Aus dem Südkreis sind neue Fälle von betrügerischen angeblichen Wasserwerkern bekannt geworden. Sie waren zuletzt in den Bereichen Holle, Lamspringe und Alfeld unterwegs und waren mindestens zweimal mit ihrer Masche erfolgreich: Sie gaben vor, in der Nähe sei ein Schaden entstanden und sie müssten nun zwingend ins Haus.
So wurden sie etwa letzte Woche Donnerstag am Vormittag in Derneburg bei einer Frau vorstellig, die die Männer allerdings abwies. Keine Stunde später aber gelangten sie in der Holler Marktstraße in die Wohnung eines älteren Paares und stahlen dort Geld. Am Montagmorgen dann verschaffte sich ein Mann Zutritt zur Wohnung einer Seniorin im Südosten Lamspringes. Nachdem er wieder fort war, fehlte Schmuck. Etwa eine Stunde später stand wiederum ein Mann vor der Tür eines älteren Ehepaars in Röllinghausen. Als er in der Wohnung war, wurde dies jedoch skeptisch und schickte den Fremden wieder weg.
Ein möglicher Zusammenhang der Fälle der beiden Tage wird nun geprüft. Die Polizei bittet unter 0 51 21 - 939 115 um Hinweise zu fremden Personen, mutmaßlich in Arbeits- bzw. Monteurkleidung, oder auch ortsfremden Fahrzeugen mit womöglich auswärtigen Kennzeichen.
241212.fx
Im Kampf um den DVV-Pokal ist Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale ausgeschieden. Das Team unterlag auswärts den SWD powervolleys in Düren mit 1:3, wobei es nur den ersten Satz für sich entscheiden konnte (25:20/18:25/21:25/20:25). Es war damit das dritte Mal, dass es die Grizzlys bis kurz vors Finale geschafft haben. Zuspieler Jan Röling sagte nach dem Spiel, der Verlauf des Spiels sei "klassisch" gewesen - die Dürener seien stärker geworden, und die Grizzlys schlechter.
Düren trifft nun im März im Finale auf die Berlin Recycling Volleys, die in ihrem Halbfinale dem TSV Haching München keine Chance ließen und 3:0 gewannen.
241212.fx
Auf der Römerringbrücke über die Eisenbahngleise wird in Richtung B1 ein Teil der rechten Fahrspur gesperrt. Das sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt Hildesheim am Abend vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Grund dafür seien Schäden an der Brücke. Diese seien schon vor längerer Zeit festgestellt und danach regelmäßig überprüft worden. Die letzte Inspektion habe ergeben, dass nun die Fahrbahn gesperrt werden müsse, um die Verschlimmerung der Lage zu verhindern. Die Stadt werde nun eine Ausschreibung für eine Instandsetzung starten.
241211.fx
Heute Morgen ist bei einem Unfall auf der A7 ein Mann so schwer verletzt worden, dass er am Nachmittag im Krankenhaus verstarb. Laut Bericht war gegen 7:20 Uhr zwischen Bockenem und Rhüden in Südrichtung der 61 Jahre alte Mann mit seinem Opel ins Schleudern geraten. Der Wagen kollidierte mit der Mittelschutzwand und kam anschließend auf der Fahrbahn zum Stehen. Während ein Mercedes-Fahrer noch ausweichen konnte und nur mit Schäden am Wagen davonkam, kollidierte ein Skoda mit dem Unfallwagen, wobei der Opelfahrer lebensbedrohlich und der Skodafahrer leicht verletzt wurde.
Die Autobahn in Richtung Kassel wurde daraufhin gesperrt und konnte erst am Nachmittag auf zunächst zwei Spuren wieder freigegeben werden. Es kam zu längeren Staus. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde dabei ein Sachverständiger hinzugezogen, die Ermittlungen laufen. Der entstandene Sachschaden wird vorerst mit insgesamt etwa 35.000 Euro beziffert.
241211.fx
Die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt in Sibbesse auf der Landesstraße 482 verzögern sich. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, liegt das in diesem Fall am technischen Ausfall eines sogenannten Asphaltfertigers, also einer Maschine, die neue Straßendecken aufträgt.
Deshalb könne der betroffene Bereich in Sibbesse wohl erst im Laufe des Freitags nächster Woche, also am 20. Dezember, freigegeben werden - weitere Verzögerungen durch das Wetter seien aber nicht auszuschließen. Bis zur Freigabe solle weiter die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über Eberholzen, Eitzum und Möllensen genutzt werden.
241211.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...