Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200 Betrieben, aber längst nicht alle hätten eine Arbeitnehmervertretung, so Gewerkschaftssekretär Michael Belamon.
Dabei sei jedes ‚Betriebsrats-Vakuum‘ "eine vertane Chance“: Als Scharnier zwischen Belegschaft und Chefetage packe der Rat die heiklen Themen im Unternehmen an und mache das, was ein einzelner Beschäftigter nicht könne. Bereits ab fünf Beschäftigten sei ein Betriebsrat zu wählen, und wer jetzt einen gründe, stelle damit schon heute die Weichen für die nächsten fünf Jahre. Die NGG biete dafür auch Unterstützung an unter
250715.fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine Tür gewaltsam auf und durchsuchte einen der Räume. Unterdessen wurde ein Zeuge auf das Geschehen aufmerksam und ging auf das Heim zu - daraufhin floh der Täter per Fahrrad in Richtung Ruthe.
Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
250714.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger geschlagen und getreten worden sein. Der Jugendliche hat demnach als Schiedsrichter fungiert, und nachdem mehrere Spieler mit einer seiner Entscheidungen nicht einverstanden waren sollen sie ihn körperlich angegriffen haben.
Er wurde danach mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und bittet Zeugen des Geschehens oder andere Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250714.fx
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) mit. Dies geschieht als Reaktion auf häufige Probleme, etwa durch fehlendes Personal: metronom hatte deshalb bereits Ende letzten Jahres um eine vorzeitige Vertragsbeendigung gebeten.
Die Entscheidung über den RE 2 fiel zusammen mit anderen Linien des sogenannten Hansenetzes im Norden, darunter die Verbindung Hamburg - Bremen. Diese verbleiben bei metronom. Beide Unternehmen hätten für diese Bereiche - Nord und Süd - das jeweils wirtschaftlichste Angebot vorgelegt, so die LNVG-Sprecherin Carmen Schwabl. Man freue sich, mit DB Regio einen weiteren Partner mit viel Erfahrung gewonnen zu haben - und bei erneuten Schwierigkeiten im Netz habe man damit nun ein Unternehmen mehr, um Lösungen für die Fahrgäste zu finden. metronom müsse künftig einen noch größeren Schwerpunkt darauf legen, Personal auszubilden und auch langfristig zu halten.
250714.fx
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten zwischenzeitlich die Holzbrücken über den Graben abgebaut werden. Dabei werde aber jeweils nur eine Brücke entfernt, so dass das Graben über die verbleibenden Brücken überquert werden kann. Die Arbeiten sollen etwa eine Woche dauern: Der Graben muss ausgebaggert werden, damit er weiterhin Regenwasser ableiten kann.
250714.fx
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...