Die Schülerjahreskarten für den Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) werden wie letztes Jahr über die Schulen selbst ausgegeben. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin: Es würden entsprechend keine Berechtigungsschreiben mehr an die Erziehungsberechtigten verschickt. Stattdessen erhalten die Schülerinnen und Schüler die Tickets nächste Woche am ersten Schultag und müssen diese dann mit einem aktuellen Passfoto versehen, entweder schon vor Ort oder später zuhause. Mit dem SVHI sei vereinbart, dass die Busse am ersten Schultag nach den Sommerferien ohne gültigen Fahrausweis genutzt werden können.
Einen Anspruch auf ein Schüler-Abonnement des SVHI haben demnach alle im Stadtgebiet wohnenden Schülerinnen und Schüler, wenn sie
- die 1. – 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule,
- die Jahrgänge 11 und 12 im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung einer Förderschule,
- den Schulkindergarten oder
- die Sprachlernklasse an einer allgemeinbildenden Schule
im Stadtgebiet besuchen und ihr Schulweg länger als 2 Kilometer ist. Maßgeblich dabei sei der kürzeste Fußweg von der Wohnung bis zur Schule. Die entsprechenden Daten würden der Stadt von den Schulsekretariaten übermittelt, so dass die Erziehungsberechtigten keinen gesonderten Antrag auf eine solche Jahrekarte stellen müssen.
220817.fx
Der Schulanfang ist für arme Familien eine große finanzielle Herausforderung. Das berichtet der evangelische Pressedienst mit Verweis auf mehrere Quellen. So habe etwa eine Umfrage von YouGov ergeben, dass Eltern im Schnitt zwischen 200 und 299 Euro für den Schulstart ihrer Kinder ausgeben, manche Haushalte auch teils deutlich mehr.
Oft gebe es lange Listen mit geforderten Anschaffungen, darunter neben verschiedenen Stiften und Heften auch etwa Knete, Buchständer oder Bastelunterlagen. Vieles, gerade etwa auch Schulranzen, werde bei Finanzproblemen gebraucht beschafft. Dazu kämen noch die Schulbücher, die in Niedersachsen - anders als in manchen Bundesländern mit Schulbuch-Befreiung - selbst bezahlt werden müssten.
Über das Paket „Bildung und Teilhabe“ des Bundes werden für Schulbedarf auf Antrag bis zu 156 Euro pro Schuljahr erstattet, was aber vielen Eltern zufolge nicht ausreiche.
220816.fx
Der Landkreis Hildesheim hat vor dem Schulstart nächste Woche Radschulwegpläne für elf weitere Schulen veröffentlicht. Diese seien mit Unterstützung des Planungsbüros SHP sowie der Design-Gruppe aus Hannover entstanden, so der Kreis, mit zwei Aspekten im Vordergrund: Konfliktstellen auf den Wegen sowie besonders empfehlenswerten Routen. Grundlage dafür sei eine Online-Befragung der Schülerinnen und Schüler gewesen. Dabei wurde auch abgefragt, wie viel an den jeweiligen Schulen das Rad genutzt werde und warum. Die elf neuen Pläne folgen auf den für die KGS Gronau, der bereits letztes Jahr erarbeitet worden war.
Folgende Schulen sind nun erfasst:
Alfeld: Gymnasium, Carl-Benscheid-Realschule, Schulrat-Habermalz-Schule
Bad Salzdetfurth: IGS
Bockenem: Oberschule
Elze: CJD
Harsum: Molitoris-Oberschule
Gronau: KGS
Nordstemmen: Marienbergschule
Sarstedt: Gymnasium, Schiller-Realschule
Söhlde: Oberschule
Die Radschulwegpläne werden von den Schulen in gedruckter Version verteilt und auf deren Internetseiten eingestellt. Sie sowie die zugehörigen Berichte gibt es außerdem gesammelt online unter www.landkreishildesheim.de/radfahren.
220816.fx
Der körperliche Angriff eines Fußballspielers auf den Schiedsrichter in der Kreisklassen-Partie zwischen der SG Bettmar/Dinklar und Concordia Hildesheim II am Sonntag zieht eine polizeiliche Untersuchung nach sich. Augenzeugen nach hatte gegen Ende des Spiels der Schiedsrichter einem Concordia-Spieler die gelb-rote Karte gezeigt und wurde daraufhin von diesem hart ins Gesicht geschlagen. In Folge ist er nun krankgeschrieben und hat Anzeige erstattet. Über die Wertung des Spiels und eine mögliche Strafe für den Verein muss der Niedersächsische Fußballverband entscheiden.
Der Concordia-Vorstand traf sich noch am Sonntagabend und warf den betreffenden Spieler aus dem Verein. Man habe auch sofort Kontakt zum Schiedsrichter aufgenommen, um sich zu entschuldigen. Für das Verhalten des Spielers gebe es keine Entschuldigung, so der Vorstand, und man könne sich dafür nur schämen. Zugleich kritisierte der Vorstand, dass es nach dem Vorfall zu vielen beleidigenden und rufschädigenden Kommentaren gegen den Verein gekommen sei - man lasse diese juristisch prüfen.
220816.fx
Die durchschnittlichen Preise für Studentenwohnungen sind in Hildesheim im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Das zeigt eine Untersuchung des Internetportals immowelt.de. Diese verglich die Preisentwicklung in 67 deutschen Städten für vielfach angefragte, auf immowelt inserierte Angebote mit ein bis zwei Zimmern und bis zu 40 Quadratmetern Fläche.
In Hildesheim mussten dafür im ersten Halbjahr dieses Jahres im Schnitt 300 Euro gezahlt werden, gegenüber 310 Euro im Vorjahreszeitraum. Damit zählt Hildesheim zu den eher günstigen Städten und ist mit dem Preisrückgang eher die Ausnahme. Die billigsten Wohnungen gibt es der Untersuchung nach in Chemnitz (190 Euro), Cottbus (220 Euro), und Rostock (230 Euro). Besonders teuer sind dagegen München (840 Euro), Berlin (570 Euro) und Frankfurt sowie Stuttgart (je 540 Euro). In Hannover liegt der Vergleichswert bei 370 Euro, in Göttingen bei 340 Euro und in Braunschweig bei ebenfalls 310 Euro.
220816.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...