Der Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim will seine Identität klarer definieren und bittet deshalb Mitglieder, Fans und Unterstützer darum, an einer Umfrage teilzunehmen. Die Ergebnisse daraus sollen helfen, die Kommunikation und die strategische Ausrichtung des Vereins weiterzuentwickeln, heißt es in der Ankündigung. Zu den Fragen gehört z.B., welche Werte man am meisten mit der Eintracht verbindet, über welche Kanäle man sich über den Verein informiert, oder was ihn von anderen regionalen Vereinen wie den Grizzlys, Invaders oder dem VfV unterscheidet.
Die Umfrage läuft unter der Adresse forms.gle/vKQfo8c4Amx6wPQU6 bis zum 10. März.
250305.fx
Wie in den Vorjahren gibt es auch zum Ende nächster Woche beginnenden Hildesheimer Frühjahrsputz eine Wette zwischen der Stadtverwaltung und der hiesigen Fridays For Future-Gruppe. Pro fünf Kubikmeter Müll, die am Samstag, dem 15. März ab 10 Uhr an der zentralen Sammelstelle am Angoulêmeplatz zusammenkommen, werde je eine Balkonsolaranlage finanziert, die an Teilnehmende des Frühjahrsputzes verlost wird, heißt es in der Ankündigung. Die Preise werden dabei von den städtischen Tochterfirmen EVI, Stadtentwässerung und gbg gestiftet.
Am Angoulêmeplatz werden am Samstag auch Müllzangen, Müllsäcke und Handschuhe an Teilnehmende herausgegeben und voll gesammelte Müllsäcke angenommen. Auch der Lastenrad-Abholservice für volle Säcke ist unter der Nummer 0152 - 0517 2866 für den Stadtputz erreichbar, so Fridays For Future. Nila Sharma sagte für die Gruppe, sie freue sich, dass es gelungen ist, wieder eine Challenge zu organisieren. Besonders am 15. März seien deshalb alle Hildesheimer:innen eingeladen, gemeinsam möglichst viele Grünflächen und Straßen der Stadt von Müll zu befreien.
Im März 2024 waren bei der letzten Stadtwette 75 Tonnen Müll zusammengekommen. Wetteinsatz war, dafür eine Fläche im Stadtgebiet zu entsiegeln. Dies ist laut Stadtverwaltung noch in Arbeit.
250305.fx
Der Caritasverband der Diözese Hildesheim schließt die Jugendwerkstätten der Caritas-Jugendsozialarbeit (CJS) in Hannover zum Ende des Monats. Das hat der zuständige Rat des Verbands "mit großem Bedauern" beschlossen, nachdem trotz langem Bemühen keine solide Finanzierung gefunden werden konnte - die Einrichtung habe in den Vorjahren sechsstellige Defizite eingefahren.
Die Schließung betrifft 20 Jugendliche, die hier für meist rund sechs Monate Hilfe bekamen, und zehn Mitarbeitende. Der stellvertretende Caritasdirektor Lars Kohlenberg sagte, das soziale Klima werde kälter - von politischer Seite habe man keine zusätzliche finanzielle Hilfe bekommen. Die Immobilie in der Ritterstraße mit zwei Werkstätten, Lehrküche und IT-Raum werde künftig für andere soziale Projekte genutzt.
250305.fx
Bei einer Umfrage zum Thema Lebenszufriedenheit haben knapp 84 Prozent der befragten Hildesheimerinnen und Hildesheimer angegeben, zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Leben in dieser Stadt zu sein. Wie die Stadtverwaltung bekannt gab, ist dies das Ergebnis der "Koordinierten Umfrage zur Lebenszufriedenheit in deutschen Städten", die seit 2006 alle drei Jahre vom Verband deutscher Städtestatistik durchgeführt wird.
Hildesheim nahm letztes Jahr zum ersten Mal daran teil. Aus der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz wurden per Zufallsstichprobe 2.300 Personen im Alter zwischen 16 und 95 Jahren angeschrieben, hieß es, und von 42 Prozent von ihnen kam eine Antwort zurück, was die höchste Teilnahmequote aller Teilnahmekommunen sei.
Im Vergleich mit anderen ähnlich großen Städten sei hier die Luftqualität, die Lärmbelastung und die Gesundheitsversorgung besonders gut bewertet worden. Großer Optimierungsbedarf wurde dagegen beim Öffentlichen Personennahverkehr gesehen: Dieser sei zwar gut erreichbar, aber Taktung, Zuverlässigkeit und Preise wurden kritisiert. Eher kritisch wurden außerdem die städtischen Grünflächen und die Online-Angebote der Stadtverwaltung beurteilt.
Die Ergebnisse sollen nächste Woche veröffentlicht werden, nach dem sie im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt wurden.
250305.fx
Für die kommenden Schulkinowochen läuft die Anmeldezeit. Sie finden von 13. bis 26. März in Niedersachsen statt, und die Fristen enden in der Regel 10 Tage vor der Filmvorführung, heißt es in einer Mitteilung. Bei den SchulKinoWochen können Klassen zu einem ermäßigten Preis verschiedene Filme sehen - laut der Organisatoren sind dafür dieses Jahr bereits über 70.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte angemeldet.
In der Region Hildesheim nehmen das Stadtkino Alfeld, die Gronauer Lichtspiele und der Thega Filmpalast in Hildesheim an der Aktion teil. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite schulkinowochen-nds.de.
250305.fx
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...