Die Stadt Hildesheim hat den weiteren Zeitplan für die Arbeiten an der Rolandstraße am Moritzberg bekanntgegeben. Nach den Vorarbeiten soll die Straße nun vom nächsten Mittwoch bis Freitag eine neue Fahrbahndecke aus Asphaltbeton bekommen, so dass sie ab Samstag nicht mehr voll gesperrt sein muss. Bis zum Freitag der folgenden Woche stehen aber noch abschließende Arbeiten an, die zu Verkehrsbehinderungen führen können, so die Stadt abschließend.
250808.fx
Im Rahmen einer großen Untersuchung der regionale Einzelhandelsstruktur im Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover (EWH) beginnt am Montag die Erhebung in Hildesheim. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund ist das Ziel, dass die Städte und Landkreise des EWH sowie der LK Holzminden ihre Planungen zur Ansiedlung großflächigen Einzelhandels aufeinander abstimmen können. Gemeint sind damit Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Die Untersuchung insgesamt läuft bereits seit Juli – es sollen dabei alle Einzelhandelsbetriebe erhoben werden.
Konkret bedeutet dies, dass die Betriebe vor Ort aufgesucht und relevante Merkmale wie die Verkaufsfläche und Sortimente erfasst werden. Die Geschäftsinhabenden werden dabei gebeten, die Erhebung zu unterstützen.
Die Ergebnisse werden anschließend veröffentlicht und bilden so eine zentrale Grundlage für die regionale Abstimmung in Sachen Einzelhandel.
250808.fx
Der vor einem Monat am Wackenstedter Stieg aufgestellte Zaun entfaltet offenbar die gewünschte Wirkung: Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, hat die Vermüllung des Bereichs dort seitdem stark nachgelassen, zumal auch ein Grundstücksnachbar nun einen Bauzaun vor sein Baugrundstück gesetzt hat. So habe es zuletzt keine wilde Ablagerung von Sperrmüll mehr gegeben, sondern nur ein bis zwei blaue Säcke mit Grünschnitt oder anderem Kleinmüll. Dies habe sogar schon Dankschreiben an die Stadt geführt, so Domenic Wippich vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün.
Zuvor hatte der Müll am Rand der dortigen Kleingartenkolonie zeitweise zu 14-tägigen Einsätzen von Baggern und LKW geführt, mit erheblichen Kosten und deutlichen Spuren in der Landschaft, und auch einem Rattenproblem im letzten Jahr. Die Stadt beziffert die allein 2024 entstandenen Kosten auf etwa 25.000 Euro.
250808.fx
Der südliche Teil der Von-Emmich-Straße in der Oststadt wird ab Montag nahe der Kreuzung zur Von-Voigts-Rhetz-Straße gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird dort der Mischwasserhauptkanal repariert - dies werde voraussichtlich zwei Wochen dauern.
250808.fx
Drei junge Männer haben gestern Abend in Drispenstedt den Rucksack einer Seniorin gestohlen. Laut Bericht befuhr die 75-Jährige mit dem Fahrrad gegen 21 Uhr die Hildebrandstraße in Richtung Bavenstedt, als sich ebenfalls auf Fahrrädern das Trio von hinten näherte. Zwischen der Albin-Hunger-Straße und der Zeppenfeldtstraße erhielt sie dann einen Stoß, konnte sich aber noch abstützen und vermied einen Fall. Einer der drei Männer ergriff ihren Rucksack vom Gepäckträger, und dann fuhr das Trio davon.
Als Beschreibung liegt nur vor, dass alle drei etwa 18-20 Jahre alt und dunkel gekleidet gewesen sein sollen, und dass einer von ihnen einen dunkleren Teint hatte als die beiden anderen. Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Vorfalls, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250807.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...