsfeuerwehr war schnell vor Ort und löschte das Feuer, es entstand aber Totalschaden. Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst hat.
250723.fx
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der Ortshäuser Straße dadurch aufgefallen, dass er seinen PKW nicht starten konnte.
Die alarmierte Polizei konnte ihn anhand der Beschreibung dann an seiner Wohnanschrift ausfindig machen, wo ein Alkoholtest einen Wert von knapp 4,5 Promille ergab. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er nach Abgabe einer Blutprobe und einer Untersuchung auch stationär aufgenommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr läuft.
250722.fx
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem Bereich die dortige Böschung abgerutscht, wodurch die gesperrten Bereiche nicht mehr standsicher sind.
Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner würden deshalb von einem beauftragten Ingenieurbüro kontaktiert. Dann würden Schäden an ihren Häusern aufgenommen und dokumentiert. Dies ist laut Landesbehörde im Vorfeld der Sanierung der Böschung notwendig, falls es durch die Baumaßnahmen zu weiteren Schäden kommen sollte. Die Planungen für diese Sanierung liefen derweil im Hintergrund weiter.
250722.fx
Unbekannte haben über das Wochenende Sachschaden an der Schiller-Oberschule in Sarstedt hinterlassen. Laut Bericht wurde zwischen dem späten Freitagnachmittag und Montagmorgen mit einem Gullydeckel ein Fenster im Erdgeschoss eingeworfen – dann stiegen der oder die Täter ein und beschädigten im Inneren Pflanzen, so dass die Polizei von einem Gesamtschaden von etwa 1.500 Euro ausgeht. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 – 98 50 in Verbindung zu setzen.
250722.fx
Die Gewerkschaft ver.di hat einen Streik beim TÜV in dieser Woche für Dienstag und Mittwoch angekündigt. Vielerorts soll ein "relevanter Teil" der Hauptuntersuchungen ausfallen, heißt es seitens der Gewerkschaft. In Hannover, Braunschweig und Göttingen sollen Streikaktionen stattfinden, und auch in Bremen seien Arbeitsniederlegungen und Streikposten geplant.
Ver.di ringt derzeit um einen neuen Tarifabschluss. Bislang sind sich die Gewerkschaft und die Arbeitgeber in den Verhandlungen nicht einig geworden. In Norddeutschland fordert ver.di für die TÜV-Beschäftigten 7,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber hätten nach Gewerkschaftsangaben zuletzt zwei Erhöhungen von jeweils 2,1 Prozent angeboten.
Die Tarifverhandlungen beim TÜV laufen derzeit bundesweit. Bei den verschiedenen TÜV-Gesellschaften in Nord- und Süddeutschland gibt es nach Angaben von ver.di unterschiedliche Tarifverträge. Insgesamt gehe es um die Gehälter von etwa 20.000 TÜV-Beschäftigten.
250722.sk
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...