Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den Ruhestand verabschiedet wird, teilt das Haus mit.
Der 47-Jährige arbeitet bereits seit 2015 für das Dommuseum und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. Kurator der großen Sonderausstellung "Islam in Europa" von 2022, hat das von der Bundeskulturstaatsministerin geförderte Modellprojekt "Verflechtungen. Kunst aus von Islam geprägten Regionen" geleitet und 2018 die Ausstellung "Transfer Bernwardsäule" konzipiert.
Prinz sagte, das Hildesheimer Dommuseum sei mit seiner herausragenden Sammlung mittelalterlicher Kunst das schönste Museum dieser Art und genieße auch durch die Arbeit der vorhergehenden Direktionen internationale Anerkennung. Dieses sehr hohe Niveau in Ausstellungen, Vermittlung und Forschung weiterentwickeln zu dürfen sei ein großes Privileg.
250402.fx
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im Hinterhof eines Zweifamilienhauses an der Hauptstraße in Brand, woraufhin das Feuer übergriff. Es wurde gegen 4:55 Uhr entdeckt und durch die Freiwillige Feuerwehr aus Sibbesse gelöscht.
Es entstand auch Schaden durch Ruß an der Hauswand, und zwei Fenster wurden durch die Hitze beschädigt. Verletzte gab es nicht. Der Brandort liegt abseits der Straße und ist für den üblichen Fußgängerverkehr unzugänglich. Die Alfelder Polizei ermittelt nun zur Brandursache und bittet unter der Telefonnummer 0 51 81 - 8073-0 um Hinweise.
250402.fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei jetzt 66 Jahre alt und "merke das auch". Das Amt erzeuge großen Druck, und er leide seit längerem unter Schlafstörungen. Sein Rücktritt nach 12 Jahren sei mit Wehmut verbunden, aber auch mit Freude darüber, dass "ein sehr guter Nachfolger" zur Verfügung stehe. Dabei sprach er vom derzeitigen Wirtschaftsminister Olaf Lies, der Weil sowohl an der SPD-Spitze in Niedersachsen als auch als Regierungschef ablösen soll. Mitte Mai soll es zunächst einen außerordentlichen Parteitag geben, und die Wahl zum Ministerpräsidenten ist voraussichtlich Ende des Monats.
240401.fx
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber auch alle anderen Interessierten eingeladen, heißt es in der Ankündigung. Beginn ist um 9:30 Uhr.
Der Weltfriedenstag in Hildesheim nimmt Bezug auf den der katholischen Kirche am 1. Januar. Dieser fand dieses Jahr zum 58. Mal statt, unter dem Motto: "Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden".
250401.fx
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende letzter Woche bei einer Feierstunde. Landrat Bernd Lynack erinnerte dabei daran, dass allein im Kreisgebiet über 3.000 Menschen im Einsatz waren - ihr Jahreswechsel sei statt von besinnlichen Stunden im Kreis der Familie durch Alarmsirenen, Notrufe und unzählige Stunden harter Arbeit bestimmt gewesen.
Der Kreis Hildesheim war eine von insgesamt acht Kommunen, die Ende 2023 wegen des Hochwassers ein "Außergewöhnliches Ereignis" im Sinne des Niedersächsischen Katastrophenschutzgesetzes festgestellt hatten, sodass dort auch überörtliche Kräfte zum Einsatz kamen. Ministerin Behrens sagte, Niedersachsen habe das Wasser zum Jahreswechsel wortwörtlich bis zum Hals gestanden - und es sei dem Engagement tausender Menschen aus dem Haupt- und Ehrenamt zu verdanken, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind und die Deiche gehalten haben. Landesweit werden deshalb rund 55.000 Menschen mit der Ehrennadel ausgezeichnet.
250401.fx
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...
Unbekannte haben über das Wochenende Sachschaden an der Schiller-Oberschule in Sarstedt hinterlassen. Laut Bericht wurde zwischen dem späten Freitagnachmittag und Montagmorgen mit einem Gullydeckel...
Die Gewerkschaft ver.di hat einen Streik beim TÜV in dieser Woche für Dienstag und Mittwoch angekündigt. Vielerorts soll ein "relevanter Teil" der Hauptuntersuchungen ausfallen, heißt es seitens der...
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...