Nach einem Herzschlag-Finale haben die Sportfreunde Söhre heute in ihrem Handball-Drittliga-Heimspiel gegen den Wilhelmshavener HV ein Unentschieden erreicht. Das Spiel in der Steinberghalle endete 30:30. Dabei waren die Gastgeber stark gestartet und lagen in der 1. Hälfte zwischenzeitlich vorn, bis Wilhelmshaven mehrfach der Ausgleich gelang. Zur Pause führte Söhre 17:14.
In der zweiten Hälfte hatten die Sportfreunde dann einen Vorsprung von bis zu fünf Toren, der aber immer kleiner wurde - und fünf Minuten vor dem Ende lag dann der HV einen Zähler vorne. Bis zum Abpfiff lieferten sich beide Teams dann ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem das letzte Tor für Wilhelmshaven in den letzten 20 Spielsekunden fiel.
Nächsten Samstag fahren die Söhrer zu einem Auswärtsspiel gegen das Team HandbAll Lippe II.
250119.fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat heute Abend das Auswärtsspiel beim Tabellen-Vorletzten VC Bitterfeld Wolfen 3:1 gewonnen. Das Team von Trainer Itamar Stein gewann die Sätze 1, 2 und 4 (25:16/25:8/23:25/17:25).
Damit ist die Serie der Niederlagen gebrochen - zuletzt hatten die Grizzlys vier Spiele in Folge verloren. Die Grizzlys liegen auf dem 7. von 13 Tabellenplätzen und haben nur halb so viele Punkte wie der Spitzenreiter Berlin Recycling Volleys.
Nächster Gegner wird am kommenden Samstag das andere Hauptstadt-Team - das Tabellenschlusslicht VCO Berlin, in dem der Nachwuchs des Deutschen Volleyball-Verbands spielt, und das deshalb ein Sonderspielrecht in der 1. Liga hat.
250119.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat in seiner Neujahrsansprache dazu aufgerufen, sich mehr für die Demokratie einzusetzen. Er begann seine Rede mit dem Verweis auf derzeit "unruhige Zeiten", in denen auch die Demokratie vermehrt in Frage gestellt werde - so habe eine Erhebung in Niedersachsen letztes Jahr gezeigt, dass über die Hälfte der befragten Menschen die Empfindung hätten, die Politik ignoriere die wesentlichen Probleme des Landes, und das Vertrauen in Politikerinnen und Politiker sei dramatisch gesunken. Es gebe aber auch Hoffnungszeichen, so Meyer: Das Interesse an gesellschaftlichen Themen sei groß, und in Hildesheim etwa hätten sich sehr viele Menschen zuletzt freiwillig als Helfende für die Bundestagswahl gemeldet. Jeder und Jede könnte dazu beitragen, politische Themen der Stadt zu vermitteln und das Interesse dafür zu wecken, sagte Meyer in die Runde der Anwesenden.
Die Herausforderungen für die Stadt seien dabei "enorm": Meyer sprach u.a. den Fachkräftemangel an, der auch die Stadtverwaltung immer mehr treffe, so dass etwa manche Stellen mehrfach ausgeschrieben werden müssten, die an vielen Stellen mangelhafte Finanzierung von Aufgaben, auch wenn die Stadt dieses Jahr durch Sondereffekte wie den neuen Kita-Vertrag mit dem Landkreis oder den Verlust des Großstadt-Status profitiere, oder den nach wie vor bestehenden Sanierungsstau. Dieser werde weiter angegangen, und in vielen Bereichen werde saniert und repariert. Dass Baustellen dann mitunter zu Verärgerung führen, könne er nachvollziehen, sie seien aber dringend notwendig.
Die vorbereitete Rede - von der Meyer beim Neujahrsempfang mehrfach abwich - kann auf der Internetseite der Stadt heruntergeladen werden.
250119.fx
Ab dem morgigen Montag wird wie angekündigt die S-Bahn-Linie 3 ab Hildesheim durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Oberleitungsarbeiten bis Lehrte, die gegen 7 Uhr beginnen, teilt der S-Bahn-Betreiber Transdev mit.
Zugleich bleiben die Einschränkungen durch die Brückenarbeiten an der Plathnerstraße in Hannover bestehen, die zu einer weiteren Ausdünnung des Bahnverkehrs führen. Diese Arbeiten sollen bis zum 7. Februar abgeschlossen sein. Die Sperrung der Strecke Hildesheim - Lehrte werde aber noch eine Woche länger, also bis zum 14. Februar, bestehen bleiben.
250119.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel des Jahres 2025 gewonnen. Das Team gewann gestern Abend auswärts beim ATSV Habenhausen 30:27, nach einem Halbzeitstand von 16:11.
Trainer Daniel Deutsch sagte, er habe in der ersten Halbzeit ein wirklich gutes Spiel gegen einen starken Gegner gesehen. In der letzten Viertelstunde aber habe die Eintracht zu fahrig gespielt und einige Bälle weggeworfen - das habe Habenhausen "noch ein wenig Ergebniskosmetik ermöglicht". 27 Gegentore seien bei einer guten Abwehr zu viele.
Das Team steht derzeit auf Platz 2 der Tabelle hinter dem TV Emsdetten, hat derzeit aber zwei Spiele weniger auf dem Zähler. Als nächster Gegner kommt am kommenden Freitag die Ahlener SG in die Volksbank Arena.
Die Sportfreunde Söhre spielen heute Abend in der Diekholzener Steinberghalle gegen den Tabellendritten, den Wilhelmshavener HV.
250119.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...