Heute Morgen ist zwischen Rössing und Giesen ein Sattelschlepper mit einem bis auf den Fahrer leeren Omnibus kollidiert. Wie die Polizei meldet, geschah dies auf der Kreisstraße nach Giesen kurz hinter der Kreuzung mit der L460 neben der Bahnbrücke bei Rössing.
Der 56 Jahre alte Fahrer eines Sattelschleppers wollte in Fahrtrichtung Giesen von der Kreisstraße auf einen Feldweg abbiegen und setzte den linken Blinker. Das aber übersah der 45 Jahre alte Fahrer des Busses, der gerade zum Überholen angesetzt hatte. So kam es zur Kollision.
Beide Fahrzeuge kamen dadurch nach links von der Fahrbahn ab und waren danach nicht mehr fahrbereit, beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Kreisstraße wurde für die Bergung der Fahrzeuge etwa zwei Stunden lang gesperrt.
241213.fx
Die Kreisverwaltung inklusive aller Nebenstellen bleibt ab Dienstag, dem 24. Dezember (Heiligabend) bis einschließlich 1. Januar geschlossen. In akuten Notfällen, insbesondere bei Kindeswohlgefährdung, bittet die Verwaltung darum, sich an die Polizei oder die Rettungsleitstelle zu wenden. Diese nimmt dann im Bedarfsfall mit den entsprechenden Bereitschaftsdiensten des Landkreises Kontakt auf. Die Kreisverwaltung ist ab dem 2. Januar wieder zu erreichen.
241213.sk
Gestern Abend ereignete sich auf der B243 zwischen Nette und Wesseln ein folgenschwerer Unfall. Laut Polizeiangaben befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Mercedes die Bundesstraße von Bockenem in Richtung Wesseln, als er gegen 17:45 Uhr bei einem Überholvorgang zunächst mit dem Wagen einer 66-jährigen Frau aus Holle kollidierte und anschließend einen Lkw streifte. Letztlich prallte er, nachdem ihm eine Autofahrerin ausweichen konnte, frontal mit dem Volkswagen eines 63-Jährigen aus Bockenem zusammen. Der 61-Jährige, sowie die Fahrerinnen aus Holle und Bockenem kamen mit schweren aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
Die B 243 musste während der Unfallaufnahme sowie der Bergungs-und Reinigungsarbeiten bis heute früh 1:00 Uhr gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 35.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder dem beteiligten Lkw geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 zu melden.
241213.sk
Der Weg am Johannisfriedhof zwischen der Johannisstraße und dem Wasserkraftwerk Eselsgraben wird am Montag von 8 bis 14 Uhr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann am Hochwasserbett drei durch Pilzbefall morsch gewordene Mehlbeeren gefällt. An ihrer Stelle werden dann Bäume einer anderen Art gepflanzt.
241213.fx
Der Anfang Dezember am Landgericht verurteilte ehemalige evangelische Pastor hat Revision eingelegt. Damit müsse nun der Bundesgerichtshof das Urteil überprüfen, sagte ein Sprecher des Landgerichts.
Die Bewährungsstrafe von elf Monaten stand am Ende eines zweiten Verfahrens - das Gericht hatte den Geistlichen bereits 2021 verurteilt, wegen eines Formfehlers musste der Prozess aber wiederholt werden. Der 65-Jährige war wegen gewerbsmäßigem Betrugs und Urkundenfälschung verurteilt worden, weil er nach Ansicht des Gerichts über viele Jahre gefälschte oder fingierte Quittungen und Rechnungen beim Kirchenkreisamt in Hildesheim eingereicht hatte.
Eine Begründung für die Revision liegt nach Angaben des Gerichts bisher nicht vor. Dafür hätten der Angeklagte und sein Anwalt nun einige Wochen Zeit.
241213.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...