Bei einem Baumunfall sind heute Nachmittag auf der B444 zwischen Bettrum und Hoheneggelsen eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt worden. Der Mann fuhr laut Bericht den Ford Fiesta des älteren Ehepaars in Richtung Hoheneggelsen, kam dabei auf gerader Strecke plötzlich nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt, der Wagen ist ein Totalverlust. Für die Rettungsarbeiten wurde die B444 für etwa eine Stunde gesperrt. Die Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt.
250312.fx
Bei einem Einbruch in eine Firma in Gronau sind zwischen gestern 17 Uhr und heute früh Pflanzenschutzmittel von insgesamt sechsstelligem Wert gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, liegt der Tatort in der Robert-Hamelin-Straße im Gronauer Gewerbegebiet West. Das Diebesgut war dort in einem Lager auf Paletten gestapelt.
Angesichts der großen gestohlenen Menge dürften mehrere Täter mit einem Fahrzeug vor Ort gewesen sein. Hinweise nimmt das Kommissariat Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 33 80 entgegen.
250311.fx
Gestern Abend hat die Polizei in Bad Salzdetfurth ein stark betrunkenes Paar aus dem Verkehr gezogen, das mit E-Scootern unterwegs war. Laut Bericht waren die beiden einer Frau auf dem Gehweg in der Bodenburger Straße durch ihre Fahrweise aufgefallen, die daraufhin die Polizei verständigte.
Eine Streife traf sie - einen 36 Jahre alten Mann und eine 20 Jahre alte Frau - noch an der Bodenburger Straße an, und der Alkotest ergab bei beiden einen Wert jenseits von zwei Promille. Außerdem hatten beide Scooter nicht den vorgeschriebenen Versicherungsschutz. Das Paar musste Blutproben abgeben und ihre Fahrzeuge wurden sichergestellt. Nun laufen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
250311.fx
Die Landesministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat nach dem Niedersachsen-Derby zwischen den Fußball-Zweitligisten Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am Sonntag eine negative Bilanz gezogen. Das Spiel sei leider wieder von einer gewaltbereiten Minderheit von '96-Fans für Übergriffe genutzt worden. Der exzessive Einsatz von Pyrotechnik und die damit verbundene Gefährdung unbeteiligter Zuschauerinnen und Zuschauer, aber auch der Mannschaften, hätten erneut deutlich gemacht, dass es um Gewalt und Randale gehe und nicht darum, die Mannschaft zu unterstützen.
Es sei bedauerlich, dass erneut auch Hannover 96 als Verein seinen Aufgaben nicht im erforderlichen Maß nachgekommen ist und das Spiel nur durch die Präsenz der Polizei ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte. Ein entscheidender Faktor sei dabei die intensive und professionelle Einsatzvorbereitung, so Behrens. Die Polizei sei konzeptionell sehr gut aufgestellt gewesen, sodass der Einsatz mit deutlich weniger Kräften bewältigt werden konnte als in vorangegangenen Derbys. Die Reduzierung der Gästekarten sei dabei ein maßgeblicher Baustein gewesen.
250311.fx
In der Frage nach einem möglichen weiteren Weg ins Ostend hat ein Planungsbüro verschiedene Alternativen zu einem Bahnübergang untersucht und eine Fußwegbrücke als einzig realistische Option bezeichnet. Das geht aus einer Vorlage für den Stadtentwicklungsausschuss hervor. Darin werden vier verschiedene Unterführungen und zwei Brücken verglichen. Bis auf die reine Fußwegbrücke mit Treppe und optional zwei Aufzugtürmen seien alle Modelle unverhältnismäßig teuer und sehr aufwändig, heißt es in der Auswertung.
Die Fußwegbrücke würde geschätzt etwa 2 Millionen Euro kosten und hätte die Vorteile des geringen Flächenbedarfs und der geringen Beeinträchtigung der Umgebung. Allerdings sei sie für Fahrräder ungeeignet und würde mit Aufzügen zu jährlichen Kosten von etwa 2.500 Euro führen.
Der Ausschuss berät die Vorlage am morgigen Mittwoch ab 17 Uhr im Rathaus.
250311.fx
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...