In der Nacht auf Freitag ist es im Helios-Klinikum an der Senator-Braun-Allee zu einem Feuer im Untergeschoss gekommen. Laut Mitteilung der Feuerwehr ging der Alarm gegen 21 Uhr in der Leitstelle ein: In einem Wirtschaftsraum des Krankenhauses war es zu starker Rauchentwicklung gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte war ein Wäschetrockner in Brand geraten, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Als Ursache wird Überhitzung vermutet. Patienten mussten bei dem Einsatz nicht evakuiert werden und es wurde auch niemand verletzt. Nach Löschen des Brandherdes wurde das defekte Gerät aus dem Gebäude entfernt und die Räume von der Feuerwehr gelüftet. Wie hoch der entstandenene Schaden ist, steht noch nicht fest.
250117.sk
Das Schulbiologiezentrum plant noch für dieses Jahr einen Neubau und die Pläne gestern der Presse vorgestellt. Diese sehen einen Modulbau für das in die Jahre gekommene Gebäude vor, erklärt die erste Vorsitzende des Trägervereins Nina Lipecki. Die Räume des Schulbiologiezentrums entstanden 1985 aus einem gebrauchten Container und entsprächen nicht mehr den energetischen Ansprüchen. Daher habe man sich seit Jahren um einen Neubau bemüht, so Lipecki weiter.
Dieser soll zwischen 700.000 und 800.000 Euro kosten, wobei sich Stadt und Landkreis Hildesheim die Kosten je zur Hälfte teilen. Die Planung des Gebäudes hat ein Architektenbüro mit Sitz in Wien und Berlin übernommen. Es schlägt einen Holzbau mit Solaranlage und Wärmepumpe vor. Wenn die Pläne von den Gremien genehmigt würden und das Ausschreibungsverfahren zügig verlaufe, könne bereits im August mit dem Bau begonnen werden und eine Inbetriebnahme noch zum Jahresende erfolgen, zeigte sich Lipecki zuversichtlich. Während der Bauphase will der Verein die Schulungsangebote in das auf dem Gelände gelegene Bienenhaus verlegen.
250117.sk
Der Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim startet morgen Abend mit einem Auswärtsspiel gegen den ATSV Habenhausen in die Rückrunde. Das Team hat wie auch letztes Jahr das Ziel, am Saisonende in die 2. Liga aufzusteigen. Es liegt derzeit in der Tabelle hinter dem TV Emsdetten auf Platz 2, hat aber bisher auch zwei Spiele weniger auf dem Konto.
Habenhausen habe zwar letztes Wochenende gegen Emsdetten verloren, sich dabei aber sehr gut geschlagen, so die Eintracht, die ein schweres Spiel erwartet. Personell werde es gegenüber dem Spiel gegen Italien kaum Veränderungen geben, da sowohl Matteo Ehlers als auch Hendrik Hanemann noch nicht wieder spielen können.
Das zweite regionale Team, die Sportfreunde Söhre, spielen am Sonntag ihren Saisonauftakt: Um 18 Uhr kommt der Wilhelmshavener HV in die Steinberghalle.
250117.fx
Die Polizei hat einen 36 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der gestern an einem Raubdelikt in einem Gastronomiebetrieb am Hindenburgplatz beteiligt gewesen sein soll. Laut Bericht hatten sich zwei Männer gegen 13:10 Uhr mit dem Betreiber verabredet und waren dann unter Vorwand mit ihm in einen abgeschiedenen Raum gegangen. Dort sollen die Täter ihn geschlagen, mit einer Schusswaffe bedroht und ihm eine vierstellige Geldsumme abgenommen haben, ehe sie flüchteten.
Zeugen verfolgten einen der Tatverdächtigen, der von der Polizei in der Sedanstraße gestellt und vorläufig festgenommen wurde. Dem zweiten Tatverdächtigen gelang bisher die Flucht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht heute Untersuchungshaft gegen den 36-Jährigen erlassen - er hat sich bisher nicht zur Tat geäußert. Auch ob sich Täter und Opfer zuvor bereits kannten, steht bisher nicht fest. Staatsanwaltschaft und Polizei suchen nun weitere mögliche Zeugen, die Angaben zur Tat machen können - insbesondere mit der Flucht des Tatverdächtigen im Bereich Hindenburgplatz, Neustädter Markt, Braunschweiger Straße und Sedanstraße. Entsprechende Hinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
250116.fx
Die inklusiv betriebene Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür (GWH) hat einen neuen Mehrheits-Gesellschafter und ist damit nicht mehr eine 100%ige Tochter der Diakonie Himmelsthür. Wie diese mitteilt, ist zum Jahresbeginn der Wäschereikonzern Sitex mit 51 Prozent Anteilen in die gGmbH eingetreten. Damit werde die GWH Teil der Sitex-Gruppe. Ziel dieses Schritts sei, den inklusiven Betrieb langfristig zu sichern und die Marktposition der Wäschereien weiter zu stärken. Die Vorstandsvorsitzende der Diakonie Himmelsthür Ines Trzaska sagte, man freue sich über diesen Schritt, der gleichzeitig Zukunftsfähigkeit und Sicherheit bedeute.
In der Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür werden vor allem Miet-Textilien für Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens gereinigt. Dort arbeiten nach eigenen Angaben 360 Menschen aus über 45 Nationen. Die Sitex-Gruppe mit Sitz in Minden bezeichnet sich als größte Vereinigung familiengeführter Wäschereien in Deutschland, mit 5.000 Mitarbeitenden an über 20 Standorten.
Korrektur 13 Uhr: "Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür" in der Schlagzeile
250116.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...