Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September rund 60 klein- und großformatige Aquarelle aus dem vergangenen Semester zu sehen - jeweils zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses.
250506.fx
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu Beschwerden geführt. Als Reaktion auf einen Wunsch des Ortsrates Ochtersum werde deshalb die Weiche für den geradeaus in Richtung Barienroder Straße fahrenden Radverkehr verbreitert, die Ergänzung dazu rot eingefärbt und außerdem mit einem Piktogramm versehen.
250506.fx
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein eingeworfen. An beide Kirchen wurden die gleichen Sprüche gesprüht: "Bigotterie" und "Lean Religion", und in beiden Fällen entstand ähnlich hoher Sachschaden in Höhe von bis zu 5.000 Euro. Die Polizei schließt einen Zusammenhang nicht aus. Pastor Marc Blessing von der Marktkirchengemeinde vermutet, dass die Tat eine Reaktion auf den am Sonntag zu Ende gegangenen Kirchentag sein könnte.
250506.fx
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden demnach mehr als 70 Aussteller der Bereiche Garten, Wellness und Kunsthandwerk anreisen und ihre Angebote vorstellen - etwa Zierpflanzen oder Gemüsesorten für Garten und Terrasse, Schmuck, Gesundheitsprodukte oder Alltagsgegenstände. Zum Auftakt der Gartensaison werden auf einer 300 Quadratmeter großen Fläche über 1.000 Dekoelemente gezeigt. Das Garten- und Wellnessfest im Kurpark ist Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt.
250506.fx
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der Vorstellung des Spielplans. Intendant Oliver Graf sagte dabei auch, dass sich mittlerweile die Besuchszahlen des Hauses wieder auf dem Niveau von vor Corona eingepegelt haben.
Ein spartenübergreifender Schwerpunkt werde in der neuen Spielzeit Till Eulenspiegel sein - zu ihm seien ein Schauspiel, eine Oper und als Abschluss ab Mitte April ein partizipatives Tanzstück im Programm. Dafür kooperiert das TfN mit der Schule der Tanzkünste SALTAZIO. Er freue sich immer über die Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen, und mit Till Eulenspiegel sei auch der Stoff regional verortet, so Graf. Weitere Premieren sind u.a. das Musical "Der geschenkte Gaul" über das Leben von Hildegard Knef, die Operette "Die Göttin der Vernunft" von Johann Strauss und das Schauspiel "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist.
Das komplette Programm finden Sie auf der Internetseite des TfN.
250506.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...