Die Sozialverbände VdK und SoVD warnen angesichts der jüngst angekündigten Gasumlage vor den Auswirkungen auf Haushalte mit geringen finanziellen Mitteln. Eine Umlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde und zudem steigende Energie- und Lebensmittelpreise trieben Menschen mit wenig Geld in die Zahlungsunfähigkeit, sagte Verbandspräsidentin Verena Bentele den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Sie schlug ein Wärmekontingent von 10.000 Kilowattstunden pro Haushalt vor, „zu einem fairen Preis, den jeder bezahlen kann“. Auch sollten Menschen mit wenig Geld oberhalb von Hartz IV über das Wohngeld bei den Energiekosten entlastet werden.
Der Präsident des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, forderte von der Bundesregierung, nun „effektiv und zielgerichtet“ Rentnerinnen und Rentnern, Menschen in Grundsicherung und Geringverdienenden zu helfen. Nötig seien etwa eine Wohngeld-Reform und eine Energiepauschale in Höhe von 300 Euro für Rentnerinnen und Rentner. Er befürchte, dass viele Menschen, bei denen das Einkommen bisher gerade so gereicht habe, durch die verzögerte Wirkung der Gasumlage rückwirkend in die Grundsicherung abrutschen könnten. Deshalb müssten auch armutsfeste Regelsätze in der Grundsicherung und die Einführung der Kindergrundsicherung her.
220817.fx
Die Universität Hildesheim lädt Studieninteressierte morgen zu einer Online-Infoveranstaltung unter dem Motto „Studium & Karriere in der Informatik“. Sie soll einen Überblick über die hier angebotenen IT-Studiengänge „Angewandte Informatik“, „Wirtschaftsinformatik“, „Informationsmanagement und Informationstechnologie“ und „Data Analytics“ verschaffen. Als Ansprechpartner stehen dann Dekan Prof. Dr. Klaus Schmid und als Fachschaftsvertreter Marcel Spark zur Verfügung.
In der Informatik gebe es derzeit geschätzt etwa 80.000 offene Stellen in Deutschland. Die Studienprogramme der Uni würden Praxis und Theorie verbinden, und über den "Arbeitskreis IT" bestünden gute Kontakte zu über 40 Unternehmen der Region. Die Bachelorstudienprogramme „Angewandte Informatik“, „Informationsmanagement und Informationstechnologie“ sowie „Wirtschaftsinformatik“ könnten so auch als uni-duale Studiengänge in Kooperation mit Unternehmen studiert werden.
Der "Digitale Info-Nachmittag" beginnt am morgigen Donnerstag um 17 Uhr als Webkonferenz unter der Adresse: bbb.uni-hildesheim.de/b/fel-jhq-2gz.
220817.fx
Am Hildesheimer Landgericht hat heute ein Prozess gegen eine Frau begonnen, die Ende 2007 in Schellerten ihrem Bruder ein Messer in den Rücken gerammt hat. Die heute 35-Jährige ließ vor Gericht eine Erklärung verlesen, in der sie den Messerstich zugab, zugleich aber betonte, sie hätte ihren Bruder keinesfalls töten wollen. Sie habe zuvor Streit mit ihm gehabt: Er habe ihr mit der Faust ins Gesicht geschlagen, weil er mit seinem Vater aneinandergeraten war und seine Wut an ihr auslassen wollte. Sie war damals 21, er 19 Jahre alt.
Der Fall wurde der Polizei erst 2020 gemeldet. Die Staatsanwaltschaft wirft der Frau versuchten Mord vor. Der Messerstich nahe des rechten Schulterblatts war nach Ansicht der Anklage "potenziell lebensbedrohlich", auch wenn der Bruder keine lebensgefährliche Verletzung erlitt.
220817.fx
Dauerkarten für die Heimspiele von Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim können noch bis Mittwoch nächster Woche sicher bestellt werden. Danach werde dies schwieriger, weil dann über das Internet und in der Geschäftsstelle an der Pappelallee der Verkauf von Einzeltickets starte, teilt der Verein mit. Dafür gebe es bereits jetzt Anfragen, insbesondere z.B. für das Derby gegen die Sportfreunde Söhre am 14. Oktober.
Wer eine Dauerkarte reserviert habe, könne diese ab dem nächsten Montag in der Geschäftsstelle abholen. Als Bonus gebe es dann zwei zusätzliche Freikarten für das erste Heimspiel des HC am 18. September gegen HaSpo Bayreuth.
220817.fx
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future (FFF) will das Verfahren beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG) wegen einer Fahrraddemo auf der Autobahn 7 einstellen lassen - auch wenn man sich weiterhin im Recht sehe, weil Fahrraddemos auf Autobahnen grundsätzlich möglich sein müssten. Das habe auch das OVG erneut betont.
Die Polizeidirektion Göttingen und auch die Autobahn GmBH, die sich laut FFF "massiv in den Prozess einmischte", schienen jedoch der Meinung zu sein, dass dies für sie nicht gelte. Die Direktion habe auch Druck auf die Stadt ausgeübt, entgegen voriger Absprachen die für den 10. Juli geplante Demo noch abzusagen. Aufgrund dieser "repressiven Behördenstruktur" sehe die Gruppe unter den jetzigen Umständen keine Möglichkeit, mit einem weiteren Versuch, auf der A7 zu demonstrieren Erfolg zu haben. Entsprechend werde man dies auch nicht versuchen, solange sich die Faktenlage nicht ändert, so Vera Wagner von FFF Hildesheim.
220817.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...