Vor dem Amtsgericht Hildesheim muss sich demnächst die ehemalige Leiterin einer Kindertagesstätte in Hildesheim wegen Betrugsverdacht verantworten. Die Frau soll nach Ansicht der Staatsanwaltschaft private Einkäufe über die Einrichtung abgerechnet haben. Im Zeitraum zwischen Oktober 2019 und November 2023 würden ihr insgesamt 23 Taten vorgeworfen, heißt es vom Amtsgericht Hildesheim. So soll sie zum Beispiel für sich ein Spielhaus, einen Akkuschrauber und ein Grillgerät eingekauft, die Rechnungen aber dann im Anschluss als Kita-Ausgaben bei der Buchhaltung eingereicht haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Die Waren sollen einen Wert von 1.184,98 Euro gehabt haben. Der Prozessbeginn ist für Anfang Februar vorgesehen.
250108.sk
Betroffene von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche sehen Licht und Schatten bei der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in den Bistümern Hildesheim, Osnabrück und Hamburg. Sie wünschen sich für 2025 mehr Tempo, wie der Betroffenenrat Nord mitteilte. Dabei solle das Bistum Osnabrück die Rolle des Schrittmachers übernehmen. Der Schutzprozess im Bistum Osnabrück mit einer unabhängigen Monitoringgruppe, einer unabhängigen Beauftragten und einer Ombudsperson habe „Leuchtturmcharakter“ für die Bistümer Hildesheim und Hamburg, sagte Ilona Düing, Co-Sprecherin des Betroffenenrats.
Auch das Bistum Hildesheim ist nach Aussagen des Betroffenenrats auf einem guten Weg. Der Umgang mit Betroffenen sei wertschätzend und sensibel. Es existiere ein gutes Konzept zur Vergegenwärtigungskultur, das allerdings bisher nicht umgesetzt sei. Der Betroffenenrat kritisierte hingegen, dass man sich trotz schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen die Umbettung des ehemaligen Bischofs Heinrich Maria Janssen entschieden habe. Insgesamt seien die Gespräche mit der Bistumsleitung in Hildesheim schwieriger geworden.
250108.sk
Ein unbekannter Täter hat am Samstag den Sonderpostenmarkt Tedi in der Almstraße überfallen. Laut Polizei soll er unter Vorhalten eines Messers eine Mitarbeiterin zur Herausgabe der Kasseneinnahmen aufgefordert haben.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge betrat der maskierte Täter den Markt, der sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Galeria Kaufhauses befindet, gegen 19:35 Uhr. Er soll eine Angestellte mit einem Messer bedroht und den Inhalt der Kasse gefordert haben. Nachdem die Mitarbeiterin jedoch eine Herausgabe des Geldes verweigerte, floh der Mann ohne Beute.
Der Mann soll er etwa 20 bis 30 Jahre alt, ca. 170 bis 175 cm groß und schlank gewesen sein. Seine Kleidung wurde als dunkel beschrieben. Wer Hinweise zum Täter oder dem Tathergang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
250107.sk
Beim Rangieren in der Goschenstraße ist ein Bus am Montagmorgen gegen 07:10 Uhr mit einem abgestelltes Fahrrad zusammen gestoßen. Laut Polizei wurde das Fahrrad, ein rot-schwarz-weißes Mountainbike der Marke Zündapp, Modell „DUAL 280 Suspension“ sichergestellt. Bislang konnte der Eigentümer des Rades nicht ausfindig gemacht werden. Dieser oder Diese wird gebeten, sich auf der Wache in der Schützenwiese zu melden.
250107.sk
Pünktlich zum Wochenstart haben die Arbeiten am im Rahmen des zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks begonnen. Wie die Stadt mitteilt gehe es nun mit den Wegebauarbeiten am Dyesgraben und Kehrwiederwall weiter. Daher seien ab diesem Montag die Wege um den Dyesgraben und der Wallweg zwischen Neuem Tor und der Lucienvörderstraße gesperrt. Im nordwestlichen Bereich an der Straße Weinberg am Neuen Tor entfallen zudem Parkflächen für die Baustelleinrichtung. Das Neue Tor bleibe für den Fußgänger- und Radverkehr sowie den Rettungsdienst weiterhin passierbar.
Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts im Ernst-Ehrlicher-Park seien weit fortgeschritten und konnten bis auf einige Restarbeiten planmäßig abgeschlossen werden, so die Stadt weietr. Nach Anwuchs der Rasenflächen und Verfestigung der wassergebundenen Wegedecken, könne die Öffnung des Bereichs voraussichtlich zum Frühjahr erfolgen. Bis dahin sei kein Weg im Park zugänglich.
250107.sk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...