Ein 60 Jahre alter Mann ist gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth mit einem Aufsitzrasenmäher zu einem Supermarkt gefahren, um Bier zu kaufen. Wie die Polizei mitteilt, wurde sie von Zeugen alarmiert und traf den stark betrunkenen Mann dort an. Ein Alkotest ergab dann einen Promillewert "im Bereich einer Verkehrsstraftat", so der Bericht.
Der Mann sagte, er habe "Nachschub" holen wollen, musste dann stattdessen aber den Rasenmäher stehenlassen und auf der Dienststelle eine Blutprobe abgeben. Nun läuft ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Angesichts dieses Falles weist die Polizei darauf hin, dass auch Fahrzeuge wie etwa Rasenmäher oder E-Scooter unter die Straßenverkehrsordnung fallen, wenn sie im öffentlichen Verkehr genutzt werden. Wer sich also alkoholisiert ans Steuer setzt, müsse mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
250326.fx
Angesichts zuletzt schwacher Leistungen hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim den angekündigten Trainerwechsel schon jetzt vollzogen. Der Verein habe sich gestern einvernehmlich vom bisherigen Trainerduo Marcel Hartmann und Marc Vucinovic getrennt, heißt es in einer Mitteilung, und Ridha Kitar übernehme ab sofort die Verantwortung für die Mannschaft - sein Wechsel war erst vor kurzem für den Sommer angekündigt worden. Nun wird er heute das erste Mal das Training leiten.
Der Entscheidung sei zu Wochenbeginn ein langes und intensives Gespräch zwischen den Trainern und Präsidium sowie Vorstand des VfV vorausgegangen, heißt es weiter. Dies sei von gegenseitigem Respekt geprägt gewesen, und beide Seiten seien nach eingehender Analyse zum Entschluss der Trennung gekommen. Der Verein wisse um die Verdienste von Hartmann und Vucinovic und bedauere sehr, dass der Mannschaft "nach den tollen Pokalerlebnissen im letzten Sommer die Euphorie und Siegermentalität nach und nach abhanden gekommen ist". Auch bemängele man, dass die Trainersituation in der Öffentlichkeit zuletzt ohne die notwendige Empathie geführt worden sei. Wer sich täglich mit vollem Einsatz für den Erfolg des Vereins und das Wohl der Spieler engagiere, verdiene auch in schwierigen Momenten eine respektvolle und ausgewogene Behandlung.
Die Vereinsführung erhoffe sich nun unter der Leitung von Ridha Kitar einen "sportlichen Turnaround", sehe aber auch die Mannschaft in der Pflicht, den eigenen Ansprüchen mehr als zuletzt gerecht zu werden.
250326.fx
Das Bistum Hildesheim startet im April die dritte größere Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Diese solle auf den Erkenntnissen der Studien von 2017 und 2021 aufbauen, heißt es in der Ankündigung, und sich inhaltlich auf die Amtszeiten der Bischöfe Dr. Joseph Godehard Machens, Josef Homeyer, Norbert Trelle und Heiner Wilmer konzentrieren. Eine Gruppe von Experten verschiedener Fachrichtungen werde dafür über voraussichtlich zwei Jahre Berichten aus Pfarrgemeinden sowie Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen nachgehen und Lebensläufe von Tatverdächtigen rekonstruieren. Über eine Begleitgruppe soll dabei auch ein Informationsaustausch zwischen dem Forschungskonsortium, dem Bistum, der Unabhängigen Aufarbeitungskommission Nord und dem Betroffenenrat Nord gewährleistet werden.
Bischof Wilmer sagte dazu, die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Bistum habe für ihn weiterhin allerhöchste Priorität, und die Forschenden würden alle verfügbaren Informationen und jede mögliche Unterstützung erhalten. Für den Betroffenenrat Nord sagte Nicole Sacha, es sei wichtig, dass auch das Erleben der Betroffenen und Co-Betroffenen in der neuen Studie von zentraler Bedeutung sei, denn für sie seien der Missbrauch und seine Folgen tagtägliche Realität. So habe der Rat nach den Vorwürfen gegen den Bernwardshof - eine frühere Einrichtung der Vinzentinerinnen - größten Wert darauf gelegt, dass nun auch die Kinderheime Teil der Untersuchungen werden.
250326.fx
Der HAWK-Absolvent Johann Griem hat in seiner Masterarbeit eine Idee für eine neue Nutzung leer stehender ehemaliger Horten- bzw. Galeria Kaufhof-Kaufhäuser entwickelt. Dafür hat er nun beim „Competitionline Campus Award 2025“ den ersten Preis erhalten, teilt die Hochschule mit.
Sein Entwurf, der insbesondere die typischen Horten-Gitterwerksfassaden erhält, leiste einen wesentlichen Beitrag zur Diskussion über den Erhalt und die Umnutzung von Nachkriegsarchitektur, heißt es im Gutachten der Abschlussarbeit. Griem habe systematisch den Bestand und die erhaltenswerten Qualitäten der Horten-Gebäude erfasst, so ein Mitglied der Wettbewerbsjury. Von ehemals etwa 60 Standorten hätten heute nur noch 19 die typische Fassade.
Zentrales Element der Arbeit ist eine mögliche Nachnutzung für das Haus in der Hildesheimer Almsstraße. Griem schlägt vor, hier Innenhöfe einzurichten und eine Kombination aus neuen Nutzungen wie einer Food-Markthalle, Handwerksbetrieben und Wohnbereichen zu schaffen. Die Jury nannte den Entwurf „äußerst reflektiert und zukunftsweisend“.
Außenansicht. Quelle für alle Bilder: HAWK
Draufsicht
Innenansicht
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der HAWK.
250325.fx
In der Gemeinde Algermissen gibt es jetzt erstmals einen Gemeindeelternrat für Kitas. Er wurde gestern Abend im sOFA in Algermissen offiziell ins Leben gerufen, teilt der stellvertretende Vorsitzende Peter-Ulf Geisler mit - zur Vorsitzenden wurde demnach Nantke Buhmann gewählt. Vor einem Monat habe es bereits ein informelles Treffen gegeben, bei dem die Vorsitzende des Holler Gemeindeelternrates, Anna Sukop-Milani, von den dort gemachten Erfahrungen berichtet und für eine stärkere Vernetzung der Eltern im Landkreis Hildesheim geworben hatte - gerade angesichts von Themen wie den Kita-Verträgen, Gruppenschließungen oder der Einbindung von Eltern in den Kita-Alltag.
Dieses Treffen habe deutlich gemacht, dass ein Gemeindeelternrat eine zentrale Rolle spielen kann, so Geisler. Mit der Gründung in Algermissen gebe es nun in sieben der 18 Gemeinden des Landkreises eine solche Elternvertretung. Das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“, das Algermissen seit 2016 hat, sei ein besonderer Ansporn, sich aktiv für eine qualitativ hochwertige, transparente und familienfreundliche Kinderbetreuung einzusetzen.
250325.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...