In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen Montag und werden etwa zwei Wochen dauern. In dieser Zeit ist der Verbindungsweg nur für Anlieger nutzbar.
250504.fx
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder würden vor Ort auch darauf hinweisen. Wie angekündigt, wird das Videomaterial für sechs Tage bzw. 144 Stunden gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Hintergrund der Videoüberwachung ist, dass es in den letzten Monaten trotz intensivierter polizeilicher Kontrollen in dem Bereich zu einer hohen Anzahl von Straftaten gekommen ist.
250504.fx
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und wurde in der Bahnhofstraße von einer Zeugin beobachtet, die die Polizei rief. Diese stellte dann den zweiten Brand fest und traf die von der Frau beschriebenen Männer noch in der Nähe an. Der Inhalt der Eimer verbrannte komplett, größerer Sachschaden entstand nicht. Die Ermittlungen laufen, und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 81 - 807 30 mit dem Kommissariat Alfeld in Verbindung zu setzen.
250504.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen.
Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher gelegenem OHV Aurich eine deutliche 37:27-Niederlage zu. Erfolgreichste Werfer waren dabei Artjom Antonevitch und Johannes Kellner mit je sechs Treffern.
Die Eintracht gewann als Tabellenführer der Gruppe Nord-West auswärts beim der TSG A-H Bielefeld - dem Tabellendritten - 37:31. Hier erzielten René Gruszka und Jorit Reshöft mit je sieben Treffern die meisten Tore.
Für die Eintracht geht es nun in die Aufstiegsrunde um die 2. Liga. Dabei trifft sie am 17. Mai zunächst auswärts und am 25. Mai in der Volksbank Arena auf den TV Gelnhausen, den 2. der Gruppe Süd-West. Der Verein plant die Fahrt eines Fanbusses nach Gelnhausen für 50 Euro inkl. Ticket, die Platzreservierung läuft über die E-Mail
250503.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt alle Interessierten auf den Marktplatz ein. Von 15 bis 18 Uhr solle es dort ein buntes Programm unter dem Motto „Neustart Inklusion“ geben, heißt es in der Ankündigung - verschiedene Selbsthilfegruppen, Vereine und Einrichtungen wollen demnach so ein Zeichen setzen.
Laut Aktion Mensch arbeiteten sei zwar zuletzt intensiv an behindertenpolitischen Maßnahmen gearbeitet worden, die vorgezogenen Neuwahlen hätten aber wichtige Reformen wie die des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes und des Behindertengleichstellungsgesetzes gestoppt. Mit der neuen Regierung stehe deshalb nun ein Neustart an: Aktive und Verbände müssten neue Ansprechpartnerinnen und -partner finden, um ihre Forderungen voranzubringen und darzustellen, dass Inklusion kein Luxus- oder Nischenthema werden dürfe.
250502.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...