Die 2020 gestartete bundesweite Jugend-Corona-Studie (JuCo) der Universitäten Hildesheim und Frankfurt am Main geht in die nun fünfte Runde. Bis zum 28. Februar seien junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren eingeladen, sich daran zu beteiligen, teilt die Uni mit. Die Überschrift dafür laute "Wie geht's?": Gefragt werde, wie sich die Teilnehmenden jetzt fühlen, wie sie sich unterstützt fühlen und was sie brauchen - auch angesichts anderer Krisen wie dem Klimawandel oder Kriegen.
Die Befragung ist unter der Adresse www.soscisurvey.de/JuCo_V_Wie_gehts_jungen_Menschen erreichbar. An den ersten vier Durchgängen haben laut Uni rund 20.000 Menschen teilgenommen. Die Ergebnisse hieraus sind online abrufbar.
250114.fx
Am Freitag ist in Störy ein älterer Mann Opfer des sogenannten Enkeltricks geworden. Er erhielt laut Bericht mittags einen Anruf, bei dem ein angeblicher Richter des Amtsgerichts Hildesheim vorgab, die Tochter des Mannes habe einen Autounfall mit Todesfolge verursacht und müsse in Haft, wenn nicht eine Kaution gezahlt würde. Daraufhin wurde der Besuch eines Mitarbeiters angekündigt, der dafür Bargeld und Schmuck abholen sollte - dies geschah dann gegen 12:45 Uhr auf einem Gehweg in der Mitte von Störy.
Der Abholer war etwa 30 Jahre alt und hatte einen schwarzen Oberlippenbart. Er trug dunkle Jeans und dunkle Schuhe, eine schwarze Jacke mit roten Akzenten und eine dunkle Mütze. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Polizeiinspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
250113.fx
Die Bundespolizei hat in der Nacht auf Samstag einen betrunkenen Fahrer aus einem Güterzug geholt, der im Bahnhof Rethen stand. Laut Bericht war der Kontakt zu dem Mann, der in Richtung Hamburg unterwegs war, abgebrochen. Der Fahrer eines ICEs hatte daraufhin nachgeschaut und gemeldet, dass der Mann bewusstlos im Führerstand liegen würde. Auf mehrfaches Klopfen wachte er auf und versuchte, den Zug in Gang zu bringen, was der ICE-Zugführer aber unterband.
Gegenüber der Bundespolizei gab der Mann dann an, vor Fahrtantritt in einer Bar in Göttingen gewesen zu sein - warum er dann noch fuhr, könne er sich nicht erklären. Ein Atemalkoholtest ergab 1,41 Promille, und der Fahrer musste seinen Triebfahrzeugführerschein abgeben und die Bundespolizei nach Hannover begleiten. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Gefährdung des Bahnverkehrs ermittelt.
Im Bahnverkehr gibt es verschiedene Sicherungen, die etwa bei falscher Bedienung des Zuges oder dem Überfahren eines roten Signals eine sofortige Bremsung auslösen. Der Halt in Rethen war offenbar die Folge einer solchen Zwangsbremsung.
250113.fx
Die Osterwaldbühne feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen mit drei verschiedenen Aufführungen sowie Sonderprogramm. Die Verantwortlichen stellten dieses Programm jetzt auf einer Pressekonferenz vor.
So würden dieses Jahr erstmals das Familienstück "Mulan" gezeigt, außerdem als Abendstück das Musical "Zum Sterben schön" als Wiederaufführung nach zehn Jahren, und das Projektstück "Terror" von Ferdinand von Schirach - damit werde man neue Wege beschreiten, sowohl in den Räumlichkeiten als auch in der Interaktion mit dem Publikum.
Zur Feier des Jubiläums werde es außerdem zwei Wochenenden mit fünf Sonderveranstaltungen geben: Zwei Konzerte mit einer Queen-Cover-Band und einer ABBA-Tribute-Show, außerdem einen Auftritt von Johanna Zett und Friedrich Rau mit berühmten Musical-Liedern, eine Mitsingparty mit der ATN!-Band und ein Auftritt der Kinderrockband „Randale“ aus Bielefeld. Sie finden die Termine unten angehängt, weitere Infos gibt es auf osterwaldbuehne.de.
250113.fx
Mulan:
24. & 25.05. Premiere 1 und 2, dann 31.05., 01.06., 07.06., 08.06., 14.06., 15.06., 27.06., 28.06., 29.06., 05.09., 06.09., 07.09., 12.09., 13.09.
Zum Sterben schön:
11. & 12.07. Premiere 1 und 2, dann 18.07., 19.07., 25.07., 26.07., 01.08., 02.08., 03.08., 08.08., 09.08., 15.08., 16.08., 20.08., 22.08., 23.08.
Terror:
02.10. Premiere (Schülervorstellung + Abendvorstellung), dann 03.10., 04.10., 10.10., 11.10., 12.10.
Sonderveranstaltungen:
20.06. „All together now! – die MitsingParty mit der ATN!-Band
21.06. Queen Kings
22.06. Dancing Queen ABBA
29.08. Musicals unplugged mit Johanna Zett und Friedrich Rau
31.08. Randale (Kinderrockband)
An diesem Donnerstag findet auf der Baustelle an der Dammstraßen-Brücke wieder eine Führung für alle Interessierten statt. Sie beginnt um 14 Uhr, die Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich auf der Internetseite der Stadt - ein weiterer Besichtigungstermin ist für den 30. Januar vorgesehen.
Letztes Jahr war beschlossen worden, die dort gefundene historische Brücke im Boden mit einer Spezialplatte zu versiegeln. Bis Ostern soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden, zuletzt aber haben erneute archäologische Funde den Zeitplan wieder in Frage gestellt. Laut der dort bauenden Stadtentwässerung werde deshalb zurzeit technisch umgeplant und die Statik der Platte neu berechnet.
250113.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...