Handball-Drittligist Sportfreunde Söhre hat heute Abend sein Spiel gegen die 2. Mannschaft des VfL Gummersbach 40:32 gewonnen. Die Söhrer gingen in eigener Halle gegen das Tabellenschlusslicht von Beginn an in Führung und lag zur Halbzeit bereits 23:16 vorn. Erfolgreichste Werfer waren Tom Hanel und Niklas Ihmann mit je 7 Treffern. Die Sportfreunde rücken mit diesem Sieg auf den derzeit 11. von 16 Plätzen auf.
An der Tabellenspitze liegt weiter Eintracht Hildesheim und verteidigt diese Führung trotz des Spielausfalls gegen HandbAll Lippe II an diesem Wochenende, weil Eintrachts Verfolger TV Emsdetten und TSG A-H Bielefeld ihre Spiele dieses Wochenendes jeweils verloren haben.
241207.fx
Mit der Partie gegen den FC Schöningen entfällt auch der letzte Oberliga-Auftritt des VfV 06 in diesem Jahr. Der Rasen im Friedrich-Ebert-Stadion ist wegen des Wetters auch an diesem Wochenende nicht bespielbar, teilt der Verein mit. Damit sei man nun drei Heimspiele im Rückstand, wenn Mitte Februar der Spielbetrieb der Liga nach der Winterpause wieder beginne. Zuvor stehe allerdings noch der EVI-Cup vom 27. bis zum 30. Dezember an, der aber als Hallenturnier in der Volksbank-Arena ausgetragen wird.
241207.fx
Der RE2 von Hannover nach Göttingen fährt nun wieder über Sarstedt und nicht mehr über Hildesheim. Das teilt der Betreiber Metronom heute mit. Es gelte damit zwar wieder der reguläre Fahrplan, jetzt am Wochenende aber könne es noch zu Verspätungen kommen, und die elektronische Fahrplanauskunft gebe teilweise noch veraltete Daten aus.
Das Unternehmen bezeichnete diese Situation "eher als chaotisch", und man sei mit der Situation sehr unzufrieden - habe aber keinen Einfluss, dies zu ändern. Hintergrund der Probleme ist das neue Stellwerk in Kreiensen, dessen Inbetriebnahme sich vor kurzem noch einmal unerwartet verschoben hatte, so dass es zu einer plötzlichen Sperrung des Schienenabschnitts südlich von Sarstedt kam. Mit diesem Wochenende ist es in Betrieb gegangen.
Von Seiten des erixxs, bei dem es unternehmerische Verbindungen zum Metronom gibt, gab es bisher keine neuen Informationen.
Die S-Bahn Hannover dagegen teilte gestern mit, dass der Schienenersatzverkehr ab Hildesheim Richtung Hannover weiter bestehen bleibe - anders als kurz zuvor noch kommuniziert. Die S4 fahre aus Hannover ab sofort bis Barnten und ende nicht mehr in Sarstedt.
241207.fx
Die Polizei ermittelt im Falle mehrerer nahezu identischer Fälle von Sachbeschädigungen, bei denen mit Projektilen auf Glasscheiben von öffentlichen Gebäuden geschossen wurde. Laut Bericht liegen derzeit fünf Meldungen vor aus dem Zeitraum zwischen gestern und dem Donnerstag der Vorwoche. In allen Fällen wurden jeweils mehrere runde Beschädigungen in Glasscheiben festgestellt. Die benutzte Waffe ist unklar, es wird aber ausgeschlossen, dass es eine erlaubnispflichtige Feuerwaffe war.
Die Tatorte befinden sich in der Treibestraße, Lucienvörder Straße, im Pfaffenstieg sowie in der Senking- und der Hachmeisterstraße. Betroffen sind laut Polizei u.a. eine Schule, ein Café und eine Sporthalle. Wie groß der Schaden ist, könne noch nicht beziffert werden, und die Ermittlungen laufen. Hinweise in der Sache werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241206.fx
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hat am Donnerstag ihre Pläne für eine Reform der gymnasialen Oberstufe und der Abiturprüfung vorgelegt. Demnach soll es eine größere Wahlfreiheit für die nach wie vor fünf Prüfungsfächer geben, wie das Ministerium mitteilte. In zwei Fächern statt bislang in einem solle eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Es bleibe bei drei schriftlichen Prüfungen. Der Landesschülerrat begrüßte die geplante Reform.
Zudem werde die bisher verlangte schriftliche Facharbeit durch einen „kombinierten Leistungsnachweis“ ersetzt, hieß es. Dieser könne etwa einen Podcast, eine Ausstellungskonzeption oder eine Podiumsdiskussion enthalten. Das letzte Schulhalbjahr, in dem auch die Prüfungen absolviert werden, soll weitgehend von Klausuren freigehalten werden. Die Pläne seien gemeinsam mit Fachverbänden und Interessenvertretern erarbeitet worden. Hamburg erklärte, in der Reform liege eine große Chance auf echte Modernisierung und Bildungsgerechtigkeit. Es sei ihr Ziel, so die Ministerin, die Oberstufe an die aktuellen gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen anzupassen.
241206.sk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...