Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem Unfall gegen 15:47 Uhr, als der 81-jährige Fahrer eines Wohnmobils im Baustellenbereich auf einen Sattelschlepper auffuhr. Dabei wurden der Fahrer, sein 17-jähriger Beifahrer und eine 88-jährige Mitfahrerin schwer verletzt. Der Fahrer musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle drei Insassen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Lkw wurde hingegen nur leicht verletzt.
Laut Polizei habe der 81-Jährige nicht mehr rechtzeitig reagiert, als der vor ihm fahrende Lkw staubedingt bremsen musste. Die A7 wurde für die Aufräumarbeiten vorübergehend voll gesperrt.
250711.sk
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr mit seiner Ducati die Landessstraße 488 in Richtung Westerberg, als er in einer Rechtskurve - vermutlich nach einem Überholvorgang - auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit dem Ford Kuga einer 43-Jährigen aus Sibbesse kollidierte.
Er wurde dadurch mehrere Meter durch die Luft geschleudert und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Drei Ersthelfer versorgten ihn bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, woraufhin er per Hubschrauber nach Göttingen geflogen wurde - dort aber erlag er seinen Verletzungen. Die Frau wurde leicht verletzt und erlitt einen Schock.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall komplett zerstört, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Die Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an. Wer Hinweise zum Unfallhergang geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 807 30 in Verbindung zu setzen.
250710.fx
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des ehrenamtlich tätigen Beirats sei, die Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung zu fördern, um allen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Bewerbungen seien bis Ende August möglich.
Mitglied werden können demnach sowohl Menschen mit Behinderung als auch deren Familienmitglieder. Eine Liste der Kriterien sowie weitere Infos gibt es auf www.stadt-hildesheim.de/inklusion sowie bei Michaela Grön von der Stabsstelle Migration und Inklusion (Telefon Hi 301 - 4373, E-Mail:
Der Beiratsvorsitzende Mohsen Arki sagte, man habe schon viel verändert. So treffe man sich ein bis zwei Mal im Jahr mit der Stadt, etwa um Bauvorhaben zu besprechen und im Sinne der Barrierefreiheit zu beeinflussen. Die seit 2009 im Beirat tätige Marion Tiede verwies als Beispiele für dessen Arbeit auf die vielen Signalampeln für Blinde und Sehbehinderte in der Stadt sowie die Ende Dezember eingerichteten Querungshilfen über die Kopfsteinpflaster der Neustadt.
250710.fx
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die Prüfungen bestanden - und 550 Schülerinnen und Schüler bzw. 2 Prozent schafften dabei die Abiturnote 1,0. Rund 11,5 Prozent erreichten einen Notenschnitt von 1,5 oder höher, und 28,3 Prozent einen Schnitt von 2,0 oder besser.
Bis 2019 lag der Schnitt meist um 2,57, dann folgte 2020 der Wechsel zu G9 mit weniger und kleinen Lerngruppen, sowie der Beginn der Corona-Pandemie, mit einem Schnitt von 2,67. 2021 und '22 lag der Wert bei 2,38, und 2023 bei 2,43.
250710.fx
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr unbekannte Täter mehrere Türen auf und entwendeten einen tragbaren Lautsprecher - und im gleichen Zeitraum wurde auf dem Außengelände ein Sonnensegel zerschnitten. Ob diese Taten zusammengehören, ist derzeit unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf über 25.000 Euro geschätzt.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0 50 66 - 98 50 mit der Polizei in Sarstedt in Verbindung zu setzen.
250710.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...