Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim. Vor Ort werde dann die Asphaltdecke saniert: Diese war nach einem Rohrbruch im Januar zunächst nur provisorisch wieder geschlossen worden. Der Gehweg sei von den Arbeiten nicht betroffen.
250421.fx
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist.
Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in Hannover, sagte, Franziskus habe mit seinen Predigten und Lehrschreiben, vor allem aber mit seinem Handeln immer den freundlichen, dem Menschen zugewandten Gott bezeugt und gleichzeitig den Blick auf die gelenkt, die an den Rand gedrängt werden. Den Menschen in seiner ganz konkreten Lebenssituation als Maß der Dinge zu sehen, sollte Ziel der Kirche sein: nah bei den Menschen zu sein, nah bei ihren Sorgen und Problemen, aber auch bei ihrer Freude und Hoffnung.
Franziskus habe unser Wirtschaftssystem hinterfragt, zur Mitmenschlichkeit gegenüber Menschen auf der Flucht aufgerufen, so Semmet, und die Sorge um das „gemeinsame Haus“ und der Schutz der Schwächsten hätten ihn zur Enzyklika „Laudato si“ veranlasst, durch die er wie kaum ein anderer auf die menschengemachte Zerstörung unserer Lebensgrundlagen hinwies.
Bischof Heiner Wilmer schrieb in einem Brief an die Gemeinden, Franziskus habe sein Amt mit dem Segen „Urbi et Orbi“ begonnen und damit seinen unermüdlichen Dienst auch beendet. Bis zum Tag seiner Beerdigung würden in den Kirchen des Bistums um 12 Uhr mittags für fünf Minuten die Glocken läuten, und in den Eucharistiefeiern für ihn gebetet. Wilmer fügte dem Brief einen Psalm und selbst formulierte Fürbitten bei. Er kündigte außerdem ein Requiem im Hildesheimer Dom an - der Termin werde in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
250421.fx
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser Kantersieg kröne das wohl beste Spiel der Saison, hieß es danach vom Verein: Man habe den Vizemeister vor 2.104 Zuschauerinnen und Zuschauern deklassiert. In der Saison stehen für die Eintracht am 27. April noch ein Heimspiel gegen das Team HandbALL Lippe II an, und am 3. Mai auswärts das Finale gegen die TSG A-H Bielefeld - danach beginnt Mitte Mai die Aufstiegsrunde für die 2. Liga. Dort treffen die Hildesheimer am 17. Mai als Meister der Staffel Nord-West im Halbfinale auswärts auf den TV Gelnhausen, den Zweiten der Staffel Süd-West, während Emsdetten gegen den Süd-West-Staffelmeister HSG Krefeld Niederrhein antreten muss.
Die Sportfreunde Söhre haben unterdessen durch den letzten Sieg über Bissendorf-Holte ihren Verbleib in der 3. Liga gesichert. Für sie steht am 27. noch ein Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht VfL Gummersbach II an und am 3. Mai daheim der Saisonabschluss gegen den OHV Aurich.
250421.fx
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter gegen 3:30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Dabei wurden auch einige der Insassen eingeklemmt und mussten durch die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde befreit werden. Alle acht Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der Sprinter war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Wie es zum Unfall kam, war zunächst nicht klar.
250421.fx
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Büroräume. Angaben zu Diebesgut lagen zunächst nicht vor, der entstandene Sachschaden soll im unteren vierstelligen Bereich liegen.
Eine Zeugin beobachtete die zwei Männer, die jedoch schon vor Eintreffen der Polizei die Flucht ergriffen. Beide sollen ein westeuropäisches Äußeres haben sowie um die 40 Jahre alt, schlank und etwa 1,80 Meter groß sein, mit kurzen, schwarzen Haaren. Bekleidet waren beide komplett schwarz mit Jeans und Jacke, und beide trugen eine schwarze OP-Maske. Täter Eins hatte dazu eine schwarze Fischermütze auf, und Täter Zwei eine schwarze Tasche auf der Brust dabei.
Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 entgegen.
250421.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...