Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem Sattelzug kollidiert. Wegen der dadurch verteilten Trümmerteile und der auf auf den Haupt- und Überholfahrstreifen stehenden Fahrzeuge musste die Autobahn kurzfristig gesperrt werden. Es entstand ein zehn Kilometer langer Rückstau, und in Folge schwierige Verkehrsbedingungen auch auf den umliegenden Bundes- und Landesstraßen sowie in Hildesheim, insbesondere in der Oststadt.
Die Frau wurde beim Unfall leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, ihr Transporter aber komplett zerstört. Der Sattelzug konnte noch aus eigener Kraft bis zur Hildesheimer Börde fahren, obwohl er Kühlmittel verlor. Die Räumung und Reinigung der Autobahn dauerte einige Stunden.
250429.fx
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in der Vergangenheit als Reaktion auf frühere Vorkommnisse: Bei viel Verkehr an diesem beliebten Ausflugsort seien immer wieder Gegenstände "und anderes" vom Turm fallen gelassen worden, was die Sicherheit der Menschen unten gefährde.
250429.fx
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der Landkreis mit, und ist über den Link www.landkreishildesheim.de/schatzkarte erreichbar.
Auf der Seite werden die Nutzerinnen und Nutzer über Auswahlpunkte zum Ziel geführt - so kann z.B. nach Angeboten für Kinder in bestimmten Altersgruppen gesucht werden, oder nach ihrer Lebenslage. Die Seite wurde auf Initiative des Netzwerks der Frühen Hilfen in Abstimmung mit dem Runden Tisch Kinderarmut des Landkreises eingerichtet.
250429.fx
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten September bei einem Streit den 61-jährigen Betreiber seiner Unterkunft nahe des Sarstedter Bahnhofs mit einem Messerstich in die Brust tödlich verletzt.
Der Angeklagte hatte die Tat eingeräumt, aber angegeben, den Tod des 61-Jährigen nicht gewollt zu haben. Der 35-Jährige war zum Tatzeitpunkt mit Duldung in Deutschland, weil er gegen die Ablehnung seines zweiten Asylantrags geklagt hatte. Nun droht die Abschiebung zu einem späteren Zeitpunkt. Gegenüber der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung kündigte seine Anwältin an, Revision gegen das Urteil einlegen zu wollen.
250429.fx
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb auch hier, dass die Mitarbeitenden wegen des Umzugs vom morgigen Mittwoch bis nächste Woche Freitag nur per E-Mail oder telefonisch erreichbar sind, und generell mit Einschränkungen gerechnet werde muss. Wie die anderen Dienste des Gesundheitsamts ist der Sozialpsychiatrische Dienst mit der Neueröffnung am 12. Mai in der Bördestraße 8 wieder normal erreichbar.
250429.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...