In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer vierköpfigen Gruppe attackiert. Die etwa gleichaltrigen Angreifer schlugen und traten auf ihn ein, nahmen ihm die Geldbörse ab und flüchteten dann. Als Beschreibung liegt nur ihr geschätztes Alter vor, und dass sie kurze, dunkle Haare haben.
Der 20-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Hintergründe sowie der genaue Ablauf der Tat werden nun untersucht. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
250515.fx
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte Blumenampeln, die durch das finanzielle Engagement von insgesamt 41 Geschäftsinhaberinnen und -inhabern, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen beschafft werden konnten - wobei allein die Sparkasse erneut die Hälfte aller Ampeln finanziert habe.
Die von einer niederländischen Firma betreuten Hängekörbe seien dieses Jahr mit einer neuen Mischung bepflanzt: Diese enthalte die Hängegeranie, welche deutlich weniger Wasser benötigt, und die bei Insekten beliebte Bergminze (Calamintha Nepeta). Die Blumenampeln hängen wie letztes Jahr vom Bahnhof bis zum oberen Ende der Fußgängerzone sowie am Marktplatz, Andreasplatz und in der Osterstraße, und dieses Jahr zum ersten Mal auch am Neustädter Markt.
250515.fx
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein Trauort des Hildesheimer Standesamts.
Alternative Terminwünsche seien nach Absprache möglich, die Buchung erfolge über die Internetseite traukalender.stadt-hildesheim.de. Neben der Trauungsgebühr falle dann auch eine Raummiete an. Der Pavillon biete nicht nur einen Blick über die Stadt, sondern auch Platz für bis zu 40 Begleitpersonen.
Weitere Informationen über die Räumlichkeiten des Museums gibt es unter rpmuseum.de/feiern-und-tagen-im-museum.
250515.fx
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen, und am Sonntag steht bis etwa 15 Uhr nur der Bereich ums Erlebnisbecken zur Verfügung - bis eine Wettkampfveranstaltung beendet ist.
250515.fx
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in der 2. Halbzeit: Heeslingens Leon Arizanov schoss die Gäste in der 66. Minute in Führung, Tim Friedrich glich in der 77. Minute aus, und schon zwei Minuten später gelang Lenn Spremberg das zweite Tor für Heeslingen.
Für den VfV steht damit nur noch der Abschluss am Sonntag gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden an. Der Verein arbeitet unterdessen an seinem Kader für die kommende Saison. Inzwischen sind einige Vertragsverlängerungen, Neuverpflichtungen und auch Abgänge bekannt.
So hat vor kurzem Fred Mensah seinen Vertrag verlängert, und gleiches haben bereits Yusuf Akdas, Mohammad Baghdadi, Hady El-Saleh, Tim Friedrich, Tommy Henze, Maximilian Kohl und Yannik Schulze getan. Als Neuzugänge sind bisher Spielmacher Mick Gudra vom TSV Havelse kommend und der Stürmer Cenay Uzümcü vom FSV Schöningen bekannt. Den VfV verlassen werden Rezzan Bilmez, der als Spielertrainer zum 1. FC Sarstedt geht, und das Trio Nikos Elfert, Can Gökdemir und Erhan Yilmaz, die zusammen zum STK Eilvese wechseln.
250515.fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...