Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen entfernen, heißt es in einer Erinnerung – ansonsten werde es entfernt und auf dem städtischen Bauhof an der Mastbergstraße eingelagert. Für die Abholung bei Vorlage eines Eigentumsnachweises werde dann eine Gebühr von 45 Euro fällig, und für Schäden an den Rädern werde keine Haftung übernommen.
Die Reinigung am Bahnhof beginne am Dienstag und Mittwoch mit der großen Abstellanlage mit Dach, so dass die beiden kleineren Abstellanlagen solange noch weiter genutzt werden können. Diese seien dann am Donnerstag fällig, wenn die große Anlage wieder nutzbar ist.
250519.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton Pourfard, einer der Torschützen heute. Den ersten Treffer landete Finn-Louis Kiszka in der 15. Minute, und Pourfard verlängerte in der 66. Minute zum 2:0. Rehdens Hakim Traore traf dann in der 90. Minute zum Endstand.
Vor dem Spiel gab der VfV weitere Spieler-Entscheidungen bekannt: So hat etwa Carlos Christel seinen Vertrag verlängert, als zweiter von geplant drei Torhütern kommt Lennart Schulze-Kökelsum von Eintracht Braunschweig II, der Stürmer Mahdi Biso kehrt vom SV Newroz zurück zum VfV, und als neuer Innenverteidiger wurde Klaas Gatermann vorgestellt, der von Germania Bleckenstedt kommt.
250518.fx
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen.
Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr auf ihn aufmerksam, als er die Landesstraße zwischen Bad Salzdetfurth und Östrum befuhr. Der den Beamten schon bekannte Mann aus Bad Salzdetfurth roch deutlich nach Alkohol, und ein Atemtest ergab einen Wert jenseits von 2,5 Promille. Er musste daraufhin in einer Bad Salzdetfurther Klinik eine Blutprobe abgeben.
Inzwischen war auch klar, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft vorlag. Da er kein Geld hatte, um eine Inhaftierung zu verhindern, wurde er in die Justizvollzugsanstalt in Sehnde gebracht. Gegen ihn läuft nun zudem ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
250518.fx
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der Johannisstraße aufgebracht. Danach gehe es an der Dammtorkreuzung, und danach zwischen der Burgstraße und der Baustelle weiter.
Die Arbeiten führen in diesen Abschnitten vorübergehend zum Wegfall der Parkplätze an den Straßenseiten. Die Stadt bittet darum, die jeweils aufgestellten Haltverbotsschilder zu beachten.
250518.fx
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13 tote Tiere aufgefunden, und am gestrigen Samstag ein weiteres.
Die Polizei hat ein Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz sowie Sachbeschädigung eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
250518.fx
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...