Die Gruppe aus SPD, Grünen und Unabhängigen im Gemeinderat von Algermissen unternimmt einen neuen Vorstoß zur Zukunft der ehemaligen Zuckerfabrik an der Heerstraße. Für das seit langem ungenutzte Gelände solle es nun ein sogenanntes Interessenbekundungsverfahren geben, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Ausschreibung sollen potenzielle Investoren oder Projektentwickler aufgerufen werden, ihre Ideen für die bauliche Entwicklung der Immobilie vorzulegen. Die Gemeinde solle das Verfahren gemeinsam mit der Eigentümergemeinschaft durchführen, und dabei sollen die Interessen beider Seiten in Einklang gebracht werden.
In den letzten Jahren gab es bereits verschiedene Ideen für das Gelände, die aber nicht zur Umsetzung gelangt sind. Die Algermissener Zuckerfabrik wurde 1872 gegründet. 1962 wurde sie Teil der Lehrter Zucker AG, einer Vorläuferin der Nordzucker AG. Ein Jahr später erfolgte die Schließung.
250113.fx
Rosen&Rüben - die Kulturzeit im Hildesheimer Land - hat den Bewerbungszeitraum für dieses Jahr um zwei Wochen verlängert. Bis Sonntag, den 26. Januar werden nun noch Bewerbungen aus dem gesamten Landkreis entgegengenommen, teilt das Organisationsteam mit. In Frage kommen dabei auch ungewöhnliche Veranstaltungsformate von Initiativen, Vereinen, Kommunen oder auch Privatpersonen.
Eine Jury wählt dann wie jedes Jahr die Teilnehmenden für Rosen&Rüben aus: Diese bekommen dann professionelle Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, organisatorische und finanzielle Unterstützung bei Gema-Anmeldungen und Veranstaltungshaftpflicht sowie eine inhaltliche und verwaltungstechnische Beratung. Außerdem stehen Dienstleistungen für Infrastruktur und Veranstaltungstechnik im Wert von bis zu 500 Euro zur Verfügung. Wenn eine Veranstaltung auch die Kriterien des dieses Jahr stattfindenden Festivals KulturRegionale erfüllt, werde sie auch Teil davon.
Die Internetseite für die Bewerbung ist rosenundrueben.de/bewerbung.
250113.fx
Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) verschiebt wegen der aktuellen Witterung Kanalbauarbeiten am Seitenarm der Goslarschen Straße. Es geht dabei um den Bereich vor den Hausnummern 62 bis 66, dem Bereich kurz vor der Sedanallee. Hier sollen Hausanschlüsse an den Abwasserkanal und auch Bereiche des Hauptkanals saniert werden. Diese Arbeiten sollten heute beginnen, starten aber nun nächsten Montag und sollen bis Mitte März dauern. Dafür werde die Fahrbahn auf Höhe der Grundstücke voll gesperrt, so die SEHi.
250113.fx
Eine 83 Jahre alte Frau ist an den Folgen eines Verkehrsunfalls vom Freitagmorgen verstorben. Wie die Polizei heute mitteilt, trat sie gegen 9:50 Uhr aus unbekannten Gründen auf den Hansering in Itzum und direkt vor ein herannahendes Auto. Sie wurde erfasst und so schwer verletzt, dass sie diesen Verletzungen am Samstag erlag.
250112.fx
Heute morgen ist es in Bettmar zu einem weiteren Überfall auf eine Tankstelle gekommen. Wie die Polizei mitteilt, betrat gegen 7:05 Uhr ein mit einer Pistole bewaffneter Mann den Verkaufsraum und forderte Bargeld. Er erhielt eine geringe Summe und floh dann zunächst zu Fuß in Richtung Einum.
Der Täter soll etwa 25 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und kräftig gebaut sein. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Mütze, eine schwarze Winterjacke und eine graue Hose. Die Polizei ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung und bittet mögliche Zeugen um Meldung unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim oder 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat Bad Salzdetfurth.
250112.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...