Die Einsatzkräfte der Hildesheimer Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehren rücken ab sofort in neuer Schutzbekleidung aus. Wie die Stadt mitteilt, werden die neuen, roten Anzüge auf dem neuesten Stand der Technik an 141 Mitglieder der Berufsfeuerwehr sowie 183 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ausgegeben, für die Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten. Die Kosten dafür betragen insgesamt 600.000 Euro.
Die Bekleidung sei rot statt wie bisher schwarz, weil dies nicht nur sichtbarer sei, sondern auch das Erkennen von Beschädigungen oder Schmutz leichter mache. Neu sei ein fest integriertes Selbstrettungssystem, mit dem man sich etwa aus einem Gebäude abseilen kann, außerdem seien Rettungsschlaufen sowohl in der Einsatzjacke als auch der Hose integriert.
Foto: Stadt Hildesheim
250120.fx
Die letztes Jahr aufgestellte Prognose, dass die Dammstraße nach Abschluss der Arbeiten zu Ostern wieder freigegeben werden könnte, steht in Frage. Hintergrund sind Ende des Jahres dort gemachte neue archäologische Funde an der historischen Brücke im Boden. Die Vorhersage zur Freigabe bis Ostern war unter dem Vorbehalt aufgestellt worden, dass die Arbeiten an der Dammstraße ohne weitere Unterbrechungen ablaufen.
Die Stadtentwässerung hatte zuletzt mitgeteilt, dass die neuen Funde erfordern, die Planungen für die abdeckende Betonplatte über das Brückenbauwerk zu verändern. Man habe einige Steine verschiedenen Alters gefunden, die nun archäologisch untersucht würden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte gestern beim Neujahrsempfang der Stadt gegenüber Tonkuhle, er wage derzeit keine Aussage zur Wiederfreigabe der Straße - er finde, es sei jetzt alles hinreichend untersucht, und es müsse "jetzt mal gut sein".
250120.fx
Das Hildesheimer Helios Klinikum und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) kooperieren seit Jahresbeginn im Bereich der Kinderchirurgie. Wie beide Häuser mitteilen, bietet in diesem Rahmen der Direktor der MHH-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Prof. Dr. Jens Dingemann, jetzt Sprechstunden in Hildesheim an. Dies geschieht in Nachfolge des bisherigen Kinderchirurgen Markus Koschbin, der sich nun mit eigener Praxis niedergelassen hat. Der Chefarzt des Kinderzentrums am Klinikum Hildesheim, Dr. Guntram Schwörer, sagte, er freue sich sehr über diese nachhaltige und zukunftsorientierte Kooperation mit der einzigen eigenständigen universitären Kinder- und Jugendchirurgie in Niedersachsen.
Die spezialisierte Chirurgie sei ein wichtiges Feld in der Pädiatrie: Zu ihr gehöre die Diagnostik, die operative und konservative Therapie sowie die Nachsorge von chirurgischen und urologischen Erkrankungen, Fehlbildungen, Tumoren, Verletzungen und Unfallfolgen von Kindern und Jugendlichen, von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Am Helios Klinikum würden vor allem kinderchirurgische Eingriffe angeboten, etwa bei Hodenhochstand, Vorhautverengungen und Leistenbrüchen oder auch Refluxerkrankungen. Das Leistungsspektrum solle langfristig immer mehr erweitert werden, so Dingemann.
Termine für die Sprechstunden in der Kinderchirurgie im Helios Klinikum können unter 0 51 21 - 894 2502 vereinbart werden.
250120.fx
Heute werden die Bauarbeiten in der Rathausstraße fortgesetzt. Wie die Energieversorgung und die Stadtentwässerung Hildesheim gemeinsam mitteilen, muss dafür aber anders als zunächst angekündigt die Rathausstraße nicht halbseitig gesperrt werden. Gesperrt werde nur der Kreuzungsbereich zum Ratsbauhof - dieser sei deshalb über die Schwemannstraße erreichbar, und dies sei ausgeschildert.
Vor Ort werden auf 110 Metern Länge der 150 Jahre alte Mischwasserkanal und zugleich 12 Hausanschlüsse erneuert, und außerdem Fernwärmeleitungen verlegt.
250120.fx
In der letzten Nacht hat in Marienrode ein sogenanntes Saunafass gebrannt, also ein kleines Saunagebäude aus Holz. Wie die Berufsfeuerwehr Hildesheim mitteilt, rückten sie und die Ortsfeuerwehren Marienrode und Neuhof gegen 00:47 Uhr aus. Vor Ort wurde das Saunafass vom Strom getrennt und mit den Löscharbeiten begonnen - die Sauna war aber nicht mehr zu retten und ist nun ein Totalverlust. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.
250120.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...