Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa nach Stürzen - eine enge Zusammenarbeit von verschiedenen Fachdisziplinen bei der Behandlung, heißt es in einer Mitteilung. Das verbessere die Prognose für die Betroffenen deutlich. Ältere Menschen verletzten sich bei einem Sturz häufig schwerer als jüngere, und nicht selten sei dies auch der Beginn einer dauerhaften Verschlechterung der Mobilität und der Gesundheit, und einer daraus resultierenden dauerhaften Pflegebedürftigkeit.
Innerhalb des Alterstraumazentrums sei die Behandlung älterer Menschen von der Aufnahme bis zur Entlassung in einem abgestimmten Konzept geregelt, und besondere Aufmerksamkeit werde auch auf schon bestehende Begleiterkrankungen und die sozialen Gegebenheiten gelegt. Ziel sei, das die Patientinnen und Patienten möglichst rasch ihre Mobilität und Selbsthilfefähigkeit wiedererlangen.
250519.fx
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit Strom zu versorgen - es entstand ein Schaden von vermutlich mehreren zehntausend Euro. Wegen der Menge und des Gewichts der Kabel wurde für den Abtransport mit Sicherheit ein Fahrzeug eingesetzt. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Kommissariat in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 zu melden.
250519.fx
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr Hildesheim erneut bestreikt. Damit sind beide Tage wieder erhebliche Einschränkungen im Nahverkehr in der Hildesheimer Region zu erwarten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Wie beim eintägigen Streik vor kurzem würden die Auftragsunternehmer im Landkreis ihre Fahrten größtenteils weiterhin durchführen, und der Schülerverkehr sei wieder anteilig betroffen.
Fahrgäste können laut RVHi voraussichtlich ab zwölf Stunden vor der geplanten Fahrt über die Auskunft auf rvhi-hildesheim.de oder die ROSA App die stattfindenden Fahrten der Auftragsunternehmen einsehen. Der Stadtverkehr ist weiterhin nicht betroffen und fährt wie gewohnt.
250519.fx
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut belaufe sich auf eine Menge von 33 Festmetern, mit einem Wert von etwa 2.500 Euro. Der Zeitpunkt des Diebstahls könne nicht näher eingegrenzt werden und liege irgendwann zwischen Jahresbeginn und Ende letzter Woche. Das Kommissariat Alfeld bittet um mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30.
250519.fx
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die Sperrung des Abschnitts in Ostrichtung - also von Elze kommend Richtung Hildesheim - vorerst beendet.
In Westrichtung aber soll der Verkehr nun über den Abzweig Sorsum nach Süden via Hildesheimer Wald, Diekholzen, Möllensen und Gronau geleitet werden, und der Schwerlastverkehr nördlich über die B6 und Giesen nach Rössing und zur B3. Diese Umleitung wird voraussichtlich bis zum Ende der ersten Juniwoche bestehen, so die Landesbehörde.
Die folgenden, weiteren Bauabschnitte sollen noch separat angekündigt werden.
Korrigiert 13 Uhr: Der genaue Endtermin der Umleitung steht nicht fest.
250519.fx
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...