Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach einem Dreivierteljahr Reparaturzeit beim kommenden Frühlingsfest der Almetalbahn am übernächsten Wochenende (dem 24. & 25. Mai) den Besucherinnen und Besuchern wieder unter Dampf gezeigt.
Sie war erst im Jahr 2022 nach sechs Jahren Sanierungszeit wieder in Betrieb genommen worden, im letzten Sommer aber wurde eine Undichtigkeit an einem Kesselniet festgestellt. Da es nur noch wenig Fachkräfte für solche Lokomotiven gibt, gab es eine längere Wartezeit. Nun aber habe der TÜV den Kessel wieder freigegeben, so der Verein.
Das Frühlingsfest der Almetalbahn beginnt am 24. Mai um 11 Uhr und am 25. um 10 Uhr, und geht dann jeweils bis 17 Uhr, bei freiem Eintritt. Weitere Informationen gibt es unter www.almetalbahn-online.de.
250513.fx
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen 23:30 Uhr und Sonntagmorgen 8:45 Uhr über einen Notausgang. Im Inneren fanden die Täter die Schlüssel für die beiden Fahrzeuge: Einen weißen VW T6 und einen weißen Mercedes Citan. Beide haben ein Kennzeichen mit den Buchstaben "HI TN". Hinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
Korrektur 14 Uhr: Der gestohlene VW war ein T6-Transporter, nicht wie zuerst gemeldet ein ID.3-Kompaktwagen
250513.fx
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen Waldes Rauch bemerkt. Die sofort alarmierte Feuerwehr fand vor Ort einen brennenden Grünstreifen vor und löschte diesen - ein Übergreifen des Feuers auf den Wald wurde dabei rechtzeitig verhindert. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30 mit dem Kommissariat Alfeld in Verbindung zu setzen.
250513.fx
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten Abschnittes der Neugestaltung der Ägypten-Dauerausstellung. Einige Objekte seien bereits dauerhaft ins Depot umgezogen während andere noch vor der Restaurierung stehen. Die Interimsausstellung im 1. Obergeschoss zeige einen Querschnitt aller Sammlungsbereiche inklusive der Sitzstatue des Pyramidenarchitekten Hem-iunu, während im 2. Obergeschoss weiter gebaut werde.
Das RPM sei weiter auf dem Weg zu einem familienfreundlichen Universalmuseum, so die Direktorin Dr. Lara Weiss. Man freue sich, während der Umbauphase nun einen Teil der Sammlung wieder übergangsweise zugänglich zu machen und so die Wartezeit bis zur neuen Ägypten-Dauerausstellung ein wenig zu verkürzen. Geplant sei ein Rahmenprogramm u.a. mit exklusiven "Ägypten-Spezial"-Führungen an vier Sonntagen oder eine interaktive Mitmach-Führung für Familien. Auch könnten Gruppen und Schulklassen ab sofort wieder Führungen und museumspädagogische Programme zum Thema Ägypten buchen.
Die Interimsausstellung läuft vom 13. Mai bis 24. August 2025. Informationen zum Rahmenprogramm mit Terminen und Anmeldung finden sich auf der Internetseite des RPM. Die Eröffnung der neuen Ägypten-Dauerausstellung ist dann für den Dezember geplant.
250513.fx
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private Unternehmen führen demnach ihre Auftragsfahrten weiterhin zum größten Teil durch, weil sie nicht vom Streik betroffen sind. Auch der Stadtverkehr Hildesheim fahre normal. Kundinnen und Kunden des Regionalverkehrs könnten voraussichtlich ab zwölf Stunden vor der geplanten Fahrt über die digitale Verbindungsauskunft auf www.rvhi-hildesheim.de oder über die ROSA App die stattfindenden Fahrten einsehen.
Hintergrund des Streiks sind die laufenden Tarifverhandlungen im niedersächsischen Busgewerbe - auch in anderen Kommunen des Landes kommt es deshalb morgen zu Fahrtausfällen.
250513.fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...