Im Falle des tödlichen Angriffs mit einem Messer auf einen 61 Jahre alten Betreiber einer Flüchtlingsunterkunft in Sarstedt hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage wegen Totschlags erhoben. Dies richtet sich gegen einen 35 Jahre alten Mann aus dem Irak, der in der Unterkunft gelebt hat. Er hatte Anfang September nach einem Streit nahe des Sarstedter Bahnhofs auf den ihm bekannten Mann eingestochen und war kurz danach festgenommen worden.
Der Mann war geduldet und stand vor der Abschiebung. Über den weiteren Verlauf des Verfahrens entscheidet nun das Landgericht.
241217.fx
Die Hildesheimer Stadtbaurätin Andrea Döring bekommt eine zweite Amtszeit von acht Jahren. Dies wurde heute abend in der Ratssitzung mit Mehrheit der Stimmen beschlossen: Für die Wiederwahl stimmten in geheimer Abstimmung 30 Ratsleute, dagegen 17.
Der Abstimmung ging eine über einstündige Aussprache voraus, in der zunächst Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Wiederwahl empfahl: Döring habe großes Fachwissen, sei innovativ und kreativ sowie extrem engagiert. Sie sei eine der besten Multiplikatorinnen und seit ihrem Amtsantritt eine echte Hildesheimerin geworden.
CDU-Fraktionschef Dennis Münter begründete dagegen die Ablehnung einer zweiten Amtszeit durch die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige: Im Bereich Stadtentwicklung sei in den letzten Jahren vieles schlecht gelaufen, und man nehme in der Bevölkerung viel Unverständnis dafür war. Genannt wurde im Folgenden etwa die Dammstraße, das Verkehrsleitsystem oder auch der Feuerwehrneubau in Neuhof. Aus der AfD hieß es, man lehne Döring ab, weil sie sich zu sehr für die "Radfahrlobby" einsetze.
Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI hatte im Vorfeld angekündigt, Döring zu unterstützen, und in der Sitzung kündigte auch Dr. Dr. Enver Sopjani von der Interkulturellen Liga seine Zustimmung an. Aus dem Abstimmungsergebnis mit den 17 Gegenstimmen lässt sich ablesen, dass letztlich die Döring-kritischen Fraktionen/Gruppen nicht komplett geschlossen abgestimmt haben.
Die Ratssitzung wird von Radio Tonkuhle bei YouTube als Audiostream übertragen.
241216.fx
Am Samstagabend hat die Polizei drei Männern am Moritzberg eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht hatte einer von ihnen gegen 18 Uhr in der Krehlastraße an der Ecke zur Elzer Straße mehrere Schüsse damit abgegeben. Nachbarn hatten dies gesehen und gemeldet. Die Männer sind 16, 20 und 21 Jahre alt, es laufen nun Ordnungswidrigkeitenverfahren.
241216.fx
SPD und Grüne im niedersächsischen Landtag wollen mit der Einrichtung einer spezialisierten Informationsstelle gegen Fake-Pornos vorgehen. Dieses Problem wachse dramatisch und die Opfer bräuchten Unterstützung, so die Abgeordnete Antonia Hillberg (SPD) aus Hildesheim.
Durch die neuen Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz habe sich die Zahl derjenigen, die von falschen Nacktbildern und ganzen Pornovideos betroffen sind, nach Zahlen des Bundeskriminalamts in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Fast immer seien es Frauen, und das „Bundeslagebild Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ habe für 2023 fast 18.000 Fälle verzeichnet und damit ein Viertel mehr als Jahr davor - mit einem vermutet "gewaltigen" Dunkelfeld.
Diese Form digitaler Gewalt greife massiv ins Leben und die sexuelle Selbstbestimmung der Betroffenen ein und verursache irreversible Schäden, während die rechtlichen und technischen Gegenmaßnahmen oft viel zu langsam greifen, so Hillberg. Mit der Einrichtung der Stelle erfülle Niedersachsen auch EU-Anforderungen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Im Haushalt seien dafür 230.000 Euro beim Justizministerium eingestellt.
241216.fx
Bei den Arbeiten zur Versiegelung der historischen Innerste-Brücke an der Dammstraße sind neue archäologische Funde gemacht worden. Vermutlich handelt es sich dabei um Teile einer mittelalterlichen Mauer und Turmmauer, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Der betreffende Bereich sei bisher nicht archäologisch untersucht worden. Als Reaktion sei die Bauleitung angewiesen worden, das archäologische Team zu verstärken, um die Analyse zu beschleunigen. Ob die Funde Auswirkungen auf den geplanten Bauablauf haben, könne noch nicht gesagt werden.
241216.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...