Am morgigen Sonnabend findet bereits zum 19. Mal die vom World Wide Fund for Nature (WWF) initiierte „Earth Hour“ statt. An diesem Tag würden rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet, um bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen. Viele Städte auf der ganzen Welt machen mit und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke von 20:30 Uhr bis 21.30 Uhr in Dunkelheit. Die Stadt Hildesheim nimmt seit 2012 an der Aktion teil und wird auch in diesem Jahr unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten“ für eine Stunde die Beleuchtung des Rathauses abschalten.
Der Klimawandel sei eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, erläutert Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Umso wichtiger sei es, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und nachhaltige Maßnahmen zu unterstützen. Meyer ruft die Hildesheimer Bevölkerung sowie Hildesheimer Behörden, Kirchen, Unternehmen und Institutionen auf, sich an der „Earth Hour“ zu beteiligen. Teilnehmen werden bislang das Bistum Hildesheim, die EVI Energieversorgung, gbg Wohnungsbaugesellschaft, die kwg Kreiswohnbaugesellschaft, der Stadtverkehr SVHI und die Stadtentwässerung (SEHi).
250321.sk
Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim ermitteln derzeit gegen zwei 44 und 47 Jahre alte Männer aus Hildesheim wegen unerlaubter Veranstaltung von Glücksspielen. Am vergangenen Freitag durchsuchten Beamte in diesem Zusammenhang, laut Bericht, einen Gastronomiebetrieb in der Innenstadt. Hierbei wurden zwei illegale Spielautomaten sowie weitere Beweismittel beschlagnahmt.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge sollen die Männer in den Räumen des Lokals vier Glücksspielautomaten betrieben haben, obwohl eine erforderliche Erlaubnis nur zum Betrieb von zwei Automaten, die den Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrages entsprechen, vorliegt. Bei den beiden anderen Geräten soll es sich um sogenannte "Fun-Game-Automaten" handeln, die hinsichtlich Einsatzhöhe, Spieldauer und Schutz keinerlei Kontrolle unterliegen. Die Auswertung der Beweismittel sowie die weiteren Ermittlungen dauern an.
250320.sk
Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt die Stadtbücherei Sarstedt ab dem kommenden Montag (24. März) bis einschließlich zum 2. April geschlossen. Die Ausleihe und / oder Rückgabe von Büchern und Medien sei in dieser Zeit nicht möglich, erklärt die Leiterin der Stadtbücherei Elke Rebiger-Burkhardt. Die Ausleihe verlängere sich jedoch automatisch um die Zeit der Schließung.
Digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos könnten auch während der Schließzeit online entliehen und genutzt werden. Bei Fragen ist das Team der Stadtbücherei in dieser Woche noch wie gewohnt erreichbar. Ab dem Donnerstag, 3. April, hat die Stadtbücherei wieder geöffnet.
250320.sk
Durch einen mit Helium gefüllten Luftballon kam es am Dienstag zu einem Einsatz der Feuerwehr im Hildesheimer Hauptbahnhof.
Der Alarm ging am Vormittag in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr ein, die daraufhin routinemäßig mit einem Löschzug zum Hauptbahnhofsgebäude ausrückten. Bei der Erkundung der Situation fanden die Einsatzkräfte den "Auslöser": einen mit Helium gefüllter Ballon in Form des „Feuerwehrmanns Sam“ Dieser schwebte im Dachbereich des Gebäudes und hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Mittels einer dreiteiliger Schiebleiter und Einreißhaken konnte der Ballon geborgen und die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden. Feuerwehrmann Sam wurde im Anschluss mit zur Feuerwache genommen.
250320.sk
Am kommenden Montag (24.3.) werden Arbeiten an der Lichtsignalanlage an der Kreuzug Senator-Braun-Allee/Frankenstraße durchgeführt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt werden das Steuergerät erneuert und es die alten Glühlampensignalgeber gegen moderne LED-Signalgeber ausgetauscht.
Die alte Anlage sei bereits seit 25 Jahre im Einsatz. Im Rahmen der energetischen Sanierung würden nun alle Teile erneuert, heißt es weiter. Mit der Modernisierung der Anlage verbunden ist eine CO2-Minderung um 88 Tonnen in 20 Jahren und eine zu erwartende Stromersparnis von 80.000 Kilowattstunden in 20 Jahren.
Während der Umbauarbeiten übernimmt eine mobile Anlage die Regelung des Verkehrs. Diese wir bereits diesen Donnerstag aufgebaut. Die Umbaumaßnahmen dauern voraussichtlich bis zum 28. März.
250319.sk
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...